- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Turan Prince Hotel ist zwar eine etwas ältere Anlage, aber deshalb nicht schlecht. Die Gebäude selbst werden in Schuss gehalten und die Grünanlagen werden gut gepflegt. Das Servicepersonal ist wirklich bemüht, aber es ist keinesfalls ein 5 Sterne Hotel. Dem Vergleich mit einem echten 5 Sterne Hotel der selben Landeskategorie hält es nicht stand. Im internationalen Vergleich erst recht nicht. Hier ist der Abstand zu den echten 5 Sterne Hotels deutlich zu hoch. Wer für sein gutes Geld echte 5 Sterne erwartet wird leider enttäuscht. Für diejenigen, die sich für das Gästeklientel interessieren - Hauptzielgruppe scheinen unsere Nachbarn aus Osteuropa und Vorderasien zu sein. Entsprechend herrscht also auch eher ruppige „Ballermann“-Stimmung als Cluburlaub für Familien vor, trotzdem werden Kinder nicht zu kurz kommen. Als Eltern ist man eher damit beschäftigt, irgendwelche Leute abzuwehren oder sich durchzusetzen. Entspannung ist anders. Positiv: - sehr weitläufige Anlage - vielfältige Bade- und Wassersportmöglichkeiten (Aquapark mit Poollandschaft und zahlreichen Rutschen + gesonderte Poolanlage + direkte Strandlage + Jetski etc ) - abwechslungsreiche Freizeitgestaltung (Lunapark / Mini-Streichelzoo / Tennis / Fußball / Minigolf) - unterschiedliche Animation für jeden Geschmack etwas dabei - SPA, Wellness- und Fitnessangebote - die Hotelanlage und der Strand werden sauber gehalten - regelmäßige Pflege der Gärten/Beete/Grünanlagen - das Servicepersonal ist freundlich und stets bemüht Negativ: - eher abseits gelegenes Hotel. Außerhalb der Anlage ist nichts - viele freilaufende Katzen (auch mit Zugang in den Speisebereich) - einige Bereiche der Anlage riechen extrem stark nach Urin (Katzen + Hitze) - nur ein großer Speisesaal ausgelegt auf 1000 Personen (alles sehr geballt mit sehr hohem Lärmpegel und großem Gedränge) - Permanentes Schlangestehen an den Essens-/Getränkeausgaben - mehr Abwechslung bei den Gerichten wäre toll gewesen - Servicepersonal im Speisebereich wirkt unkoordiniert und übermotiviert (und tragen ein Stück zur allgemeinen Unruhe bei) - Drängelnden und lauten Gästen wird stets Priorität eingeräumt (das Personal an der Rezeption schafft es nicht, sich ohne Ablenkung einem Gast zu widmen ) - Überteuerte Preise für kostenpflichtige Aktivitäten (speziell Lunapark) - Verständigungsprobleme, da kaum englischsprechendes Personal - Housekeeping/Auffüllen der Minibar ist gern auch mal zwischendurch ausgelassen/vergessen worden - Fehlende Kunden- und Lösungsorientierung und schlechte Kommunikation. Grade bei wichtigen Anliegen wird Kritik nur abgewehrt und beschönigt. Exemplarisch folgende Beispiele hierzu: A. Gebucht hatten wir einen Bungalow. Ein Bungalow ist per Definition ein eingeschossiges alleinstehendes Gebäude Bekommen haben wir ein Zimmer in einem dreigeschossigen Wohntrakt mit 14 oder 16 Zimmern pro Etage. Lediglich das Wohngebäude wird vor Ort vom Personal „Bungalow“ genannt. Es entsprach auf keinem Fall dem was wir erwartet hatten. Das Zimmer selbst war nicht schlecht, aber eben kein Bungalow und auch wenn ich einen Fiat Ferrari nenne, ist es letztendlich immer noch ein Fiat. B. Beim Check-In, vor Bezug der Unterbringung, muss man eine Verzichtserklärung unterzeichnen und das Hotel von möglichen Risiken einer Corona-Ansteckung frei zu halten. In unserem Bungalow-Wohngebäude war die unterste Etage Corona-Quarantäne Station gekennzeichnet (inkl Biohazard-Warnzeichen etc). Wir Erwachsenen sind zwar geimpft, aber unser fünfjähriges Kind eben nicht. Dass ein gewisses Risiko einer Ansteckung besteht ist jedem der in diesen Zeiten eine Reise unternimmt, bewusst, aber der direkte Kontakt zu einer Quarantäne-Station ist ein überproportional hohes Risiko, auf das wir vorab hätten hingewiesen werden müssen. Als wir dies an der Rezeption reklamiert haben, hieß es nach einigen Telefonaten, dass das Hotel nur eine Quarantäne-Station vorgehalten habe, es allerdings keine akuten Fälle gebe. Anhand der Zimmernummernbeleuchtung war klar zu erkennen, dass in der Quarantäne Etage min vier Zimmer belegt waren. Uns wurde hierzu dann erklärt, dass die Station gerade in Auflösung sei, man lediglich vergessen habe, die Schilder zu entfernen.... Bei Rückkehr in unseren Wohn-Bungalow waren die Warnschilder „plötzlich“ entfernt worden. Die Essenslieferungen in die Quarantäne-Zimmer von außen über den Balkon gingen allerdings noch einige Tage weiter…. Wir bestanden auf ein anderes Zimmer und schalteten den Reiseleiter vor Ort ein. Dieser bewirkte dann, dass uns ein anderes Zimmer angeboten wurde. Dieses alternative Zimmer war deutlich schlechter, zudem sollten wir einen gehörigen Aufpreis zahlen. Dies haben wir dann abgelehnt. Dem Reiseleite wurde seitens Hotel nur erklärt, dass wir das alternative Zimmer abgelehnt hätten. Vom Aufpreis war nicht die Rede. Ganz schlechte Kommunikation und fehlende Problemlösung. Erst wird das erhöhte Risiko bewusst verschwiegen; und anstatt die angesprochenen Probleme gütlich zu lösen, wurden leider nur Ausreden geliefert. C. Alle Zimmer werden desinfiziert. Eigentlich ein sehr guter Gedanke, der aber leider unglaublich schlecht umgesetzt wird. Die Desinfektion erfolgt in dem ein Desinfektionsmittel, welches stark ätzend auf die Atemwege beim Menschen wirkt. Dieses wird über die Lüftungsanlage in die Zimmer geleitet. Hierzu gibt es keine Vorankündigung. Niemand hinterfragt oder prüft, ob die Zimmer geräumt sind oder jemand allergisch auf das Mittel reagieren könnte. Im Nachgang wird man dann per gelben Aufkleber auf der Zimmertür („dieses Zimmer wurde desinfiziert“) informiert. Als unser Zimmer desinfiziert wurde, kam ich zum Glück grade aus der Dusche. Ich als Erwachsener mit voll ausgebildeten Lungen, zudem Nicht-Raucher und auf nichts allergisch, war dem Zeug nur einige Minuten ausgesetzt und ich hatte echt Probleme zu atmen. Mein Atemwege brannten und mein Hals verschloß sich. Nicht auszudenken was hätte passieren können, wenn wir alle noch geschlafen hätten oder wenn bspw ein Kleinkind oder Säugling dem Mittel ausgesetzt worden wären. Sorry, aber so etwas ist unverantwortlich und ein absolutes No Go!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Philipp Vielen Dank für İhre Bewertung hier bei Holidaycheck , auch wenn sie uns einwenig traurig gestimmt hat. Das Turan Prince World Hotel , hat in der Landeskategorie 5 Sterne . Bei uns sind alle Gaeste "Herzlich Willkommen " , egal welcher Nationalitaet. Wir sind ein İnternationales Hotel. Das sie im Restaurant eine lange Wartezeit hatten , liegt daran , dass viele Gaeste zur gleichen Zeit zum Essen kommen. Wenn es Wartezeiten gibt , versuchen wir so schnell wie möglich diese aufzulösen. Wir haben im Hotel eine Deutsche Gaestebetreuung . Sie steht İhnen jeden Tag bei Problemen , oder Wünschen oder Feedbacks die sie an uns richten wollen zur Verfügung. Wenn wir das lesen , denken wir nicht das sie sich an unsere Gaestebetreuung gewandt haben. Sie haette ihnen ganz sicher mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Das sie sich nicht so richtig entspannen und erholen konnten tut uns sehr leid . Wir hoffen aber sie wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen damit wir İhnen unser schönes Turan Prince World Hotel von einer anderen Seite zeigen können. Viele liebe Grüsse aus der sonnigen Türkei İhre Gaestebetreuung und das gesamte Team vom Turan Prince World Hotel.