- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser persönliches Highlight war die ganze Atmosphäre im Hotel. Familiengeführt und dadurch eine wundervolle, familiäre Atmosphäre. Die gute Seele des Hotels, ist die Inhaberin, Nina, selbst. Sie ist meist an der Rezeption zu finden und versucht, alles irgendwie möglich zu machen. Mit an der rezeption sitzt auch immer Christa. Sie hat ein paar Jahre in Deutschland gelebt und spricht sehr gut deutsch. Sie ist eine super liebe Person, die sich immer Zeit für einen nimmt und versucht, alle Wünsche zu erfüllen. Überhaupt haben wir alle Mitarbeiter des Hotels als wunderbare Menschen kennengelernt. Wir haben nicht einen getroffen, der nicht sehr freundlich und zuvorkommend war. Die zwei Damen im restaurant hab ich schon erwähnt, genau wie Christa an der Rezeption. Sehr gern und oft haben wir uns an der tollen Poolbar aufgehalten. Das ist tagsüber genau wie abends, ein sehr schöner, gemütlicher Platz. Und in Christos und Julia haben wir unsere ganz persönlichen Lieblingsmenschen gefunden. Julia besetzt die Poolbar von morgens halb zehn bis abends halb sechs. Und ab halb sechs bis nachts um zwei findet man Christos dort. Ich habe selten Menschen getroffen, die so freundlich und fröhlich ihrer Arbeit nachgegangen sind und sich trotzdem so viel Zeit für ihre Gäste genommen haben. Natürlich kommt es auch immer darauf an, wie ich mt den Angestellten umgehe, ob ich freundlich und zuvorkommend bedient werde, oder einen Freund fürs Leben finde. Ich kann nur sagen, ich hab nie vorher in einem Urlaub, so eine tolle Freundschaft gefunden. Beide haben sehr gewissenhaft ihren Job gemacht, aber nie das Gefühl aufkommen lassen, es sei ihnen etwas zu viel. Am griechischen Abend wurde getanzt und man war sofort in die einheimische Tanzgarde integriert, sodass keine Langeweile aufkommen konnte. Der Abschied von gerade Christos und Julia ist uns besonders schwer gefallen ud wir kommen bestimmt wieder. Wobei, aufgrund der letztjährigen Situation, mit den Flüchtlingen auf Kos, nicht sicher ist, dass es im nächsten jahr das Hotel Nina noch gibt. Dies Menschen kämpfen ums nackte Überleben. Dabei kann man sich ganz einfach im Internet darüber informieren, dass auf Kos keine Flüchtlinge mehr ankommen und zu finden sind. Ausserdem sollte das auch kein Grund sein, diese tolle Insel zu meiden. Wir können das Hotel Nina Beach absolut weiterempfehlen für alle, die einen schönen, erholsamen Urlaub verbringen möchten und nicht Wert auf super Luxus aber familiäre Atmosphäre legen. Gebt dem Hotel eine Chance und lasst euch von den tollen, netten Mensch und der schönen Insel verzaubern.
Das ganze Hotel, somit auch die Zimmer, ist natürlich schon etwas in die jahre gekommen. Das heisst, die Einrichtung ist zwar etwas älter und nicht luxuriös und modern. Aber absolut in Ordnung. Nichts war kaputt. Alles war super sauber. Trotz, der schon etwas älteren und nicht hochmodernen, Einrichtung, war es ein sehr schönes Zimmer. Das Bett war gemütlich, nicht durchgelegene Matratzen. Einen schönen, großen Balkon mit zwei Stühlen und Tisch. Das Bad ist auch nicht sehr groß, aber vollkommen ausreichend und neu renoviert. Es gab eine Klimaanlage, die das Zimmer schön gekühlt hat und einen Fernseher, der halt klein ist, aber um die News zu sehen, reicht. Die Fußballspiele, der gerade laufenden EM, wurden jeden Abend an der Poolbar auf einem großen Flatscreen im deutsche Programm gezeigt. Sogar die Dinnerzeiten wurde extra etwas früher angesetzt, wenn Deutschland früher gespielt hat. Wir haben uns in unserem Zimmer sehr wohl gefühlt, und mehr als schlafen will man darin ja sowieso nicht, also braucht es keinen Luxus. Sauber und funktional muss es sein und das war es absolut. Ausserdem haben wir für zehn Tage Halbpension mit Flügen und Transfer nur 440 Euro pP bezahlt. Für diesen preis war es der pure Luxus....
