- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Glück ist dieses Hotel überschaubar,und kein so riesiger Kasten wie es ja viele gibt.Auch gibt es da Halbpension,und nicht (zum Glück)Allinclusive.Die Besitzer achten darauf,dass sich die Gäste egal um was es geht "wohlfühlen".So werden Qualität der Speisenzutaten,reichliche Auswahl,Sauberkeit u.vieles mehr GROSS GESCHRIEBEN! Im Hotel Nina fühlt man sich einfach wie zu Hause,da sich auch bei noch so kleinen Kleinigkeiten gekümmert wird.Die Zimmer sind für einen Urlaub genügend groß,und enthalten alles was man benötigt.Schließlich will man ja im Urlaub nicht den ganzen Tag auf dem Zimmer verbringen,sondern z.B. am Strand,beim Ausflug ec. Bei der Frage nach Ausflugsmöglichkeiten(es gibt genug)sind sowohl die Besitzer,das Personal als auch langjährige Gäste behilflich.Im Hotel Nina gibt es sehr viele Stammgäste,was fürs Hotel spricht.Die Nationalitäten,aber auch der Alterdurchschnitt ist gemischt.Jedoch sollte jeder bedenken,daß er nicht immer 20Jahre bleibt,sondern auch älter wird.Genau wie es einem heute gut geht,und morgen nicht so gut.Trotzdem ist für jedes Alter etwas vorhanden.Einmal sind mehr ältere vor Ort,einmal jüngere.Man sollte halt flexibel sein,und das Beste aus seinem Urlaub machen-genau wie es die Mannschaft vom Nina macht. Wenn man sich das erste Mal auf Kos aufhält,wäre eine Inselrundfahrt relativ hilfreich.Erstens hat man dann die Insel bereits mal begutachtet,und kann dann später die schönsten Plätze nochmals mit einem Leihwagen besuchen.Hat man keinen Führerschein,gibt es Mölichkeiten an andere Stellen zu kommen.Mit dem Bus(ist sowieso ein Muß,nach Kos damit-anders als in Deutschland wird noch im Bus kassiert,und der Kassierer wird irgendwo auf der Fahrt nach Kos aufgelesen,auch besteht die Möglichkeit dass der Fahrer noch tanken fährt).Man kann Fahrten zu Ausflugszielen buchen(aber nicht bei einer Reiseagentur,ist günstiger zB.in Marmari Strand-bei Tigaki Tours,oder in Kos am Hafen,wenn man eine Schiffsfahrt plant,aber auch andere Fahrten).Auch sollte man neben anderen Inseln,ins Auge fassen andere Orte auf Kos zu besuchen zB.Pili,Zia,Kefalos. Will man zum Asklepion,benutzt man das blaue Bähnchen-Abfahrt gegenüber der Polizei in Kos.Das grüne Bähnchen fährt durch die Stadt-Abfahrt am Hafen.Hat man das Handy dabei,so auf manuell stellen-dann kann man sich einen Provider in Griechenland unter den verschiedenen die angeboten werden,aussuchen. Was gegen Moskitos mitzunehmen,wäre angebracht.zB.Citronella,Autan.
Die Zimmer sind mit allem ausgestattet was man benötigt.Die Möbel sind zwar etwas älteren Datums,aber sauber.Man hat auch genügend Möglichkeiten seine Sachen unterzubringen.In jedem Zimmer gibt es zudem ein Telefon,Kühlschrank,Klimaanlage,Fernseher.Der Safe befindet sich an der Rezeption.Ein Balkon ist natürlich auch vorhanden,bei den Appartements auch eine Terrasse.Der Safe muß bezahlt werden,die Klimaanlage in Vor und Nachsaison ebenfalls. Das Bad ist genau wie das Zimmer mit allem ausgestattet was man benötigt.Es ist groß genug,um sich zu duschen,zu waschen-für eine Party wäre es auch nicht der richtige Ort.
Es gibt ein Restaurant und eine Poolbar. Nach dem Frühstück(ab 10.00Uhr)ist die Poolbar geöffnet,in der es nicht nur Getränke sondern auch was zum Essen gibt.Diese Speisen werden jeden Tag frisch zubereitet.Qualität und Quantität sind beides mehr als super.Die Poolbar ist auch abends geöffnet-nach dem Abendessen,allerdings nicht mehr für Snacks.Der Küchenstil sowohl an der Poolbar(tagsüber) als auch im Restaurant ist gemischt(landestypisch,aber auch englisch,italienisch ec.) Für meine Verhältnisse gibt es abends zu wenig Landestypisches,aber man kann ja tagsüber schon zu Irini an die Poolbar gehen.Außerdem gibt es für abends noch genügend Tavernen,wenn man mal nicht im Hotel essen möchte.Es wird im Restaurant immer für Sauberkeit und Hygiene gesorgt.Fällt was runter,so dauert es nicht lang und es wird beseitigt-damit kein Unfall pasiert,oder Ungeziefer angelockt wird.Das gleiche gilt für die Küche.Das Ziel ist jedes Jahr einen höheren Standart zu erreichen.
Das Personal,aber auch die Besitzer sind überaus freundlich und hilfsbereit(ich kann dies nur bekunden,komme ich doch schon lange da hin.Aber nicht nur bei Stammgästen sind sie freundlich und hilfsbereit,sondern bei ALLEN GÄSTEN! Neben griechisch,sprechen viele englisch,aber auch zum Teil deutsch.Es wird sich aber auch Mühe gegeben mit anderen Sprachen,zB.italienisch. Krista, an der Rezeption spricht am besten deutsch.Wenn man ein Problem,aber auch eine Beschwerde hat,kann man sich jederzeit an sie wenden-es wird sofort erledigt.Aber auch die Anderen lassen niemanden hängen.Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht,daß es schneller geht,bei Schwierigkeiten,wenn ich mich direkt ans Hotel wende,und NICHT an die Reiseleitung.Zudem ist es besser das Problem ruhig und sachlich zu schildern,wenn man denn eins hat. Die Zimmerreinigung findet täglich statt,und alle drei Tage gibt es frische Handtücher und die Betten werden frisch bezogen.An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen,sie ist sehr gründlich.Man muß nur dazu sagen,dass die Mädchen in der Hauptsaison natürlich etwas mehr belastet sind,als in Vor oder Nachsaison.Aber trotzdem geben sie sich enorm Mühe,und wenn sie was vergessen haben sollten-einfach was sagen.Sie sind auch nur Menschen,und jeder kann was vergessen. Ein Hotelarzt ist vorhanden.Natürlich ist er nicht vor Ort,allerdings dauert es meist nicht lange bis er auf dem Zimmer ist.Er ist nicht nur gut und gründlich,sondern man kann auch mit ihm auf deutsch reden,da er in Deutschland studiert hat.Sollte ein anderer griechischer Arzt noch die Behandlung übernehmen,teilt er ihm die Symtome mit,so dass es keine Verständigungsschwierigkeiten gibt.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca.600 Meter.Hier die günstigste Wegbeschreibung,zur kleinen Anfangshilfe.(Aus dem Hotel raus,rechts-bis zur Straße,rechts-bis zur 2.Querstraße-ist auch eine Bushaltestelle dort,aber auch die Taverne"Mythos",den Weg(nicht die Straße) am Mythos seitlich entlang gehen,dann kommt man zum Cavo D'oro-Hotel und sehr empfehlenswerte Taverne,in der man sehr gut essen,aber auch wohnen kann.Durch dessen wunderschöne mit Palmen bepflanzte,und sehr gepflegte Anlage kommt man nach einigen Metern zum Strand.Dort gibt es viele Liegen,aber auch Schirme.Geht man nach links kommt man nach Marmari Strand(wo es auch den Konstatinos-Supermarkt gibt.Geht man nach rechts,kommt man in Richtung Tigaki.Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch dort,aber auch diirekt gegenüber dem Hotel Nina.Ich bevorzuge allerdings einen anderen Supermarkt(vorne links bis zur Hauptstraße,rechts-geradeaus bis zur nächsten Straße,dann links-nach einigen Metern kommt auf der linken Seite ein griechischer Supermarkt,der nicht nur von Touristen frequentiert wird,aber man bekommt dort auch alles).In dieser Richtung befindet sich auch die empfehlenswerte Taverne Zwilling.In Marmari Strand kann man auch sehr gut Ausflüge buchen zB.auf andere Inseln,Zia,Inselrundfahrt.Ist billiger als mit der Reiseagentur.Auch kann man ein Auto mieten,empfehlenswert ist aber das Auto vom Hotel aus zu mieten.Wer nur auf Unterhaltung aus ist,der ist in Marmari etwas deplaziert,der muß für Unterhaltung nach Kos-Stadt,Tigaki,Kardamena zB. abends fahren.Nach Kos abends fahren ist sowieso ein Muß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es zum Glück nicht im Hotel,das gleiche gilt für Kinderclub,Disco,Einkaufsmöglichkeiten.Der Internetzugang ist gegeben,dazu stehen zwei Computer zur Verfügung-wenn man es benötigt.Zur Poolbar gibt es natürlich einen Pool.Eigentlich gibt es zwei,einen für Nichtschwimmer,und einen zweiten,bei dem man schon schwimmen können sollte. Irini von der Poolbar,kann nicht nur ausgezeichnet kochen-und dies wirklich vortrefflich,sondern sie ist auch für jeden Spaß zu haben.Musik,zum größten Teil griechisch,aber auch englisch läuft die ganze Zeit,und wird teilweise von ihr begleitet.Der Pool ist sehr sauber,er liegt in einer wunderschönen Gartenanlage,bietet genügend Liegen,Schirme bzw.zusätzlich eine Überdachung.Auch gibt es eine Duschmöglichkeit am Pool.Das Meer ist ebenso sauber,nur hat Marmari einen Sandstrand.Wenn der Sand im Meer aufgewirbelt wird,sieht das Meer trüb aus-was ja eigentlich zu verstehen ist.Am Strand gibt es ebenfalls genügend Liegen,Schirme aber auch Duschen.In der Anlage vom Cavo D'oro zB. gibt es eine Dusche,Spielmöglichkeiten für Kinder,sowie eine Strandbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |