Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Dezember 2008 • 2 Wochen • Strand
Hatte Bedenken, wurde aber angenehm überrascht
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um eine sehr neue und vor allem gepflegte Anlage mit schönem Garten in hervorragender Lage. Es gibt Bungalows und Doppelzimmer. Das habe ich aber erst dort gemerkt. Ich war der Meinung einen Bungalow gemietet zu haben, jedoch war es ein Doppelzimmer im ersten Stock. Noch dazu hatten wir das Pech ein Zimmer genau an der Straße zu erhalten. Ist eine Hauptstraße, welche direkt von und zu den Hotels Costa Meloneras, Villa Del Conde usw., sowie dem Einkaufszentrum Varadero führt. 95% Skandinavier in allen Altersklassen mit sehr, sehr vielen Kindern bevölkerten die Anlage. Der Rest waren Deutsche und wir 2 Österreicher. Die Skandinavier sind ein sehr angenehmes Volk und besonders die Jugend ist hier hervorzuheben. Immer gut gekleidet und vor allem ruhig. Man hat im Speisesaal, trotz vieler Kleinkinder, kein Geschrei erlebt. Die Eltern haben ihre Kinder 100%ig unter Kontrolle. Das Preis/Leistungsverhältnis ist 100%ig in Ordnung. Besonders zu dieser Jahreszeit. Hätte im Costa Meloneras für 9 Tage fast 2000,- Euro bezahlt - bei aller Liebe ist es das sicher nicht wert. Um diesen Preis fliege ich 14 Tage AI in die Karibik. Cay Beach hat für 11 Tage 1000,- Euro gekostet! War jeden Tag zu Besuch im Costa bei meinem Freund Lutz. Costa Meloneras hatte eine Belegung unter 50%. Alles war leer :-) So auch die Villa del Conde und die RIU-Hotels. Auch in den Monaten Jänner bis März ist laut Auskunft einiger meiner Freunde eine Belegung unter 50% gegeben. Herr Lopes sollte sich dringend etwas einfallen lassen, denn bei diesen Preisen wird Costa Meloneras untergehen. Der Fortschritt des neuen 6 Sterne Hotels ist seit Juli gleich NULL. Es wird bis Ende 2009 dauern, dass diese riesige Hotelanlage fertig gestellt wird. Und wer wird bei diesen Preisen dort Urlaub machen?? Das Wetter war bis auf 3 Tage sommerlich und teilweise heiß wie im Juli. Am 30.12. hat es den ganzen Tag geschüttet. Der erste Regen 2008. Die Einheimischen haben sich gefreut wie die Kinder. Doch hat es auf Grund der nicht gewohnten Regenmengen starke Verkehrsprobleme und Unfälle mit vielen Toten (auch Touristen) gegeben. Für weitere Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer ist etwas klein geraten (ca. 12m2) und besteht aus 2 Betten, einem Einbauschrank, einem Tisch mit einem Sessel und Spiegel, eine Anrichte mit Fernseher (Fernsehprogramme gibt es nur RTL, ARD und Eurosport, Fernbedienung nur gegen Kaution) und einem Kühlschrank (der war bei Ankunft kaputt wurde aber sofort repariert). Das Bad ist sehr groß (ca. 8m2) mit einer riesigen Spiegelfläche. Bitte nehmt auf jeden Fall Seife und Duschgel mit, da nichts vorhanden ist. Klimaanlage ist vorhanden wurde aber nie gebraucht. Der Balkon ist ausreichend groß mit 2 Sessel und einem kleinen Tisch. Der Ausblick war sehr schön, da direkter Meerblick und am späten Nachmittag konnte man den Sonnenuntergang miterleben. Außerdem direkter Blick in die Villa Del Conde. Das war speziell bei Nacht ein Erlebnis, da die Kuppeln der Türme in den verschiedensten Farben erstrahlten. Noch dazu war ja Weihnachten und da hat alles noch mehr geglitzert als sonst.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe natürlich die schlechten Bewertungen des Essens gelesen und war darauf vorbereitet. Muss aber sagen, dass es so schlecht wie manche schreiben auch wieder nicht war. Beim Frühstücksbuffet war alles vorhanden was ein Mensch so braucht. Wurst, Schinken, Käse, Brötchen (Semmeln), Toastbrot (schwarzes Brot hat mir gefehlt), Spiegeleier, Tomaten, Müsli usw. Sicher ist jeden Tag das Angebot ziemlich gleich nur die Wurstsorten werden ausgetauscht, aber das ist im Costa Meloneras nicht anders. Da ist eben für das Auge hergerichtet und wir essen ja sehr viel mit den Augen. Kann man die Wurst und Schinken nicht mehr sehen, so wechselt man halt einen Tag auf Croissants, Gebäck mit Butter und Marmelade oder diverse Süßigkeiten. Ist man nicht sofort um 8 Uhr zum Frühstück gegangen, dann waren die Spiegeleier kalt. Das ist für Spätaufsteher sicher unangenehm, aber man muss ja nicht unbedingt jeden Tag Eier essen. Auch sofort um 18 Uhr zum Buffet gehen, da ansonsten nicht sehr warmes Essen. Oder man wartet, bis der Koch die Speisen erneuert. Abendessen war an allen 11 Tage unterschiedlich und mit Geschmack. Das kann man oft von 5 Sterne Hotels nicht gerade sagen. Es gab Fisch, Fleisch und Huhn. Warme Pommes sind natürlich immer da, ist es doch Grundnahrungsmittel vieler Jugendlicher unterschiedlicher Nationalitäten. Reis und die berühmten kanarischen Kartoffel, sowie Calamari Fritti und Röstgemüse hat es fast jeden Tag gegeben. Die Salatbar war mit ca. 8 verschiedenen Salaten gut bestückt und die Knoblauchsauce zum abrunden des Geschmacks war auch da. Der Krautsalat war unschlagbar gut. Nachspeisen inklusive 3 verschiedener Sorten Eis waren vorhanden. Der Speisesaal war ausreichend groß, die Tischdecken rein (habe aber beobachtet, dass diese nach verlassen des Tisches einfach umgedreht werden) und die Getränkepreise waren günstig. So hat ein großes Bier – zur Freude meines Vaters – nur Euro 2, 80 gekostet. Besonders hervorzuheben ist das Bedienungspersonal, welches meisten aus 2 Männern und 2 Frauen besteht. So umsichtig, freundlich und zuvorkommend habe ich schon lange nicht mehr erlebt (und ich bin meistens im Costa Meloneras wo es das nicht gibt!). Sie sind ständig durch die Tischreihen gegangen, haben leere Teller entfernt um Wünsche gefragt und auch gerne eine nette private Unterhaltung in perfektem Englisch geführt. Sie waren auch teilweise der deutschen Sprache mächtig! Trinkgelder hat man beim Zahlen der Getränke hinterlassen. Die Bar am Pool war ständig voll besetzt. Selbst habe ich nichts gegessen doch gesehen, dass die Speisen sehr vielfältig und groß waren. Cappuccino habe ich selbst konsumiert, welcher sehr gut war und Euro 2, 50 (also billiger als in unserer Bananenrepublik) gekostet hat. Bier war auch billiger als antialkoholische Getränke.


    Service
  • Eher gut
  • Check-In ist kurz und schmerzlos, aber durchaus OK. Es wird ein Plan gereicht auf welchem einem die Nummer des Bungalows gezeigt wird und der Weg wird erklärt. Kofferträger gibt es natürlich keinen. Man bekommt eine Chipkarte zum öffnen des Zimmers. Für meinen Vater habe ich aber ebenfalls eine gewollt und diese durch Hinterlegung einer Kaution von Euro 6,- sofort bekommen. Sonntag und Dienstag findet keine Zimmerreinigung statt. Über die Zimmerreinigung kann ich mich nicht beschweren, da ich der Reinigungsfrau sofort ein Trinkgeld gegeben und immer in spanischer Sprache gegrüßt habe. Ein paar Damen des Reinigungspersonals haben vom Grüßen nicht viel gehalten. Die Damen und Herren der Rezeption waren aber immer sehr freundlich. Die Sprachkenntnisse waren unterschiedlich, so hat die Chefin der Reinigungsdamen ein perfektes Englisch gesprochen, die Reinigungsdamen selbst aber nur Spanisch. Im Zimmer angekommen habe ich gesehen, dass der Kühlschrank defekt war. Ich hatte das Glück die Chefin der Reinigungsdamen anzutreffen und 5 Minuten später war ein Mann vom Service da und hat die defekte Lampe, welchen einen Kurzschluss verursacht hatte, ausgetauscht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Transferzeit ca. 30 Minuten. Die Lage ist wie geschrieben perfekt, da man nach kurzem Gehweg (ca. 3 Minuten) bereits am Boeulevard ist. Dieser zieht sich - links haltend - vorbei an allen 5 Sterne Hotels und Lokalitäten bis zum Leuchtturm und da befindet man sich bereits am Strand von Maspalomas mit den noch immer vorhandenen Dünen (Gehzeit ca. 20 Minuten). Einkaufszentrum Varadero und Oasis Resort sind ebenfalls am Ende des Boulevards. Eigentlich hat man da alles was man so braucht. Die bekannten teuren Läden mit Markenartikeln, das hervorragend gelegene Cafe Plaza, Cafe de Paris und das ständig überfüllte italienische Restaurant. Der Fahrpreis mit dem Taxi beträgt Euro 2,50 bis 3,-. Geht man nach rechts, kommt man zum Strand von Meloneras (ca. 5 Minuten) und ebenfalls in ein Einkaufszentrum mit unzähligen Geschäften und Restaurants. Den Strand von Meloneras würde ich aber nicht empfehlen, da er sehr klein und steinig ist. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Gran Canaria genug und diese könnt ihr bei der Rezeptionen des jeweiligen Hotels nachlesen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der sehr große Poolbereich war gepflegt und das Wasser auch zu dieser Jahreszeit angenehm warm. Die so genannte „Disco“ war immer leer, egal zu welcher Abendzeit man hingegangen ist. Der Minimarkt ist in Ordnung, aber sehr teuer. Man sollte bei einem Abendspaziergang lieber in den Märkten beim Einkaufszentrum Varadero oder direkt in dem im Varadero befindlichen „Netto Markt“ einkaufen. Minigolf, Paddel und ein Fitnesscenter kann man ebenfalls in Anspruch nehmen. Kinderpool und auch mehrere Whirlpools gibt es genug. Internetzugang ist vorhanden, doch ständig von den Kindern belegt (10 Minuten 1,- Euro 20 Minuten 2,- Euro). Am Besten zeitig (7. 30 Uhr) zur Rezeption gehen, der dreht den Strom auf und man kann ungestört surfen. Unaufdringliche Animation gibt es ebenfalls. Weihnachten wurde für die Kinder sehr lieb gestaltet. Da kam der Weihnachtsmann mit einem Engel und hat Geschenke verteilt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:19