- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem recht neuen Gebäude ab dem zweiten Stock aufwärts. Darunter befinden sich ein Fitneßstudio und ein Netto-Supermarkt. Die Zimmer gruppieren sich um einen Innenhof, der im Bauhaus-Stil gehalten ist. In diesem Innenhof befinden sich eine Sitzgruppe mit Großbild-Fernseher sowie Tische und Stühle für das Büffet morgens und abends. Leider zieht es dort wie Hechtsuppe - nur an manchen Plätzen am Rand kann man gut sitzen. Das Büffet am Abend ist ein kostenloser Service des Hotels: Es gibt ein täglich wechselndes warmes Gericht sowie eine kleine Auswahl an Salaten und Aufschnitt. Das Abendessen ist in der Regel sehr schmackhaft und kann dem Urlauber viel Geld sparen! Wer ein günstiges Hotel sucht, das einem den einen oder anderen Restaurantbesuch erspart, ist hier an der richtigen Adresse. Man darf allerdings - gerade beim Service - nicht zu viel erwarten. Das Personal tut wirklich nur das Nötigste.
Das Hotel ist recht neu. Unser Zimmer war ordentlich sauber, abgesehen von schwarzen Spuren auf dem Parkett, die offenbar von den Koffern früherer Gäste stammen. Die Betten sind wirklich hervorragend; ich habe selten in einem Hotelbett so gut geschlafen. In einem Schrank befand sich ein Kühlschrank, eine Mikrowelle und Kaffeemaschine nebst Spüle zur freien Benutzung. Zwei weitere Schränke stehen für Kleider zur Verfügung, einer davon enthält auch einen kleinen Safe, in den auch ein Notebook paßt. Neben dem Fernseher steht noch ein weiteres Schränkchen. Außerdem gab es im Zimmer einen Fernseher (kein deutschsprachiges Programm - nur schwedisch, dänisch, norwegisch und CNN) und eine kleine Sony-Stereoanlage mit CD-Spieler (CDs mitbringen!). Das Bad ist ordentlich ausgestattet und verfügt sogar über einen normalen (also nicht angeschraubten) Fön. In der Dusche gibt es einen Duschgelspender. Warum es in einem Vier-Sterne-Hotel keine Kosmetiktücher gibt, ist mir allerdings ein Rätsel. Vom nahen Hauptbahnhof haben wir nicht viel mitbekommen. Nur vom Fitneßstudio, das sich direkt im darunterliegenden Stockwerk befand. Die laute Musik hört man aber hauptsächlich am späten Nachmittag und frühen Abend. Das Fitneßstudio schließt am Abend gegen 20 oder 21 Uhr.
Das Hotel hat kein eigenes Restaurant. Die Rezeption verkauft lediglich Getränke wie Bier, Wein und Softdrinks. Abends gibt es im Innenhof des Hotels ein kostenloses Büffet mit einem warmen Gericht, das täglich wechselt. Dazu gibt es eine kleine Auswahl an Salaten und Aufschnitt sowie Brot. Beim Frühstück findet man alles, was man braucht. Das Rührei schmeckt allerdings, als hätte man Essig hineingekippt. Ein besonderes Gimmick sind die beiden Waffeleisen, mit denen man sich frische Waffeln backen kann. Dazu steht ein Krug mit Waffelteig und geschlagene Sahne nebst verschiedenen Marmeladen und anderen Früchtezubereitungen bereit. Ein Angriff auf den BMI! Abgesehen vom Kaffee und dem Rührei ist die Qualität der Speisen gut bis sehr gut.
Ich habe mich selten in einem Hotel in Schweden so wenig willkommen und zu Hause gefühlt wie in diesem Hotel. Die Damen an der Rezeption behandeln einen von oben herab - und fertigen alles so schnell ab wie es nur geht. Nur ein junger Mann, wohl der Manager vom Dienst, war so hilfsbereit, wie ich es von Schweden kenne. Die Inkompetenz gipfelte darin, daß wir eines Abends ins Hotel wollten - und vor verschlossener Tür standen, da uns niemand die Benutzung der Schlüsselkarte für den Haupteingang erklärt hatte. Erstaunlich war auch, daß das komplette Personal nur wenig Englisch und mit deutlichem Akzent sprach. Auch das entspricht nicht meinen Erfahrungen in Schweden. Im Hotel gibt es viele Seviceleistungen, die nicht üblich sind. Zum Beispiel steht rund um die Uhr der Kaffeeautomat zur Verfügung, der neben Kaffee auch verschiedene andere Heißgetränke produziert. Leider schmecken alle diese Getränke absolut grauenhaft - allerdings kann man sich auch mit Teebeuteln undheißem Wasser einen Tee kochen. Im vierten Stock befindet sich ein Waschraum, in dem man Wäsche waschen kann. Waschmittel kann man an der Rezeption kaufen.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Man geht am Haupteingang vorbei, bleibt auf dieser Straßenseite und geht Richtung "Göteborgs Post" entlang der Gleise. Dann geht man einfach weiter, und sobald man den Netto-Supermarkt erreicht hat ist man da. Vom Flughafen fahren die Flygbussar alle 20 Minuten für wenig Geld. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im ganzen Hotel steht kostenlos WLAN zur Verfügung, im Innenhof gibt es zwei Internet-PCs zur freien Benutzung. Im obersten Stockwerk befindet sich eine Dachterrasse, auf der man einen hübschen Ausblick über die Stadt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |