- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Catalonia Bavaro ist in mehrere Kategorien eingeteilt. Die Anlage ist sehr schön und weitläufig angelegt mit kleinen Seen, Tieren und einem Golfplatz. Der große Garten ist sehr gepflegt und schön anzusehen. Die Zimmer im Catalonia Bavaro sind sehr schlecht, laut und dreckig und höhstens auf 3 Sterne Niveau und wir haben nach 3 Tagen in den Royalbereich umgebucht (550 Doller!) Der Royalbereich hat super Zimmer, einen eigenen Strandabschnitt und Menü-Restaurants. Man kann aber alle Einrichtungen im Catalonia Bavaro weiterhin mitbenutzen. Gäste kommen überwiegend aus Spanien und Amerika, wenig Deutsche. Wer hier Urlaub macht, sollte unbedingt gleich den Royalbereich buchen. Wir würden dort nicht unbedingt noch einmal hinfahren. Wir waren jetzt das 2. Mal in der Dom. Rep. und würden beim nächsten mal wieder die karibische Seite wählen, aber das ist ja Geschmackssache. Alles in allen war der Urlaub schön, das Wetter Anfang Juni war Spitze wir hatten nur 1 Regentag sonst nur Sonnenschein! Wir haben einen Hubschrauberrundflug gemacht - war super. Santa Domingo kann man sich allerding sparen - mehr Fahrzeit als alles andere.
Die Zimmer sind im Catalonia groß, runde Badewanne und Toilette getrennt vom Bad. Die Zimmer sind, wie schon erwähntn nicht schön. Qietschende Türen und schmuddelige Einrichtung und nur 1 Laken für 2 Personen als Zudecke - machen den Urlaub nicht so angenehm. Im Royalbereich ist alles sehr sauber. Die Zimmer sind sehr modern und anspruchsvoll eingerichtet. Es wird regelmäßig sauber gemacht. Balkon ist mit Sitzmöbel und Hängematte ausgestattet. Minibar wird täglich aufgefüllt. Kaffee und Kaffeemaschine und kleine Süßigkeiten sind auch auf dem Zimmer. Handtuchwechsel erfolgt erst abends.
Es gibt viele verschiedene Restaurants. Wir haben alle probiert. Alle sind gut. Auch das Bufettrestaurant im Catalonia ist Spitze. Das Frühstück im Royal ist nicht so umfangreich wir im Catalonia. Die Restaurants sind super Sauber, die Gerichte sind allerdings nicht sehr warm - aber trotzdem lecker. Getränke sind ok. Alle Cocktails werden frisch zubereitet und schmecken sehr gut. Trinkgelder werden nicht erwartet, Kellner freuen sich aber mal über einen Doller.
Das Personal ist freundlich. Deutsch wird nicht gesprochen, mit Englisch kommt man bedingt weiter. Die Zimmer im Royal Bereich sind sehr sauber im Catalonia schmutzig und alt. Man kann sich wirklich nicht wohl fühlen. Als wir im Catalonia ausgecheckt haben und in das Royal umgezogen sind, hat man sich für die Gründe nicht interessiert. Im Allgemeinen wird das Royal besser geführt. Die Einrichtungen sind moderner, der Poolbereich ist etwas kleiner und anonymer. Es gibt hier keine Animation, nur in der Bar wird etwas Piano gespielt.
Das Catalonia liegt direkt am Strand - weiter nichts. Man kann am Strand links oder rechts etwa eine halbe Stunde lang laufen. Außerhalb des Hotels ist es sehr schmutzig. Am Strand liegt sehr viel Seegras und auch im Wasser kann man nur teilweise schwimmen. Einkaufsmöglichkeiten nach ca. 10 Minuten am Strand. Ausflüge im Hotel oder beim Veranstalter!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strandliegen sind reichlich in beiden Kategorien vorhanden. Natürlich werden die ersten Liegen morgens um 5.00 Uhr mit Handtüchern belegt. Man kann sich aber auch unter die Palmen legen und hat dann genug Schatten. Internet im Royalbereich ist kostenlos ,im Catalonia kostenpflichtig und immer voll. Animation Catalonia sehr laut, im Royal gibt es keine. Poolanlagen sind sauber, inkl. Poolbar! Strand ist voll Seegras, wird manchmal weggefegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |