- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Jandia Princess ist ein zweigeteiltes Hotel, vom Meer gesehen links liegt der Familienbereich, rechts der Bereich „Adults Only“. Wir haben das zweite gebucht, nicht weil uns Kinder eine Last wären, sondern wegen der Mehrleistungen. Die Nutzung von 3 Pools, des Fitnessraums, des FKK-Bereichs, Sauna, Dampfbad und der unteren Pool-Bar war damit für einen geringen Mehrpreis inkludiert. Wir hätten auf diese Angebote, gerade auch wegen des etwas unsteten Wetters, nicht verzichten wollen. Man kann auch als erwachsener Family-Gast für 5 Euro Tag/Person upgraden. Alle Adults-Gäste haben zudem ein Upgrade auf das schwarze Band bekommen, dessen Hauptnutzen darin liegt, dass AI statt bis 23 Uhr bis zur Schließung der Bars inkludiert und das kostenlose Getränkeangebot deutlich größer war. Auf dieses Upgrade sollte man sich nicht verlassen, ich vermute, dass das zeitweilige Werbeaktionen sind, wenn das Hotel nicht ausgelastet ist. Die klare Mehrheit der Gäste kommt aus Deutschland, ansonsten waren einige Engländer, Franzosen und Osteuropäer da. Man kommt überwiegend mit deutsch, ansonsten mit englisch durch. Außerhalb der Ferien war der Altersschnitt eher über 50, es waren aber auch junge Ehepaare und Familien da. Auf jeden Fall geht es sehr entspannt und gesittet zu. Insgesamt hat uns das Hotel prima gefallen, alles angenehm, gut organisiert und abwechslungsreich. Was die Reisezeit angeht, waren wir erstmals im Januar auf der Insel. Mitte Januar haben sich die Temperaturen tags zwischen 19 und 23 Grad bewegt. Sobald die Sonne herauskam, konnte es in geschützten Ecken richtig heiß werden, wenn es allerdings wolkig und auch noch windig wurde, konnte es auch mal in der Sauna am schönsten sein :-). Nach Sonnenuntergang brauchte man bei um die 16 Grad immer mehr als nur ein T-Shirt.
Wir hatten das Zimmer 6316, mit tollem Meerblick, den wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Auch dies war, zusätzlich zum Upgrade auf das schwarze Band, großzügig vom Hotel. Das Zimmer war tadellos, sehr schön auch der zu den Seiten geschlossene Balkon, wodurch man dort gemütlich und ungestört sitzen konnte. Safe und Kühlschrank waren inklusive, letzterer allerdings leer. Es wurde aber ständig stilles Wasser bereitgestellt.
Im Hauptrestaurant gab es an jedem Tag ein anderes Ländermotto. Das Essen hat uns gut geschmeckt, und auch die Auswahl war gut. Abends werden noch zwei A-la-Carte Restaurants angeboten. Das „La Choza“ (wo es auch Frühstück und Mittagstisch gibt) und das „El Lagar“. Für beides musste man in einem Raum neben der Rezeption vorbestellen, auch musste bestellt werden, welches Essen man zu welchem Gang haben wollte. Wir haben das als schöne Abwechslung empfunden, ein absolutes „Muss“ ist es eher nicht. Schade fanden wir, dass während unseres gesamten Aufenthalts die „Coco-Loco-Bar“ geschlossen war, also die runde Bar auf der Insel im großen Pool und eigentlich so etwas wie das optische Aushängeschild des Hotels. Andererseits muss man auch einsehen, dass das Angebot zurückgefahren werden muss, wenn das Hotel nicht einmal hälftig belegt ist.
Mit dem Service waren wir sehr zufrieden, sowohl im Gastro-Bereich als auch die Zimmer-Reinigung – toll! Etwas kurz angebunden war man mal an der Rezeption, als wir nach der Lage der Bushaltestelle fragten, die wahrhaftig nicht ganz leicht zu finden ist. Jedenfalls genügt dafür nicht nur ein Satz, wenn man 15 Minuten laufen muss, und unterwegs mehrere stillgelegte Haltestellen sind, die nur teilweise als „außer Betrieb“ gekennzeichnet sind. Man wartet leicht am falschen Ort. Die richtige Haltestelle ist die oberhalb vom derzeit geschlossenen Hotel Ambar Beach (künftig Club Marmara?), also am kleinen Kreisel darüber unweit der Schnellstraße (nicht an dem großen Kreisel neben dem Ambar!).
Die Siedlung Playa Esquinzo besteht fast nur aus Hotels und ein paar Appartements, der südliche Teil vor allem aus den beiden Princess-Hotels und dem TUI Magic Life. Das Jandia Princess liegt etwa 3 km nördlich von Jandia, wohin man bei Ebbe gut laufen kann. Bei Flut ist es dann doch stellenweise eine Kraxelei. In die andere Richtung kommen nach etwa 2 km schöne Strände, die vor allem bei Ebbe toll breit sind. Auf dem Weg dorthin gibt es mit dem „Zuckerguss-Haus“ (oberhalb des Strandes neben Hotel SBH-Paraiso Playa) und einer imposanten Steinburg kleinere Sehenswürdigkeiten. Der Strand direkt vor dem Hotel ist bei Ebbe recht breit und eigentlich schön, allerdings für Fuerte-Verhältnisse eher durchschnittlich. Bemerkenswert war noch der Supermercado, direkt neben dem Hotel. Riesig, gut in Warenangebot und Preis, tolles Ambiente - fast schon Erlebnis-Shopping :-). Allerdings braucht man bei AI ja eher wenig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große Pool ist optisch sehr schön. Eigentlich sind es zwei Pools, ein Teil ist temperiert, der andere unbeheizt (im Januar 17 Grad – ich war trotzdem drin :-). Neben dem Kinderpool war nur noch der „Zen-Pool“ (der oberste der 3 Adults-Pools) etwas angeheizt. So richtig einladend war das Wasser aber eigentlich nirgends, weshalb die Pools auch meist komplett leer waren – schade. Der Fitnessraum und die Sauna waren gut. Abends gab es öfters Aufgüsse (danke an Annika aus Deutschland). Toll! Aus der Sauna hat man einen prima Blick auf das Meer. Dass im Vordergrund ein Paradeblick frontal in den FKK-Bereich besteht, war etwas außergewöhnlich. Naja, in der Sauna hatten wir ja auch nichts an, und die Nackerten war man ja auch schon vom Strand gewohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |
Lieber Jürgen, Zunächst einmal möchten wir uns bei Ihnen bedanken, die Zeit gefunden zu haben Ihre Erfahrung online zu teilen und dass Sie Club Jandía Princess für Ihren Aufenthalt auf Fuerteventura ausgewählt haben. Vielen Dank für das Mitteilen Ihrer Erfahrungen. Wir sind sicher, dass zukünftige Urlauber Ihre Tipps & Empfehlung hilfreich finden. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Reputation management