- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach 15 Jahren Ferienhaus an der Nordsee, wollten wir dieses Jahr mal etwas anderes sehen. Pandemiebedingt wollten wir innerhalb Deutschlands bleiben und nach vielem Suchen und einigen Absagen wegen Überbuchung, fiel unsere Wahl auf den CenterParcs im Allgäu. Dies war unser erster Aufenthalt in einem CenterParcs und definitiv auch unser Letzter. Aber zunächst zu den positiven Punkten. - Das Allgäu selbst ist einfach traumhaft schön und wir werden definitiv wieder kommen um noch mehr dieser Region zu entdecken. Aber nicht in den CenterParc. - Das Haus war wie auf den Bildern die wir beim Buchen gesehen hatten und entsprach dem was wir uns vorgestellt hatten. - Das AquaMundo ist ein absolutes Highlight im Park. Die Rutschen sind toll, die verschiedenen Becken bieten viel Abwechslung und es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus ist die Nutzung eine der wenigen Aktivitäten im Park die nicht extra bezahlt werden muss. - Der Park selbst und auch der MarketDome sind sehr schön gestaltet und dank unzähliger Wegweiser auch einigermaßen übersichtlich. Die teilweise nervigen Einbahnstraßenregelungen im MarketDome sind Pandemibedingt und finden im weiteren Verlauf daher keine Beachtung. - Die Spielplätze innerhalb der verschiedenen Zonen sind sehr abwechslungsreich, mit den Tierthemen wirklich nett gestaltet und fanden bei unseren Kindern sehr viel Zuspruch. Leider waren das auch schon alle Punkte die positiv aufgefallen sind. Die negativen Punkte sind da deutlich zahlreicher. - Das Haus war bei unserer Ankunft schlecht gereinigt. Überall Spinnenweben, Geschirrspüler lief bei unserer Ankunft noch vom Vorgast, die Dusche war voller Kalk- und Wasserflecken, Zahnpastaspritzer an den Spiegeln, Duschkopf war dermaßen verkalkt das wir über das Housekeeping einen Neuen anfordern mussten. Der Abfluss in der Dusche lief sehr schlecht ab, was auf Verunreinigung schließen lässt. - Bettwäsche und Handtücher aus dem gebuchten Paket waren fleckig und nicht in der Qualität wie man sich das für den aufgerufenen Preis vorstellt. - Hätten wir vorher gewusst, dass „ruhige Lage“ einfach nur „weit weg“ bedeutet und das wir 15-20min Fußweg zum MarketDome haben, hätten wir uns den Aufpreis dafür gespart. - Die Grünflächen rund um die Hütten waren teilweise sehr ungepflegt, der Rasen über Knöchelhöhe. Die Freiflächen zwischen den Wegen wirken total verwildert, wodurch der ganze Park (jenseits der Flächen für Aktivitäten) einen vernachlässigten Eindruck macht. - Auf Grund der großen Auswahl an Restaurants im MarketDome hatten wir für unseren kompletten Aufenthalt das Halbpension-Paket gebucht. Erst vor Ort haben wir erfahren, dass dieses Paket nur für das MarketRestaurant gültig ist und wir in den restlichen Restaurants gesondert bezahlen müssen. Von anderen Gästen mit CenterParcs-Erfahrung haben wir gehört, dass das andernorts nicht so ist. - Da wir unser 7Tage-Halbpension-Paket bereits 1x in Anspruch genommen hatten, war es nicht mehr möglich das Paket zu stornieren oder abzuwandeln obwohl auch Optionen für weniger Tage angeboten werden. - Trotz „Tischreservierung“ und Aufteilung der Gäste in mehrere Zeitfenster, mussten wir 35min anstehen um einen Tisch im MarketRestaurant zugewiesen zu bekommen. Anschließend haben wir weitere 15min in der Schlange vor dem Buffet gewartet bis wir uns in dem absoluten Chaos aus Warmhaltebehältern und planlos umherlaufenden Gästen etwas zu Essen aussuchen konnten. - Bepackt mit Kantinenessen für das sich jede Kantine schämen würde, mussten wir dann feststellen, dass unser Tisch kommentarlos unplatziert wurde und alle Dinge die wir dort abgelegt hatten verschwunden sind. Die Nummer die „unseren Tisch“ markiert hat, haben wir dann auf einem völlig verdreckten, anderen Tisch wiedergefunden. Unsere Sachen blieben verschwunden. - Die Hygiene im MarketRestaurant wäre auch außerhalb einer Pandemie bedenklich. Tische und Stühle werden über Stunden mit dem selben Lappen abgewischt, Desinfektion nur halbherzig über die Tische verspritzt. Die frischen Teller sind teilweise so dreckig, dass die Gäste dafür einen gesonderten Stapel angelegt hatten. Das übriggebliebene Besteck in den kleinen Papiertaschen wird (ohne Kontrolle ob benutzt oder nicht) für den nächsten Gast wieder aufgelegt. Mit etwas Glück ist das Papiertäschchen dann sogar noch vollständig. An den Getränkespendern klebt alles und wir haben während unseres Aufenthalts von ca. 45min niemanden gesehen der dort irgendwelche Flächen oder Knöpfe gereinigt oder gar desinfiziert hat. - Nach Beschwerde an der Rezeption über das MarketRestaurant wurde uns dann nahegelegt, es am nächsten Tag dort nochmals mit dem Frühstück zu probieren und anschließend an der Rezeption unser Abendbuffet-Paket gegen Gutscheine für die anderen Restaurants zu tauschen. - Nach also weiteren 40min Warteschlange zum Frühstück am kommenden Morgen, bot sich uns ein ähnliches Bild wie beim Abendessen. Minderwertige Convenianceprodukte soweit das Auge reicht. Rührei aus dem Tetrapak, Pfannkuchen und Kartoffelpuffer aus dem Froster, klebrige Pfützen um die Maschinen die Kaffee und Fruchtsaftgetränke ausgeben, etc. Für ~20€ pP hätten wir ein wenig mehr erwartet. - Glücklicherweise wurde versehentlich, entgegen der Absprache vom Vortag, nicht nur unser Abendbuffet, sondern unser komplettes Verpflegungspaket in Gutscheine umgewandelt. So konnten wir ab Tag 2 in den anderen Restaurants unser Abendessen einnehmen und über den Bäcker für ~12€!!! für 10 gemischte Brötchen den ans-Haus-Lieferservice nutzen. - Mit den Gutscheinen begann dann das nächste Drama. Ausgestellt wurden uns Gutscheine über ~800€ mit verschiedenen Wertigkeiten von 5-50€. Außer vereinzelten Mitarbeitern ist im gesamten Park aber niemand soweit mit dem Kassensystem vertraut, dass die Bezahlung per Gutschein reibungslos funktioniert. „Da muss ich erst meinen Teamleiter fragen wie das funktioniert“ haben wir in den folgenden Tagen bei fast jeder Zahlung gehört und jedes Mal 5-15min Wartezeit in Kauf nehmen müssen. Auf Grund der krummen Beträge ist es darüber hinaus nicht möglich passend mit den Gutscheinen zu zahlen. Bei bspw. 12€ für 4 Eis, mussten entweder 10€ in Gutschein + 2€ in Bar bezahlt werden oder 15€ in Gutscheinen, wobei die überzähligen 3€ dann nicht ausgezahlt werden konnten und somit verfielen. - Das Personal in den Restaurants war (bis auf wenige Ausnahmen) vollständig überfordert. 40min Wartezeit für 4 Portionen Kaiserschmarren, 20min für 4 Portionen Pommes, Vergessene Bestellungen, umgeschüttete Getränke, zerbrochene Gläser, etc. - Die Restaurants selber sind verhältnismäßig Lecker, aber maßlos überteuert. 