- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich bin Alleinreisende gewesen und hatte ein Einzelzimmer mit Fenster was völlig ausreichend war. Alles war sauber, Bett ca 100x200cm, kein Schrank aber eine Garderobe für Sachen die man hinhängen möchte. Vllig ausreichend wie ich finde. Keine Minibar, jedoch täglich eine kleine Flasche Mineralwasser aufs Haus. Unbedingt die FREE Tour Stockholm Stadtführung machen. Ganz tolle Infos die man dort bekommt, ich hab sowohl die City Tour (10 Uhr) als auch die Altstadt Tour (19 Uhr) gemacht. Treffpunkt ist direkt vor dem Kulturhaus Central Station in der Fussgängerzone Richtung Altstadt. Siehe dazu die genauen Zeiten im Internet. Kostet nix, aber ich hab wirklich gerne ein Trinkgeld, das war es wert. Ansonsten gibts einige Biergärten oder der Königsgartenanlagen in der City. Da kann man sich ins Gras legen und lesen. Die Füsse danken es dir. Empfehlen kann ich einen Ausflug auf die grüne Insel Djurgardsvägen, ds war wie im Engl. Garten. Einige Biergärten, die Seilbahn und man kommt mit der Straßenbahn hin. Negativ überrascht war ich, dass eine Flasche Mineralwasser 1,5 Liter, tatsächlich im 7eleven Laden 30 Kronen kostet, also fast schon 4 EUR! Bei uns hier 0,19 EUR...unglaublich. Und Kaffe wie gesagt fast immer fast 5 EUR umgerechnet...für sogenannte "Grundnahrungsmittel". Billig ist eigentlich nichts. Essen gehen ist normal teuer.
Bett sehr bequem, Boxspringbett. Ich hatte Einzelzimmer, war angemessen groß und ich war sehr zufrieden. Zimmer gut temperiert. Absolut keine Fremdgeräusche gehört. Auch nix vom Nachbarzimmer oder Türenknallen. Überall liegt Teppich, da hört man keinen Schritt. Der TV war etwas veraltet und leider hat meine Fernbedienung nicht richtig funktioniert, wahrcheinlich Batterie leer. Ich konnte nur alle 5 Minuten einmal das Programm wechseln, deshalb hab ich auch 3 Tage gebraucht bis ich gemerkt habe, es gibt doch einen deutschen Sender, das ZDF. Was hab ich mich gefreut das dann zu sehen...zu Hause hab ichs seit Jahren nicht mehr eingeschaltet. Ansonsten kann ich die Terrasse draussen vor dem Frühstücksraum empfehlen, Ist ganz schön da mal tagsüber draussen zu sitzen und nicht in der City rumzurennen. Das Hotel ist insgesamt absolut ruhig! Unglaublich aber wahr, es ist wirklich ein ruhiges Hotel gegenüber des Hauptbahnhofs.
Ich hatte das tolle Frühstück und fand es absolut ausreichend und überraschend gut. 3-4 Schinkensorten, alle sehr lecker und nicht der übliche Billigwurstkram. Der Käse der mit der Reibe geschnitten wurde, war sehr lecker. Die Säfte auch...und der Obstsalat war frisch und sehr gut. Auch 3 verschiedene Melonensorten und Erdbeeren...die gesamte Frühstückszeit. Ausserdem gibts eine "Kaffebar" und man kann sich Kaffe/Tee selber nachschenken, sowie frische kalte und warme Milch. Das fand ich sehr gut denn ich mag den starken Kaffe nicht und konnte so jeden Morgen mit dem heißen Teewasser nachdünnen und war somit echt glücklich mit dem Kaffe. Zumal er in der Stadt ca. 5 EUR die Tasse kostet. Da hab ihc mir tagsüber gerne mal einen im Hotel gegönnt. Das Zimmer wurde täglich gemacht und war einwandfrei.
Ich hab keine Beanstandung, musste aber insgesamt feststellen, dass die "Einheimischen" jetzt nicht gerade überfreundlich sind. Also von Tür aufhalten oder vielleicht mal helfen die Kofer in den wirklich schmalen Abstellraum zu stellen, keine Chance. Der freundlich Herr hinter der Rezeption hat nur mit dem Finger hingezeigt. Ich hab schon meine Probleme mit der Falttür gehabt, aber egal. Niemand war unfreundlich aber es hat sich auch keiner ein Bein ausgerissen. An der Kaffebar waren keine Becher mehr, ich habs in Richtung Rezeption angezeigt, der hat nur freundlich genickt, nicht seine Baustelle...auf richtig beschweren hatte ich keine Lust, vielleicht funktionierts nur so..
Die Lage ist perfekt. Ich habe von 5 Tagen nur an einem einzigen eine U-Bahn-Tageskarte gekauft. Das Hotel liegt exakt gegenüber des Hauptbahnhofs, allerdings etwas irritierend wenn man aus dem Shuttlebuss aussteigt weiß man erst nicht wo es raus geht. Einfach fragen. Wenn man aus dem Hotel rausgeht nach rechts, denn gleich die nächste rechts hoch oder auch nach links dann gleich links hoch kommt man direkt auf die große Einkaufsmeile...nur shops soweit das Auge reicht. Und die Verlängerung der Straße nach rechts hin, da kommt man direkt zum Kulturhaus und den Fussweg nach Gamla Stan. Wie gesagt, idealer Ausgangspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalija |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 30 |