Alle Bewertungen anzeigen
Britta (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 2 Wochen • Strand
Leider viel Grund zur Kritik
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorab möchte ich sagen, dass die nun folgende Bewertung wirklich ehrlich ist und unsere Erfahrungen in diesem 5-Sterne-Hotel in unseren 15-tägigen Flitterwochen darstellen soll. Wir sind "normale" junge Leute, die weder pingelig oder penibel sind, jedoch gibt es unserer Meinung nach Dinge, die man vor Buchung dieses Hotels wissen sollte. Erstmal zum Allgemeinen: Die Hotelanlage des Royal-Bereichs ist überschaubar und schön angelegt. Die Anlage wird ständig von fleißigen Mitarbeitern gepflegt, welche manchmal bei gefühlten 35 Grad in der prallen Sonne die Hecken schnitten oder sogar Malerarbeiten ausführten. Es befinden sich zwei Restaurants im Royal-Bereich, welche (vor allem das Thalassa) wirklich super waren (mehr hierzu im Bereich "Gastronomie"). Des Weiteren gibt es 2 Pools. Besonders hervorzuheben ist der "Infinity-Pool", von welchem aus man direkt aufs Meer blicken kann. Auch die dortigen Pool-Doppel-Liegen sind extrem bequem und überdacht. Alles in Allem eine super-schöne Anlage. Auch der "Normal-Bavaro-Bereich" ist von der Anlage her, echt wunderschön. Hier gibt es ein paar freilaufende Entchen, exotische Vögel und Schildkröten. Der Pool hingegen ist im Vergleich zum Royal eher "Standard" und unserer Meinung nach total überlaufen von tobenden Kindern und lauten All-In-Urlaubern. Für einige Leser mag diese Bewertung wie eine reine Beschwerde und Meckerei vorkommen, jedoch wollten wir hier lediglich unsere Erfahrungen und Erlebnisse schildern. Wie jeder einzelne damit umgeht, ist natürlich jedem selbst überlassen. Zusammenfassen können wir an alle Urlauber noch folgende Tipps geben: Besucht lieber nicht die Souvenir-Läden der Einheimischen, oder wenn doch, dann lieber mit mehreren Leuten. Lernt vielleicht ein bisschen Spanisch, dann seit ihr auf jeden Fall im Vorteil, was die "internen Gespräche" der Angestellten angeht. Nehmt etwas Trinkgeld (Dollar) mit, wenn ihr schnelleren Service möchtet. Unbedingt auf die Kakerlaken vorbereiten (sofern man das irgendwie machen kann). Ausreichend Sonnemilch mitnehmen! In den Souvenir-Läden zahlt man für eine kleine Flasche fas 25 Dollar! Ganz Wichtig für Reisende mit Thomas Cook: Der Ordner mit den Abflugzeiten steht im Bavaro-Bereich bei der Rezeption. Nicht an den Ordner im Royal-Bereich halten. Dieser enthält nicht die Flüge der Deutschen Airlines. Wenn wir gefragt werden würden, ob wir nochmal herkommen, würden wir wahrscheinlich eher nein sagen. Die Anlage, der Strand und das Essen ist wirklich toll, aber wir meinen, dass in diesem Hotel Dinge vorgefallen sind, die wir in einem 5-Sterne-Hotel nicht erwartet hätten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind schön groß und schön aufgeteilt. Die Minibar wurde immer aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen und vor allem die Auswahl ist wirklich super! Das Thalasse im Royal-Bereich ist , ob zum Mittag oder Abendbrot, immer spitze gewesen. Auch der Italiener und das Steakhouse im "Normal-Bereich" waren echt überragend. Alles schmeckte immer frisch und wurde lecker angerichtet. Beim Frühstück gab es nie O-Saft in ausreichender Menge. Wenn dann mal welcher hingestellt wurde, stürtzten sich bereits zahlreiche Gäste auf die eine Kanne und man konnte wieder nur warten. Aber alles in allem war dieses Hotel vom Essen her, das Beste, was wir bisher erlebt haben. Vielelicht hat es auch damit zu tun, dass man nicht das typische "Buffet-Anstehen" mitmachen muss, sondern sich bequem in einem kuscheligen Restaurant hinsetzt und bedient wird. Also, wirklich super.


    Service
  • Schlecht
  • Unser größtes Problem mit diesem Hotel liegt im Service. Hier möchte ich gezielt nur die Kritikpunkte aufzählen: Im Großen und Ganzen ist das Personal sehr nett, aufmerksam und bemüht. Allerdings haben wir die enttäuschende Erfahrung gemacht, dass sich einige Angestellte des Personals über deutsche Urlauber lustig gemacht und über sie auf ihrer Heimatsprache hergezogen haben (manchmal sogar, wenn man direkt neben ihnen stand!!!!). Einem wurde ins Gesicht gelächelt und etwas auf Spanisch gesagt, während die beistehenden Hotelangestellte sich halb krumm gelacht haben. Da wir der spanischen Sprache nur brockenweise mächtig sind, haben wir auf Englisch nachgefragt, was denn los sei. Man wurde nur noch mehr ausgelacht und blöd stehen gelassen. Das ist uns zum Teil in Restaurants, am Strand und Bars passiert. Es waren immer unterschiedliche Angestellte, aber immer wieder war es ganz deutlich, dass über Deutsche (vielleicht auch andere Urlauber) in deren Anwesenheit Witze gerissen wurden. Das war wirklich beileidigend und auch enttäuschend. Meinetwegen sollen die Angestellten sich über die Touris lustig machen, aber bitte wenigstens so, dass man es nicht mitbekommt. Trinkgelder werden teilweise "erwartet", d.h. Trinkgeld= besserer, schnellerer Service. Schade, denn bei einem Urlaub dieser Preisklasse sollten solche Kosten eigentlich schon abgedeckt sein. Ein weiteres (viel schwerwiegenderes Problem) sind die lauten Amis. Wir sind nicht die ersten Urlauber, die diesen Punkt anscheinend bemerkt haben. In den Pool-Villen (diese liegen direkt gegenüber der normalen Hotelzimmer), nisten sich meist für ein "Weekend" ein paar trinkfreudige Amerikaner ein, und erklären Hotelanlage, Pools und Strand zu Ihrem Eigentum. Zusammen mit einigen "Buddies" und zeigefreudigen Damen wird am Strand/Pool gesoffen, mit Bechern geschmissen und gegrölt. Aus den Pool-Villen heraus, werden die vorbeigehenden Gäste belästigt und angesprochen. Am Schlimmsten jedoch war die insgesamte Lautstärke. Bis früh morgens wurde bei enormer Musik lauf gefeiert und geschrien, was uns 2 Nächte fast in den Wahnsinn getrieben hat. Und die Hotelleitung? Sie unternimmt NICHTS! Wir haben uns mit einigen anderen Urlaubern unterhalten und alle waren sich einig, dass es am Geld liegen muss, dass diese Leute im Hotel machen können, was sie wollen und die Hotelleitung die Füße still hält. D.h. wer genug Zaster auf den Tisch legt, hat Narrenfreiheit. Das kann einem echt den Urlaub und vor allem die Entspannung verderben. Von einerm ruhigen 5-Sterne-Hotel hätte ich das echt nicht erwartet. Die Zimmerreinigung ist okay. Es wird machmal mit Blumen dekoriert oder mit den Handtüchern schöne Motive gelegt. Am Ende des Aufenthalts fehlten plötzlich ständig Handtücher, was aber nur nervig und nicht wirklich dramatisch war. Das Auswechseln der Strandhandtücher erfolgte immer sehr spät, manchmal erst nach 22 Uhr. D.h. man musste sich abends darauf einstellen, dass nochmal jemand ins Zimmer platzt, wenn man eventuell schon schlafen wollte oder andere Sachen geplant hatte ;-). Was auch wirklich nervig und total unangebracht ist, waren die Souvenir-Stände auf dem Weg zum Abendessen. Manchmal wurden vor dem Eingang ins Thalassa Buden der Einheimischen aufgebaut, an denen man dann auf dem Weg ins Restaurant vorbei huschen musste. Man wurde angesprochen und angehalten etwas zu kaufen, was doch echt nervig war. Oft haben wir andere Urlauber beobachtet, wie sie mit gesenktem Kopf und schellen Fußes versucht haben, an den Ständen vorbeizukommen, damit sie nicht angesprochen wurden.Ich habe außerhalb der Anlage nichts gegen solche Stände, aber innerhalb der Hotelanlage und direkt vor dem Hauptrestaurant! Das ist doch für ein Royal-Hotel echt ein Hammer. Wirklich schlimm aber fanden wir die Kakerlaken. Wir hatten fast jeden Abend welche auf dem Boden rumflitzen. Eine richitg Große saß eines Abends in der Badewanne. IIIHHHHHHHH, ekelig!!!! Ich hätte gedacht, dass man in diesen Ländern versucht, dagegen anzugehen, aber anscheinend ist es normal, kleine Mitbewohner zu dulden. Ich (als Frau) habe mich seit der ersten Kakerlake ständig geekelt und hatte immer Angst, dass eine in meinem Bett sitzen würde. Keine Ahnung, ob man in der DomRep damit rechnen muss, aber ich möchte hier nur einmal darauf hinweisen, sich VOR der Reise (wie auch immer) darauf einzustellen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am wunderschönen, karibischen Traumstrand, welcher ebenfalls stetig gepflegt, gereinigt und von Seegras befreit wurde. Der Sand ist weich und hell, das Wasser sehr flach (was wir wirklich schön fanden) und zum Schorcheln gibt es ein kleines künstlich angelegtes Riff. Die Liegen am Strand sind bequem und vor allem in ausreichender Anzahl vorhanden, d.h. selbst wenn man am Nachmittag eine Liege brauchte, wurde man immer fündig. Die Einkaufsmöglichkeiten sind leider nur auf überteuerte Souvenir-Läden beschränkt, welche sich im "Normal-Bavaro-Bereich" befinden. Auch gibt es (etwas abseits vom Strand) einheimische Buden mit Souvenir-Artikeln. Von diesen Besuchen können wir aber nur dringendst abraten, da wir dort sehr schlechte Erfahrungen mit den sehr aufdringlichen und teils sehr agressiven Einheimischen gemacht haben. Ich kann nur soviel dazu sagen, dass es dort für uns Touristen wirklich gefährlich werden kann, was wir am eigenen Leib erfahren haben. Ausflüge haben wir nicht unternommen, werden aber zahlreich (überteuert) angeboten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Glück keine Aninamtion, da wir wirklich entspannende und ruhige Flitterwochen erleben wollten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:26-30
    Bewertungen:1