Einem drei Sterne Hotel absolut angemessen. Ich kann die ganzen Meckerer über das Essen( Frühstück wie auch Abendessen) nicht verstehen. Es gab immer eine Auswahl, die für jeden geschmack etwas bereit hielt. Zum Frühstück gab es verschiedene Brotsorten, verschiedene Marmeladen, Honig, Gekochte Eier, Spiegeleier, Rühreier. Englisches Frühstück, Käse, Wurst, Schinken, verschiedene Kuchensorten. Joghurt in verscheidenen Geschmacksrichtungen und verschiedene Müslisorten. Dazu konnte man zwischenApfel- oder Orangensaft wählen und sehr guten Kaffee geniessen. Abends gab es immer ein Fischgericht, ein Fleischgericht, ein Nudelgericht. Dazu immer Pommes. Manchmal reis, manchmal Kartoffeln. Es gab Moussaka, Souflaki. Wir haben uns jeden Abend, vor der Hauptspeise, einen großen teller,vom umfangreichen Salatbufett schmecken lassen. Die Oliven dazu waren super lecker und zum Nachtisch gab es immer Wassermelonen, sehr lecker, verschiedene Puddingkreationen und Eis. Ich kann absolut nicht verstehen, wie jemand darüber meckern kann. Natürlich kann die Auswahl immer noch größer sein, doch ... Hallooo... drei Sterne, nicht fünf. Der Speiseraum war sehr freundlich eingerichtet und man hatte, durch die großen Schiebetüren, einen guten Blick nach draußen, auch zum Sonnenuntergang. Und es wehte immer eine angenehme Brise, sodass es nicht zu warm war. Das Essen wurde immer schnell aufgefüllt, sollte etwas zur Neige gehn und das Personal war sowieso der absolute Oberhammer. Im Speiseraum sorgten Katerina und Anastasia dafür, dass es uns immer an nichts fehlte. Sie waren immer emsig unterwegs um uns möglichst schnell mit den bestellten getränken zu versorgen. Alle waren so herzlich, dass man sich nur wohlfühlen konnte. Zum Abschied gab es lange Umarmungen und man war sehr traurig.
Wie schon oben erwähnt, gab es gnug Auswahl für alle und es wurde immer dafür gesorgt, dass alle Speisen immer bis zum Ende da waren.
Da die Insel Kos nicht sehr groß ist, ist natürlich alles sehr gut zu erreichen. Die Busverbindungen sind sehr gut und günstig. Wir hatten uns für den gesamten Urlaub ein Auto gemietet und sind, weil uns der zum Hotel gehörende Strand, Marmari, nicht so gut gefiel, jeden Tag zum, von uns favorisierten Lagada-Beach gefahren. In nächster Nähe zum Hotel gibt es einen kleinen und einen größeren Supermarkt, mehrere kleine, sehr schöne Tavernen, die wir nicht selbst getestet, aber nur Positives gehört haben. Nach Kos Stadt ist man in zehn Minuten gefahren mit dem Auto und in die andere Richtung, nach Kefalos, was übrigens sehr sehens- und empfehlenswert ist, fährt man ca 20 Minuten. Die nhen Bergeum Marmari und auch Kefalos, sind absolut eine Tour wert, wunderschöne Ausblicke. Nach Zia, zum schönsten Sonnenuntergang der Insel, fährt man auch ca 20 minuten, auf kleinen, gewundenen Sträßchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |