- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist ziemlich groß, was aber nicht auffällt, da sie sich schön in 2-bzw. 3-stöckigen Gebäuden in dem großen Garten verteilt. Das Hotel ist schon älteren Baujahres, aber als wir dort waren wurde ständig irgendwo renoviert, d. h. getrichen und gemalert, verschönert und dekoriert. Alles in allem ist das Hotel in einem guten Zustand. Die Sauberkeit im gesamten Hotelbereich, wie Restaurants, Zimmer, Flure, Lobby etc. war wirklich gut. Die Gästestruktur ist seeehr französisch-lastig. Als wir dort waren, waren ca. 80-85 % französiche Urlauber. Der Rest teilt sich auf in Italiener, Deutsche, Skandinavier und ansonsten hört man Dialekte aus der gesamten Welt. Wir waren erstaunt, wieviele Gäste doch mit Kindern Urlaub auf Mauritius machen. Wir hätten uns das ganze etwas "ruhiger" vorgestellt. Auf jeden Fall kann man das Hotel Familien mit Kindern empfehlen. Wir haben vor unserer Reise mehrfach gelesen, dass Mauritius mit den höchsten Hotel-Standard der Welt haben soll und man gut und gerne ruhig eine Hotelkathegorie "schlechter" buchen kann. Aus diesem Grund haben wir ein 4-Sterne-Hotel gebucht. Leider waren wir hierüber enttäuscht. Das Le Cannonier ist ein typisches 4-Sterne-Haus, wie wir sie in vielen anderen Ländern auch schon kennengelernt haben. Leider hatten wir von unseren 2 Wochen fast eine Woche Regen dabei! Es ist dort jetzt Herbst und wir haben wohl alles abgekriegt, was im Mai an Regen fällt. Schade. Handyerreichbarkeit sehr gut. Keine Mückenplage; die Anlage wird täglich besprüht. Auch außerhalb des Hotels keine Mücken gesichtet. Wir haben uns etwas mehr versprochen von der Insel Mauritius und auch vom Le Cannonier. Der Urlaub hat uns zwar gut gefallen, aber nochmals müssen wir, zumindest in den nächsten Jahren, dieses Reiseziel nicht haben.
Die Größe des (getauschten) Zimmes und des Bades war völlig ausreichend. Die Möblierung hat uns einen ziemlich neuen Eindruck gemacht. Die Klimaanlage hat super funktioniert. KEINE deutschen TV-Programme (nur Euronews), dafür tausende französische Programme ... KEINE Hellhörigkeit in den Zimmern, was sehr angenehm war. Der Balkon war ausreichend groß. Wir haben ein normales Standardzimmer gehabt, was völlig ausreicht (wenn man denn nicht ins hinterste Eck gebracht wird).
Das Hauptrestaurant ist nicht nach unserem Geschmack. Es ist zwar im Garten und nach allen Seiten offen, allerdings viel zu groß. Erst da merkt man, wie groß die Hotelanlage wirklich ist, wenn hunderte von Menschen gleichzeitig über das Buffet herfallen ... wie gesagt, nicht unser Geschmack. Außerdem haben wir oft nur lauhwarme und lauh gewürzte Speisen erwischt. Wir haben dann das Restaurant Le Navigator probiert und sind ab da immer nur dorthin zum Abendessen. Stilvoll, sehr guter Service, sehr gutes Essen ... einfach empfehlenswert. Dem Restaurant Frangipanier würde ich nur 2 Sonnen geben, aber dem Le Navigator gebe ich doch glatt 5 Sonnen.
Da die Mauritianer fast alle französisch sprechen, so wird man auch nur in französisch angesprochen. Wir haben dann einfach immer auf englisch geantwortet und dann wurden wir - wohl oder übel - dann weiter mit engisch angesprochen. Leider hat man den Eindruck, dass französisch sprechende Gäste irgendwie lieber gesehen sind. Zimmerreinigung ist in Ordnung; der Check-In ging auch problemlos. Leider wurden wir zuerst ein ein winziges Zimmer im hintersten Eck des Hotels, wo es noch dazu von außen sehr laut war (Klimaanlagen, Wäscherei etc.) gesteckt. Wir haben uns allerdings gleich beschwert und haben problemlos ein besseres und ruhigeres Zimmer erhalten. Dies ist uns allerdings schon einige Male auch in anderen Ländern passiert. Ob dies im Sinne von TUI ist?
Das Hotel liegt direkt an mehreren Buchten. Leider hat die Bucht direkt am Hotel den schlechtesten Stand. Viele, viele Steine und Korallenabbrüche. Unbedingt Badeschuhe benutzen! Die angrenzende Bucht (beim Club Med) ist wesentlich schöner vom Strand her. Eine wirkliche Ortschaft gibt es beim Hotel eigentlich nicht. In 5 Minuten Fußmarsch ist ein ziemlich gut sortierter Supermarkt, wo man auch sämtlichen Andenken-Krimskrams kaufen kann. Leider ist hier das Personal mehr als unfreundlich! Der nächste Ort ist Grand Baie. Dorthin sind wir einmal gelaufen (ca. 1/2 Stunde), einmal mit dem Fahrrad gefahren und einmal per Taxi gewesen (200, -- Rupien = 5,-- EUR). Wirklich sehenswert ist der Ort nicht. Transferzeit zum Flughafen ist eine gute Stunde. Die Taxipreise sind ziemlich teuer. Die Linienbusverbindungen sind allerdings sehr gut und die Preise superbillig. Wir sind nach Port Louis gefahren (ca. 1 Stunde einfach) und haben pro Person 26,-- Rupien bezahlt, das sind 0, 50 EUR). Linienbusfahren ist ein Erlebnis - bitte unbedingt ausprobieren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir weiter nicht ausprobiert. Man kann allerdings sämtliche "Geräte" am Bootshaus kostenfrei ausleihen, wie z. B. Tretboot, Surfbrett, kleines Segelboot. Das Wellness-Center befindet sich mitten im Garten in einen riesigen Banjantree integriert. Sehr schön gemacht, haben es aber nicht getestet. Der Internetzugang (2 PCs) in der Lobby war unverschämt teuer; haben ihn nicht ausprobiert. Die Boutiquen haben geschmackvolle Sachen (Bademode, Sommermode etc.) Die Liegen am Stand und im Garten sind in Ordnung, es sind zwar einige ältere Modell dabei, die einfach mal ausgetauscht gehören. Ebenfalls die Auflagen und die Poolhandtücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |