- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
250 Zimmer leider ausgebucht. In 2005 renoviert. Viele Franzosen meist mit Kindern. Z. T. recht laut. Nicht besonders weitläufig. Touren über die ortsansässigen Agenturen buchen, ist deutlich günstiger. Handy funktioniert sehr gut mit SUNSIM ( Internet nachschauen) Prepaidkarte. Herrvorragende Langusten im Cafe de la Plage in Grand Baie. Nicht im Februar/März fahren, Cyclone Zeit, wir hatten das fragwürdige Glück, da geht gar nichts mehr. Preis/Leistung würde stimmen bei 50% des gezahlten Preises. Auf jeden Fall Badeschuhe einpacken und hohen Lichtschutzfaktor beim Sonnenschutz.
Wir hatten ein trockenes Zimmer mit einer gut funktionierenden Klimaanlage. Haben aber von Mitreisenden ganz andere Sachen gehört. Zimmer war sauber, frisch renoviert und das Bad war relativ groß, mit zwei Waschbecken, Badewanne und Dusche. Hin und wieder kam ein muffiger Geruch aus dem Abfluß in der Dusche, 5 Minuten Wasser laufen lassen, alles ok. Die Ziimer waren relativ ruhig und nicht hellhörig.
Ein a la carte Restaurant und das Hauptrestaurant für die HP-Versorgung in Buffetform. Wenn 500 Gäste zur Futterkrppe stürmen kommt natürlich keine Gourmetstimmung auf, sondern man fühlt sich eher in einer Kantine. Durch die hohe Anzahl an Kindern war es immer sehr laut. Für zwei Abende ist das Essen gut, danach bekommen die Gerichte zwar einen anderen Namen, schmecken aber wie am Vortag. Die französische Brotauswahl war sehr gut sowie auch das Dessertbuffet. Frische Früchte gab es nur in Form von unreifer Ananas, Melone (teilweise unreif), Kokosnuss und ungeschälter Orangen. Cocktails lieber nicht im Hotel probieren. Die nicht besonders sauberen Tische hatte ich glaube ich schon erwähnt.
Für ein 4 Sterne kein entsprechender Service. Die klemmende Balkontür wurde erst nach zwei Beschwerden und zwei Tagen repariert. Dem Personal im Restaurant hat man angemerkt, dass sie eigentlich keine Lust haben. Tische werden wahrscheinlich nur einmal am Tag abgewischt. Die Zimmer wurden ordentlich einmal am Tag gesäubert.
Von drei versprochenen Stränden, kann man eigentlich nur einen als Strand bezeichnen. Dieser und auch die beiden anderen Zugänge zum Meer sind nur mit Badeschuhen zu betreten. Korallenbruch, Lavasteine, Steine und Seeigel vermiesen einem den Zugang zum Wasser. Der Ort Grand Baie ist ein paar Kilometer enfernt und bietet ein gute Restaurants, ein paar kleinere Geschäfte und viel Dreck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool mit Kindern übervölkert. Strand, wenn man ihn denn so bezeichnet, weit ab von einem Traumstrand. Keine Duschen in Strand- oder Poolnähe. Wasser klar und warm. Schattenpilze recht schnell am Morgen alle vergeben, aber Liegen hat man meist schon noch bekommen. Zwei kleine Boutiquen in denen man auch Wasser und Softdrinks kaufen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |