Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Strandnähe und Sportprogramm sind spitze
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir kamen nach ca 45 min Fahrtzeit im Hotel an. Nachdem das Ausfüllen der Anmeldebögen relativ schnell ging, waren wir wenige Minuten später auf dem Weg zu unserem Zimmer. Um dorthin zu gelangen, mussten wir einen dunklen langen Gang entlanglaufen. Das war vom ersten Eindruck her etwas negativ. Aber spätestens am nächsten Morgen als wir zum ersten Mal aus dem Fenster schauten und den herrlichen Meerblick genossen, war das alles vergessen. Das Hotel ist sicherlich etwas in die Jahre gekommen, v.a. der alte Teil und die Fliesen im Bad und Toilette, sowie die Türen sind sicherlich nicht mehr die modernsten. Dafür stimmt aber aus unserer Sicht das Preis-Leistungsverhältnis. Und das Hotel soll im kommenden Winter nochmal weiter renoviert werden, d.h. es kann eigentlich nur noch weiter besser werden. Wir haben ein 3 er Paket Anti Stress Massagen für 220 Dinar gebucht (ohne Sprudelbad). Inklusive war Hammam, Peeling und Einreiben mit Algen (Thalasso), wieder Hammam und zum Abschluss eine 60 min Massage. Die Algenbehandlung und das Hammam (war viel zu heiss), hätten wir uns sparen können, die Massage war gut, allerdings wurden nie die vollen 60 min eingehalten. Alles in allem nicht wirklich so empfehlenswert. Wir haben auch einige Ausflüge gemacht. Zuerst sind wir mit dem Speedboot für 30 Dinar p.P. zur blauen Lagune gefahren. Auf dem Weg dahin hatten wir gehofft Delphine zu sehen, was aber nicht der Fall war (wir haben auch nie jemanden getroffen, der wirklich mal Delphine gesehen hat). Auch die blaue Lagune war ein riesen Reinfall, alles voller Müll, so dass man aufpassen musste, dass man in keine Scherben, Flaschen oder Dosen reingetreten ist. Allenfalls das Muscheln sammeln bei der Lagune war ok, der Rest wie gesagt eine Enttäuschung. Super war hingegen unser 1 Tagesausflug nach Matmata und Douz. Wir haben die Tour mit einem Geländewagen und einem individuellen Führer gebucht und sind nicht mit dem großen Bus gefahren, was sich als genau richtig herausgestellt hat, denn wir hatten das Auto und den Fahrer komplett für uns und konnten so die verschiedenen Locations nach unserer Geschwindigkeit ansehen. Der Fahrer Nejib sprach super deutsch und hat viel erklärt. Neben Matmata (Höhlen in denen Star Wars gedreht wurde), haben wir einen Marktplatz mit Speichern (Kellern) angeschaut, eine Berberfamilie in ihrer Höhle besucht und uns zeigen lassen, wie diese leben und natürlich in Douz einen 1 stündigen Ritt mit dem Dromedar in die Wüste gemacht. Kosten 220 Dinar insgesamt. Die Tour ist wie gesagt sehr zu empfehlen, allerdings ging es bereits um 6:10 Uhr los (Rückkehr beim Hotel war 17 uhr). Weiterhin haben wir eine Quad Tour durch die Steppe gemacht (von 14 – ca 21 Uhr, Kosten 210 Dinar pro Quad). Wir haben uns ein Quad geteilt. Die Tour war mit insgesamt 6 Quads und einem Führer. Es gab 5 Streckenabschnitte, so dass man sich mit dem Fahren abwechseln konnte. Erst ging es am Meer entlang, dann zu einer Oase, dann zu den Wanderdünen und zurück über den Salzsee. Abschließend gab es auf der Quad Range für alle Teilnehmer noch ein Abendessen, was sehr gesellig war. Insgesamt fanden wir die Tour sehr schön. Empfehlenswert war auch die Krokodilfütterung im Djerba Explore Park täglich um 17 Uhr. Hier kann man in ca 20 Min zu Fuss vom Hotel hingehen oder per Taxi für 1 Dinar. Aufpassen muss man nur beim Ticketkauf, dass man sich nicht gleich das 3er Paket andrehen lässt, denn neben den Krokodilen gibt es noch 1 Museum und ein nachgebautes Berberdorf, welches man sich anschauen kann, was sich aus unserer Sicht aber nicht wirklich lohnt. Am Montag vormittag sind wir einmal nach Houmt Souk zum Markt gefahren. Das war ganz nett, allerdings waren wir aufgrund der großen Hitze froh, zurück im Hotel und am Meer zu sein, wo etwas Wind ging. Als Tipp zum Schluss vielleicht noch die Anmerkung, dass wir an 3 Tagen richtig heftigen Wind hatten, so dass man beim Liegen am Strand etwas Sand abbekam und auch im Meer waren die Wellen an diesem Tag zu hoch zum Schwimmen. Das war nicht so schön, andererseits waren wir ansonsten über ein wenig Wind schon sehr froh, denn ansonsten wäre die Hitze zu heiß gewesen. Wir waren die letzte Juliwoche und die 1. Augustwoche da und im August wurde es merklich voller, was man bei den Liegen und bei den Schlangen beim Essen schon deutlich gemerkt hat. Schön wäre gewesen, wenn es einen Safe im Zimmer gegeben hätte und nicht nur an der Rezeption, aber auch damit konnte man leben (der Safe dort war allerdings nur so groß wie ein Briefkasten, dh man bekam gerade so einen kleinen Laptop, Pass und Geldbeutel rein und dann war dieser auch schon voll.)


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein „altes“ Zimmer mit Meerblick, welches aber letzten Winter renoviert wurde. Der Unterschied zwischen alten und neuen Zimmern besteht darin, dass die neuen Zimmer helle Möbel haben und einen Flachbild Fernseher. Auch sind diese Zimmer etwas kleiner als die alten Zimmer. Für uns war unser Zimmer (Zimmernummer 630) allerdings mit das beste in dem ganzen Hotel. Es war ruhig gelegen und hatte den riesen Vorteil, dass wir direkt aus dem Zimmer rausgehen konnten, dann um die Ecke, ca 20 Stufen nach unten und dann standen wir fast schon auf dem Strand. Kürzere Wege gibt es kaum. Der einzige Nachteil, den wir mit den Zimmern gemacht haben, war, dass diese sehr hellhörig sind und wenn man wie wir im Erdgeschoss wohnt, hört man jeden Schritt, den die Gäste im Zimmer über einem machen. Nervig war auch, dass die Putzleute bereits früh morgens und auch während der Mittagszeit die Zimmer sauber machen und dabei die Betten verrutschen, was einen irrsinnigen Lärm macht. Aber so wird wenigstens jeden Tag das Zimmer gründlich gereinigt. Der Meerblick war genial. Man stand im Zimmer und schaute direkt durch einen Torbogen auf dem Balkon auf den Strand und aufs Meers. Wunderschön. Unser Zimmer war recht groß und hatte neben dem Doppelbett noch eine 3. Liege.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war aus unserer Sicht völlig ok. Wir haben immer etwas gefunden und hatten entgegen manch anderer Erfahrung auch keinerlei Magen- oder Darmprobleme. Das Essen war manchmal allerdings nur lauwarm und hätte würziger sein können, aber ansonsten hatten wir nichts zu beanstanden. Es gab u.a. immer Pizza, Nudeln mit einer super leckeren Tomatensoße, Pommes, 1 Suppe, 1 Art Gemüse, Kartoffeln, Reis und noch vieles mehr und als Nachtisch viele zuckersüße Kuchen. Eis gab es immer nur am Abend. Hier (und auch bei der Pizza) gab es leider immer eine sehr lange Schlange. Ein weiteres Manko aus unserer Sicht war, dass die Säfte, die angeboten wurden, nicht genießbar waren. Beim Frühstück konnten wir uns zumindest mit frisch gepresstem O-Saft behelfen, den wir aber für 2 Dinar pro Glas kaufen mussten. Schade war auch, dass es zu Beginn unseres Aufenthaltes nur Honig- und Wassermelonen drei Mal täglich, aber kein anderes Obst gab. In den letzten Tagen kamen noch abwechselnd Weintrauben, Pfirsiche und Kaktusfeigen zum Essen hinzu, so dass zumindest ein wenig Abwechslung bestand. Wir sind immer auf der Außenterrasse gesessen, was aus unserer Sicht der beste und schönste Platz zum Essen war. Insbesondere am Mittag gab es außen aber nur ein Kellner und der kam kaum hinterher (die anderen bevorzugten die kühlere Innenatmosphäre). Essenszeiten waren von 8:30 – 10:00 Frühstück, von 12:30- 14 Uhr Mittag und 18:30 – 21 Uhr Abendessen. Von 23-24 Uhr gab es vor der Disco noch einen Würtchenstand. Cocktails waren an der Bar inklusive, es gab aber in der Empfangslobby noch andere Cocktails, welche man sich für 3 Dinar abends kaufen konnte. Oftmals haben wir nach dem Essen noch einen sehr süßen Pfefferminztee im maurischen Kaffee getrunken oder alternativ einen Dattellikör.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service ließ insbesondere beim Essen etwas zu wünschen übrig, was sicherlich dadurch erschwert wurde, dass gleich nach unserer Ankunft der Fastenmonat Ramadan begann und quasi das gesamte Personal tagsüber nichts essen und trinken darf, was bei dieser Hitze für uns unvorstellbar erscheint. Daher mussten wir beim Essen des Öfteren das Besteck und die Wasserflaschen selber holen und auch das Abtragen der leeren Teller dauerte meist etwas.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist super. Es gibt in ca 15 min Entfernung einen kleinen Supermarkt und einen Souvenirladen und in 20 min Entfernung den Djerba Explore Park. Taxis gibt es immer und sind sehr günstig (3 Dinar nach Midoun, 8 Dinar nach Houmt Souk). Ansonsten fanden wir es klasse, dass unser Zimmer quasi direkt am Strand lag und wir nur die Treppe runtergehen mussten, um an den Strand zu gelangen. Kürzer geht kaum. Insofern hat das Hotel eine super Lage. Nervig war, dass man spätestens um 8 Uhr eine Liege am Strand reserviert haben musste, sonst hat man keine mehr bekommen (am Pool war es nochmal deutlich früher) – aber auch hierfür waren die kurzen Wege sehr hilfreich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten gibt es jede Menge und wir haben diese auch viel genutzt. Zwei Mal täglich um 8 und um 17 Uhr gibt es Nordic Walking mit einem professionellen Trainer aus Deutschland. Diese sind meistens nur 2 Wochen da und dann kommt der nächste. Morgens um 10:15 Uhr haben wir 45 min Morning Gym mit Fitnesstrainerin Tanja gemacht. Das war super. Tanja ist eine ausgebildete Fitnesstrainerin aus Deutschland, die allerdings schon viele Jahre auf Djerba lebt. Um 11 Uhr gab es in den 2 Wochen, in denen wir vor Ort waren einen Selbstverteidigungskurs (Kickboxen), der insbesondere von der männlichen Gästen sehr gut angenommen wurde. Um 15:30 Uhr gab es Aqua Gym im Ruhepool und um 17 Uhr gab es je nach Tag Aerobic, Stepaerobic oder Fatburner, ebenfalls mit Tanja. Der Sport findet grundsätzlich im Freien unter einer überdachten Fläche mit Blick auf das Meer statt. Montags haben die Animateure ihren freien Tag, daher gibt es an diesem Tag kein Angebot. Nach der Hälfte unseres Aufenthaltes kam auch ein Tennistrainer aus Deutschland für 5 Wochen. Schläger konnte man sich kostenlos ausleihen. Das Abendprogramm haben wir nicht allzu oft gesehen, aber was wir gesehen haben, war grundsätzlich sehr gut. Empfehlen kann man auf jeden Fall die Show am Sonntag abend nach dem Gala Dinner. Da stellen sich die wichtigsten Personen aus dem Hotel persönlich vor, die neuen Gäste werden begrüßt, die abreisenden verabschiedet, es gibt 2 Überraschungstänze der Animateure, ein Cocktail Buffet für alle und ein Feuerwerk zum Abschluss. Das war wirklich schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:2