Alle Bewertungen anzeigen
Sven (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 2 Wochen • Strand
Familienurlaub in Italuen, fast perfekt...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer Ruhe sucht ist hier nicht gut beraten. Es war mit Sicherheit der lärmintensivste Urlaub, den wir je hatten. Sehr schöne Zelte in schöner Lage, toller Strand, freundliches Personal, sauberer Platz aber unmögliche Geräuschkulisse.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten unseren Sommerurlaub als Glamping ausgelegt, also Wohnen in einem möblierten Großzelt mit jedem erdenklichen Luxus. Da wir Strand für die Kids wollten, haben wir uns für Italien entschieden und die Wahl fiel nach einer Empfehlung auf die Comfort Tent des Camping Mediterraneo. Die Zelte sind sehr gut und rustikal ausgestattet, neben Vollmöblierung auch mit Bad und Comfortdusche, Klimaanlage, Geschirrspüler, Kühl-/Gefrierkombi, Induktionskochfeld und TV. Im Zelte selbst haben wir echt großes Platzangebot, so dass wir zu viert nie in Platznot kamen, auch als wir während eines starken Gewitters nicht nach draußen konnten. Generell war zu sagen, dass die Abende mit Gewitter die ruhigeren Abende gewesen sind, wenn der Regen so sanft auf das Zeltdach prasselt, denn dann kam es nicht wie folgt: Wir hatten konkret das Zelt mit der Nummer 101 und dieses Zelt befindet sich direkt an der Hauptstraße im Campingplatz und direkt im Anschluss an die sehr sauberen Sanitäranlagen. Problematisch nur, wenn ab 7:30 die ersten LKW vorbeifahren und die Lieferung für das Restaurant brächten, dicht gefolgt von der Straßenkehrmaschine, die jeden Tag mindestens 3x dafür sorgte, dass die Straßen schön sauber sind und den Kollegen mit den Laubbläsern, die die Piniennadeln schön durch die Gegend wirbeln. Immerhin, es sind E-Laubbläser, aber keine E-Rasenmäher. Generell ist zu sagen, dass die meisten parkeigenen Gefährte eher Elektrogetrieben sind, dann stört es nicht, wenn die Parkbimmelbahn am Abend mehrfach am Zelt vorbeigesurrt ist, dicht gefolgt von einer (jubilierenden) Horde Kindern auf Rollern und Rädern. Jeden Tag durften wir das Kommen und Gehen am Campingplatz miterleben, da wir ja auf der Hauptroute lagen und jedes, oder so ziemlich jedes Auto / WoMo / Motorrad an unserer Terrasse vorbeigegefahren ist. Wir hatten ein sehr tolles Zelt, welches aber naturgemäß nur über eher mäßige bis keine Qualitäten in Sachen Schallschutz verfügt. Der eigentliche Spaß beginnt dann gegen 19:00 Uhr, wenn die ersten Kinder in der öffentlichen Duschanlage zu zetern beginnen, dass Haare waschen eher uncool ist. Dort werden dann lautstarke Duelle mit den Eltern ausgefochten, denn wer lauter schreit gewinnt diesen Wettbewerb. Wir verbuchten ungefähr 23 Siege für die Eltern aber immerhin 2x haben die Kinder gewonnen. Unser Kurzer fand das eher unschön und wurde des Öfteren unsanft durch kreischende Mädels geweckt, Stephen King hätte seinen Spaß daran gehabt. Wenn dann diese Belastungsprobe überstanden war, geht pünktlich 20:30 die Kinderdisko los, dicht gefolgt vom eigentlichen Abendprogramm bis etwa 23:00 Uhr. Wer jetzt an Ruhe denkt – weit gefehlt, denn nun zieht das gesamte Publikum lärmend wieder in die Unterkünfte – man ahnt es – die Hauptstraße entlang am Zelt vorbei. Sollte das alles noch nicht reichen, dann unterhalten sich die Nachbarn noch lautstark bis 1:30 Nachts, bis gegen 4:00 Uhr die automatische Bewässerungsanlage einsetzt, die einem das Gefühl vermittelt, man müsse jetzt sofort dringend auf die Toilette. Achtung Toilettenspülung = Kinder wach… das führt nicht nur dazu, dass die Augenringe der Eltern größer, die Nerven dünner werden, sondern man hat quasi gratis noch den Spaß, dass die Kinder nicht gut schlafen und morgens dann ab 7:30 (man erinnere sich – LKW/WoMo/Motorrad …) wach und den lieben langen Tag gnatschig sind. An Nachtruhe ist also nicht zu denken und manchmal hat man dann halt noch den Fluglärm vom Flughafen Venedig, wenn die Flugzeuge eine Extrarunde in Wartestellung drehen müssen – dafür kann der Campingplatz aber nix. Apropos Mücken, hier kann der Campingplatzbetreiber wirklich nichts dafür, aber die Mücken hier haben eine andere Qualität. Die sind bereits am Morgen den ganzen Tag aktiv und sehr aggressiv. Der Platzbetreiber macht hier 1x die Woche die Runde mit speziellen Mittelchen, um die Plage etwas einzudämmen, aber allen Reisenden sei gesagt, denkt an wirksames Mückenmittel. Daher nur GUT als Zimmerbewertung, eigentlich sonst SEHR GUT. Der Lärm hat uns halt das Comfort Tent vermiest... sehr sehr schade... Ach ja, wir hatten auch einige Tage außerhalb der Hauptsaison, da war es MERKLICH ruhiger, auch am Abend. Also möglicherweise 2. oder 3. Reihe außerhalb der Hauptsaison, dann TOP!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Mitte des Campingplatzes gibt es ein Ristorante


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten uns doch einmal beschweren müssen wegen Nachbarschaftslärm, dieser Bitte wurde aber äußerst zuvorkommen und SOFORT nachgekommen, hier gibt es nichts zu sagen. Ebenso das Wachpersonal an sich, der Campingplatz ist stark bewacht, man kann sich also durchweg sicher fühlen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Platz selbst ist zu sagen, dass er sehr sauber inmitten der alten Wehranlage Batterie San Marco angelegt ist. Der quasi gesamte Platz ist von Pinien überwachsen, daher ist es dringend ratsam für sein Auto eine Schutzhaube gegen Harz und Zapfenschlag mitzubringen. Internet in Italien macht man besser am Restaurant oder per Roaming, denn für W-Lan am Campingplatz wird kräftig hingelangt – das ist nicht mehr zeitgemäß. Die Strandliegen (im Preis inkl.) sind sehr gut, der Sonnenschirm hat funktioniert. Das Strandspielgerät ist auch schön, allerdings hatten wir in Woche 2 einen Vandalismusschaden an der Rutsche feststellen müssen, der eine Gefahr für spielende Kinder darstellt. Wir haben das gemeldet, aber offensichtlich ist das nicht angekommen. Der Strand ist absolut Kinder geeignet, sauber und flach abfallend. Wasser ist sauber gewesen, hier gibt es nichts zu meckern. Auf keinen Fall vergessen: Autohaube, Geschirrspülertabs, Mückenschutz, Gehörschutz (in unserem Fall)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist sehr nett und unaufdringlich, leider ist das Programm erst wirklich für Kinder so ab 6 oder 7 Jahren geeignet. Jüngere tun sich hier unter Umständen schwer, das zeigt auch schon die Zeit für die Kinderdisko, 20:30 ist einfach zu spät für die jüngeren. Ärgerlich auch, dass sogar im Campingplatz Zusatzaktivitäten nur gegen Mehrkosten angeboten werden. Prominent platzierte Lockangebote erhöhen den Quengelfaktor im Urlaub durchaus, besonders wenn die Kinder ohnehin schon gnatschig sind. Die Spielplätze gehen für die jüngeren in Ordnung, aber auch hier das gleiche Bild, das Hüpfburgenparadies und die Minigolfanlage kostet extra. Die Skaterbahn ist dafür inklusive und kommt gut bei den Kids an. Die Poolanlage ist sauber und gepflegt, alle Geräte waren in Betrieb und die Bademeister waren auch nicht überregulierend, daher gibt es hier nix zu meckern. Sicherlich in die Jahre gekommen, aber alles sauber ohne großartig Unfallgefahr. Vielleicht zu Spitzenzeiten zu wenig Liegen am Pool, aber man kann auf die Wiese ausweichen. Von der Poolanimation her muss man sagen, alles leiser als im Zelt am Abend, oder zumindest unaufdringlicher. Die Abwertung um eine Sonne, weil einiges doch mit Mehrkosten verbunden ist...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:36-40
    Bewertungen:1