- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gefühl in einer privaten Wohnung zu leben stellt sich bereits im Treppenhaus ein, weil es sich eben um ein Gästehaus in einem privaten Wohnhaus handelt. Mieter treffen hier natürlich Übernachtungsgäste und der Charme des City Guesthouse ist darin begründet, dass es eben nicht das typische Hotel-Ambiente aufweist. Somit ist auch nihct verwunderlich, dass man vergeblich nach einem eindrucksvollen Empfangstresen sucht. In den Zimmer setzt sich dieser Stil fort; gradlinig, modern, pragmatisch und wohnlich war unser Zimmer eingerichtet. Das Bad zwar klein aber völlig ausreichend. Es existierte sogar eine Küche, was aber vermutlich an dem Up-Grade lag, dass wir bekommen hatten. Obwohl es in unmittelbarer Nähe zahrleiche Möglichkeiten für ein Frühstück gibt, können wir das Frühstücksbuffet nur empfehlen.
Unser Zimmer haben wir wegen eines Mißverstännisses als Up-Grade bekomme und lebten mit drei Personen in einer Suite für 5 Personen mit Küche und zwei getrennten Schalfzimmern. Das war natürlich eher luxoriös. Die Einrichtung ist hell und freundlich, mit WLAN (kostenlos und einfach) und zwei Fernsehern ausgestattet (die wir nicht brauchten). Die Küche haben wir ebenfalls nicht genutzt. Handtücher gab es zwar nur in der kleinen Größe, waren dafür aber in mehr als ausreichender Anzahl vorhanden.
Tolles Frühstücksbuffet mit reichhaltiger Auswahl.
Das Team ist ebenso nett und freundlich, wie unauffällig. Die Zimmer waren täglich gereinigt und alle Fragen wurden schnell und einfach beantwortet. Allerdings sollte man sich bei Fragen nach ÖPNV-Verbindungen lieber selbst kundig machen.
Die Lage spricht für sich. Wer einen Blick auf den Berliner Statdplan wirft wird feststellen, dass nahezu alle Sehenswürdigkeiten einfach und schnell mit ÖPNV oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Fahrräder kann man sich in der nahegelegenen Kulturbrauerei bei Berlin on Bike oder einem anderen Vermieter leihen. Gastronomisch bietet die nähere Umgehbung alles, was man wünscht: Indische, Vietnamesische, Thailändische Küche oder Burger und Hot-Dogs sind ebenso einfach und schnell zu Fuß zu erreichen wie Alt-Berliner Gastronomie oder Italienische oder Griechische Restaurants. Zum morgenlcihen Joggen bietet sich ein kurzer Abstecher in den nahe gelegenen Mauerpark an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |