- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus verschiedenen Typen von kleinen Bungalows; auch Campingplätze und Hoztelzimmer sind erhältlich. Die Unterkünfte sind nicht luxuriös aber zweckmässig eingerichtet. Die Sauberkeit der gesamten Anlage ist einwandfrei. Auch zu Hochsaison. Wobei die Vor - und Nachsaison schon spürbar besseren Service bietet. Es hat sehr viele Italiener, was nach meiner Meinung für den guten Standard spricht. Dadurch leidet ein wenig die Verständigung auf Deutsch. Diese war jedoch nie ein wirkliches Problem. Man muss an der Reception ev. ein wenig mehr Geduld als gewohnt aufbringen. http://www.villaggiosfrancesco.com/deu/index.htm Schauen Sie sich auf der Homapage um. Ist zwar ein wenig unbeholfen gemacht, gibt aber die nötigen Eindrücke. Die nächtlichen Patrouillen des Sicherheitsdienstes und der Polizei, sowie die Eingangskontrolle auch tagsüber zum Gelände erzeugen ein sehr gutes Sicherheitsempfinden. Man kann auch kleinste Kinder unbeaufsichtigt springen lassen. Auch die Kinderbetreuung schaut hervorragend zu den Kleinen; trotz Sprachbarrieren.
Einfach, sauber, kein Luxus. In der Hochsaison für meinen Geschmack gesalzene Preise. Allerdings habe ich auch keine Alternative im Umkreis von etwa 150km gefunden.
Nach einem Betreiberwechsel eines der Restaurants ist in allen Betrieben eine angemessene Bewirtung vorhanden. Sauberkeit und Hygiene waren nie Punkt zur Beanstandung. Man kann sich landestypisch aber auch "deutsch" ernähren. Die Restaurantpreise sind eher hoch. In den umliegenden Ortschaften gibt es einige Plätze an denen bessere Preis/Leistung erhält. Der Service variiert von Haus zu Haus.
Familien mit kleinen Kindern sind ev. ein wenig enttäuscht vom Kinderanimationsprogramm. Gerade dort wären Deutschkenntnisse des Personals besonders gefordert. Allerdings sind im Animationsbereich jedes Jahr neuen Personen im Einsatz: Je nachdem (Personenabhängig) ist die Animation besser oder schlechter betreut (deshalb für diesen Punkt nur 2 Sonnen). Für die grösseren (Teenies) gibt's eine Disco; tagsüber liegen die Teenies ja eh noch in den Federn. Das Personal in den Läden und Restaurants ist teilweise seit fast zehn Jahren dasselbe. Das spricht für das Arbeitsklima und beeinflusst natürlich erheblich den Umgang mit den Gästen.
In der Anlage findet man alles. Sowohl für Selbstversorger (Essen) als auch für Restaurantbevorzuger. Erheblich günstiger kommt man allerdings über die Runden, wenn man sich im nahe gelegenen mercato eindeckt. In Caorle wird darauf geachtet einen gepflegten Tourismus zu entwickeln. "Teutonengrill", "echt deutsche Küche" und ähnliche Erscheinungen werden seit einigen Jahren Zug um Zug durch regionale Besonderheiten ersetzt. Das Städtchen bietet auch kulturell interessierten viele interessante Ansätze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Absolut untauglich ist die Bestimmung in den Pools eine Badekappe tragen zu müssen. (Wird fleissig vom Bademeister geahndet) Die Sportangebote habe ich nie benutzt; deshalb auch keine Bemerkung dazu. Sauberkeit wie überall in der Anlage in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |