- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Cay Beach Princess hat insgesamt 108 Bungalows. Es gibt Bungalows mit 28 qm Wohnraum (für 2 Personen) und welche mit 46 qm Wohnraum (für 2-4 Personen). Im Wohnbereich befindet sich eine Kochnische (Mikrowelle, Toaster und Kaffeemaschine sind vorhanden). Das Schlafzimmer ist seperat. Jeder Bungalow hat eine eigene Terrasse. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass vier Bungalows aneinander gebaut sind. Da die Wände sehr dünn sind, weiß man immer genau was der Nachbar rechts und links gerade macht. Im Dezember waren hauptsächlich Engländer (in der Regel mit Kind) und einige Deutsche im Hotel. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es auf Gran Canaria bessere Hotels bzw. Bungalows zum gleichen oder sogar zu einem günstigeren Preis gibt. Im Cay Beach Princess muss man nicht gewesen sein. Unbedingt einen Mietwagen buchen und das Inselinnere erkunden und einige schöne Wandertouren machen. Gran Canaria hat viel mehr zu bieten als die Touristengebiete Maspalomas und Playa del Inglés. Auch ein Besuch der Hauptstadt lohnt sich.
Die Bungalows sind sehr hellhörig. Die Musik unseres Zimmernachbarn war permanent zu hören. Es gibt nur einen deutschsprachigen TV-Sender (RTL). Zudem ist der Empfang schlecht. Ein englischsprachiger Sender vorhanden (BBC News). Der Rest sind spanische Programme, allerdings in schlechter Qualität. Haarfön vorhanden. Heißes Wasser hat nur für einen Duschvorgang ausgereicht. Die 2. Person musste entweder kalt duschen oder aber zu einem späteren Zeitpunkt. Badezimmer sehr schmutzig.
Das Frühstücks- und Abendbuffet ist sehr klein, es gibt nur wenig Auswahl. Zum Frühstück gibt es immer nur dasselbe: jeden Morgen der gleiche Käse und die gleiche Wurst. Spiegeleier und Müsli sind jeden Morgen vorhanden. Zudem 2 verschiedene abgepackte Konfituren und Honig. Etwas Obst und Joghurt. Beim Abendessen gibt ein bißchen mehr Abwechslung: immer eine Suppe, verschiedene Salate und warme Speisen (Fisch, Fleisch, Gemüse und entweder Nudeln oder Pommes). Keine landestypischen Speisen (wie z. B. papas arrugadas, tortilla oder queso de cabra, etc.) vorhanden, selbst am kanarischen Abend nicht! Als Dessert gab es immer Obst, Götterspeise und Eis. Das Weihnachtsbuffet am 25. 12. hat 30 Euro Zuschlag gekostet, bot aber genau das selbe wie ein normales Buffet. Sehr enttäuschend für alle Gäste!
Service wird hier eindeutig nicht groß geschrieben. Die Zimmerreinigung war in unserem Bungalow schlecht bzw. fand oftmals gar nicht statt. Die Devise lautete: Raumspray versprühen statt zu putzen. Das Badezimmer wurde die ganzen 16 Tage nicht geputzt! Im Wohnbereich gab es jede Menge Staub, der einfach liegenblieb. Der Handtuch- und Bettwäschewechsel fand viel zu selten statt (laut Katalog eigentlich mehrmals die Woche). Trotz Beschwerde hat sich daran während unseres Aufenthalts nichts geändert. Rezeption unfreundlich und wenig hilfsbereit. Alles musste man selbst erfragen (z. B. Fernbedienung für TV, Safe und die jeweilige Kaution und Funktionsweise). Waschmaschine und Trockner im Hotel (Waschküche) vorhanden und gegen je 3 Euro Gebühr nutzbar.
Am Rande von Maspalomas im Gebiet "Campo International" gelegen. Zum Strand sind es 2 km. Zum Einkaufszentrum "Faro 2" sind es ca. 600 m. Dort gibt es Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Hotel selbst hat einen kleinen Mini-Market. Ansonsten gibt es keine Bars und Lokale in der Umgebung. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind vor dem Hotel vorhanden. Es gibt einen kostenlosen Hotelbus, der die Gäste um 10, 11 und um 12 Uhr (häufig allerdings verspätet!) zum Leuchtturm Faro bringt. Nachmittags fährt der Bus von dort aber bereits um 14. 15, 15 und um 16. 15 Uhr wieder zurück. Taxis sind preiswert. Vom Strand von Maspalomas bis zum Hotel Cay Beach Princess bezahlt man ca. 3 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang im Hotel vorhanden, allerdings sehr teuer (10 Min kosten 1 Euro, 20 Min kosten 2 Euro). Der Pool ist sehr groß und schön. Liegen sind ausreichend vorhanden. Keine Animation am Pool. Abendunterhaltung vorhanden (z. B. Bingo, musikalischer Alleinunterhalter).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi-Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 81 |