3 Hauptgerichte, 1 Kindergericht, für alle einen Nachtisch und ein Getränk ergeben hier schnell 100€, wobei jedes Restaurant dazu seine eigenen Probleme hat. Das Südstüble bietet allerlei Gerichte mit Pommes als Beilage, verfügt aber nicht über Mayonnaise, dafür über das unfreundlichste und hektischste Personal. Das Pfannkuchenhaus hat täglich wechselnde Öffnungszeiten zwischen 11 und 16 Uhr, sodass wir es nicht ausprobieren konnten. Das Oachkatzl bietet gehobene regionale Küche an, hat aber leider niemals geöffnet. Weshalb das so ist konnte uns aber niemand erklären (auch die Rezeption nicht!). Das Alpenblick bietet Pizza und Pasta und ist gleichzeitig die abendliche Eventfläche mit Fremdshäm-Bingo, QuizNight oder Livemusik in ohrenbetäubender Lautstärke. Das Rockets bietet Burger&Co., leider alles TK, nichts frisch aber wahnsinnig teuer. Das Auszeid Hüttn ist an den Spa-Bereich angeschlossen, welchen wir auf Grund der wahnsinnigen Preise gemieden haben. - Die Preise im allgemeinen sind im CenterParcs schon sehr frech! Jeder x-beliebige E-Scooter-Verleih z.B. bietet Tagestickets für ~10€ an, das CycleCenter im Park verlangt 20€ pro Stunde! - Erst vor Ort, über viele Umwege Online oder die CenterParcs-App findet man heraus, welche horrenden Preise für Essen und Aktivitäten zusätzlich zum stolzen Unterkunftspreis aufgerufen werden. Rechnet man einen normalen Tag im CenterParcs Allgäu mit 2 Kindern durch, kommt man schnell auf 400-500€ pro Tag! Beispiel: - Aufenthalt günstigstes Haus 230€ - Frühstücksbuffet 60€ - Spielplatz 0€ - Minigolf 30€ - Trampolin für die Kinder 15€ - Snacks vom Bäcker als Mittag 20€ - Spielplatz+Eis 10€ - AquaMundo 0€ - Abendessen a la Carte 80€ - Bowling 30€ - Summe 475€ Einzeln erscheinen diese Punkte evtl etwas Kleinlich und wären zum Teil für sich genommen wahrscheinlich nicht erwähnenswert. In der Gesamtheit formen diese vielen kleinen Punkte aber ein Bild, dass für uns den CenterParcs Allgäu im speziellen, sowie auch das Konzept CenterParcs an sich für den nächsten Urlaub ausschließt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Florian, zuerst bedanken wir uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben und eine ausführliche und aufschlussreiche Bewertung zu schreiben. Das Allgäu ist eine tolle Region um Urlaub zu machen. Gerade Sporturlauber oder Naturliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten, aber auch Familien können hier einen wunderbaren Urlaub genießen. Wir bedauern natürlich, dass Ihnen der Urlaub bei uns im Park nicht sehr gut gefallen hat. Zudem entschuldigen wir uns, dass Ihr Haus bei Ihrer Anreise nicht zufriedenstellend gereinigt wurde. Dies entspricht nicht den Qualität Standards von Center Parcs. Center Parcs selbst legt großen Wert auf Biodiversität, weswegen wir möglichst wenig Mäharbeiten im Park vornehmen. Dies dient dem Erhalt der Tier- und der Pflanzenwelt. Das Highlight des Parks ist unser Aqua Mundo, welches im Preis inklusive ist. Hier ist für Jung und Alt etwas dabei. Besonders beliebt ist unsere Wildwasserbahn und für etwas ältere Kinder die Rocketslide. Ihr sehr ausführliches Feedback zu unserer Gastronomie und dem Market Restaurant haben wir an die Kollegen weitergeleitet. Diese werden Ihre Anmerkungen intern bearbeiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Ihr Center Parcs Park Allgäu Team