- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im Januar 2008 für 3 Wochen dort, damals noch ohne Kind. Seinerzeit wurde man noch mit einer Flasche Sekt auf dem Zimmer begrüßt. Danach für 2 Wochen im Juli 2017 und für 2 Wochen im Juli 2018. Das "neuere" Konzept mit der Mehrklassengesellschaft (silbernes, blaues oder schwarzes Band) wurde von anderen Rezensenten schon hinreichend kritisiert, dem kann ich mich nur anschließen. 2008 gab es das noch nicht. Zumal der Erhalt einer Farbe an Lotto spielen erinnert. 2017 bekamen wir ohne gesonderte Buchung ein schwarzes ohne Aufpreis und konnten uns als Eltern eines zu der Zeit 7-jährigen Sohnes auch mal im deutlich ruhigeren Erwachsenenbereich aufhalten was wir als sehr erholsam empfunden haben. 2018 bekamen wir ein blaues, ein schwarzes sollte dann um die 12€ pro Tag pro Person kosten. In den zehn Jahren von 2008 bis 2018 ist das Hotel zwar renoviert und teilweise umgebaut worden aber ansonsten nicht mit der Zeit gegangen. Die Zimmer sehen beispielsweise noch genau so aus wie damals. Die Qualität des Essens ist nicht besser geworden, im Gegenteil. Zum Thema Preis/Leistung: Januar 2008 allinkl 3 Wochen für 2 Personen für insgesamt unter 1000 € - Juli 2018 allinkl 2 Wochen für 2 Erwachsene + 1 8-jähriges Kind knapp unter 4000 €. Aber dass man als Familie dafür bestraft wird weil man in den Ferien verreisen muss, ist natürlich nicht die alleinige Schuld der Hotelbetreiber. Nur kann man dann nicht mehr von einem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis sprechen. Ohne Kind würde ich niemals dieses Hotel buchen. Zum Thema Bewertungen: Im Juli 2017 kam eine akzentfrei deutsch sprechende Frau zu uns an den Tisch. Sie fragte uns nach unserer Zufriedenheit zu verschiedenen Punkten und machte sich immer dann Notizen wenn wir etwas positives zu berichten hatten. Zum Schluss fragte Sie uns nach einem Motto oder Kurzfazit zu unserem Urlaub. Als Sie danach noch unsere E-Mail Adresse haben wollte, fragte ich sie direkt, ob sie gerade dabei ist, eine Holidaycheck Bewertung in unserem Namen zu verfassen. Als Sie das bestätigte, habe ich Sie freundlich aber bestimmt aufgefordert, unseren Tisch zu verlassen. Soviel dazu. Erwähnenswert ist auch noch, dass in diesem Hotel das Reservieren der Liegen nicht untersagt ist. Daraus resultiert, dass man um 6 Uhr morgens aufsteht, zum Pool läuft und eine passende Anzahl Liegen mit eigenen Handtüchern belegt. Andernfalls hat man kaum eine Chance, eine freie Liege an einem guten Platz zu finden. Auf dem Weg zum Frühstück morgens kann man sehen, dass bereits 80% der Liegen reserviert sind. In anderen Hotels wird der Poolbereich nachts abgesperrt oder ggf. herrenlose Handtücher morgens eingesammelt. Hier nicht. Gerade im Poolbereich wird für die Verköstigung der Gäste sehr viel Kunststoff eingesetzt. Plastikbecher für die Getränke, Strohhalme, Eis gibt es nur verpackt in Kunststoffbechern, etc. Da es auf Fuerteventura eigentlich immer windig ist, kann man sich vorstellen, wo der Müll am Ende landet. Das Publikum ist gemischt, Engländer, Holländer, Spanier und (natürlich) viele Deutsche. Die meisten sind unauffällig aber wir haben die Beobachtung gemacht, dass hier teilweise erstaunliche Menschen zu Gast sind. Da wird an der Weinzapfstelle ein Glas Wein auf Ex getrunken und das benutzte Glas wieder zurück gestellt. Am Buffet wird direkt ins Essen geniest, für manche geht es morgens um 10 Uhr schon mit Weinbrand und Vodka los, es gibt brüllende und schlagende Eltern und natürlich jene Klientel, bei der man sich fragt, ob die mit dem Schiff angereist sind weil die niemals in ein Flugzeug passen dürften. Manche von den letztgenannten sind fleißig damit beschäftigt, jedes nur erdenkliche Klischee über dicke Menschen zu bedienen. Ich habe noch nie jemanden gesehen, der 5 große gehäufte Teller Scampis essen kann. Oder Kinder, die sich beim Frühstück ausschliesslich Croissants mit Schokocreme reinziehen. Für die Leute kann das Hotel natürlich nichts direkt aber ich finde es trotzdem wichtig mit anzuführen damit man weiß, auf welches Umfeld man sich dort einlässt. In diesem Hotel herrscht Narrenfreiheit ohne Regeln, siehe Liegenreservierung. Warum sind wir mehrmals in diesem Hotel gewesen obwohl ich es nicht weiter empfehle? Ganz einfach, weil es von der Lage her für uns alternativlos ist. Außerdem waren wir vor 2008 bereits mehrmals in Esquinzo und haben alle umliegenden Hotels (Fuerteventura Princess, das ehemalige LTI) getestet und für uns entschieden, dass dieses hier das kleinere Übel darstellt. Vielleicht ist der Robinson Club nebenan besser aber ich konnte mich bisher noch nicht überwinden für einen Sommerurlaub den Preis eines Kleinwagens zu bezahlen:)
Wir hatten immer ein Zimmer in der ersten Reihe rechts. Sie sind zweckmäßig eingerichtet und sauber. Allerdings haben wir mehrfach Kakerlaken gesichtet was nicht schön war:) Von den Betten sollte man nicht zu viel erwarten. Wir waren ingesamt drei Mal in dem Hotel in unterschiedlichen Zimmern und hatten jedes Mal Rückenschmerzen. Die Einrichtung ist veraltet.
Das Essen allinkl-typisch mit wechselnden Themen ist für meinen Geschmack sehr mittelmäßig. Sollte man am Buffet mal nichts passendes finden, bleibt einem immer noch die Pizza, die wirklich super ist oder das Salat-Buffet. Getränkemäßig haben wir uns vom Slush-Eis, Kakao mit Sahne, über Wasser, Soft-Drinks bis Bier und Sekt durchprobiert. Qualitativ einwandfrei. Zu "Schwarz-Band-Zeiten" haben wir uns auch mal einen Mojito geholt, der mit blauen Band 5€ kostet und bekamen zum Abendessen Wasser in Glasflaschen an den Tisch gebracht. Den meiner Meinung nach einzigen genießbaren Kaffee bekommt man übrigens ab 10 Uhr morgens an der Bar draußen.
Das Personal ist größtenteils freundlich und kompetent. Die Reinigung des Zimmers war einwandfrei. Die Kommunikation in Spanisch und Englisch problemlos. Deutsch spricht nicht jeder. Der Empfang an der Rezeption war sehr kühl.
Die Lage des Hotels gehört meiner Meinung nach zu den Besten, die man in Esquinzo bekommen kann. Hoch über dem über Treppen erreichbaren Strand gelegen, hat man eine schöne Aussicht. Am Strand ist es nie überfüllt und man kann bei Ebbe sehr weit am Strand entlang wandern. Der Ort Esquinzo selbst besteht praktisch nur aus Hotels. Aufgrund der Hanglage sollte man gut zu Fuß sein. Innerhalb des Hotels kann man sich dank Fahrstühlen, wenn sie nicht mal wieder außer Betrieb sind, größtenteils bewegen, ohne Treppen steigen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebote haben wir nicht in Anspruch genommen. Die abendlichen Shows sind teils sehenswert aber zur Saison stets überfüllt. Angrenzend an den Showroom befindet sich eine Spielhalle mit den üblichen Verdächtigen um den Eltern trotz Allinkl noch das Geld für Popcorn oder Spielautomaten aus der Tasche zu leiern. Durch die Vielzahl der Automaten herrscht dort eine infernalische Lautstärke. Die Angebote üben auf Kinder egal welchen Alters eine magische Anziehungskraft aus, daher werden diese dort gerne geparkt. Auch bei bestem Wetter ist es dort immer voll. Erwähnenswert ist noch der hoteleigene Streichel-Zoo. Dort gibt es Ziegen, Hühner, Kaninchen, u.s.w. Unser Sohn ist jeden Tag dort gewesen und der "Zoowärter" macht wirklich einen guten Job. Die Animation ist eher zurückhaltend, beginnt allerdings jeden Morgen lautstark mit dem selben Tanz/Lied. Die an der Außenbar teils recht laut gespielte Musik ist ohne Sinn und Verstand durcheinander gewürfelt und lässt keine Stimmung, welcher Art auch immer, aufkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Herr Oliver, Vielen Dank, dass Sie sich für Ihren Urlaub im Sommer 2018 für unser Hotel Club Jandia Princess entschieden haben. Außerdem möchten wir uns für die Zeit bedanken, die Sie sich genommen haben, um uns eine Bewertung zu schreiben und uns Ihre Eindrücke mitzuteilen. Es tut uns von Herzen leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Doch sind wir Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns Ihre Kritikpunkte mitgeteilt haben. Wir haben diese zur Kenntnis genommen und werden unser Bestes geben, sie zu verbessern, um unseren Gästen in Zukunft einen qualitativ hochwertigen Service anzubieten zu können. Wir freuen uns über alle konstruktiven Beiträge, welche natürlich an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet werden. Mit freundlichen Grüssen Reputation management