Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Lassen Sie's!
1,2 / 6

Allgemein

Grundsätzlich: falls Sie Alternativen zu Tunesien resp. Djerba in Erwägung ziehen, bevorzugen Sie diese! Sie wären sonst bestimmt genau so enttäuscht wie wir. Falls Sie dennoch ins Calimera Yati Beach gehen möchten, buchen Sie mindestens 10 – 14 Tage, denn auch Sie wird es, wie alle, die wir kennengelernt haben, genau wie uns selbst mindestens ein paar Tage mit Bauchkrämpfen, Durchfall und Erbrechen ins Bett hauen. Keiner von uns nahm zu irgendwelcher Gelegenheit die berüchtigten Eiswürfel ins Getränk und niemand liess sich von den frisch aussehenden Salaten verführen. Unser Menuplan bestand (bedauerlicherweise) ausschliesslich aus gargekochten Lebensmitteln. Selbst wenn es noch nicht bis Djerba durchgedrungen zu sein scheint, dass Salz entdeckt ist und man es zum Kochen von Spaghetti, Penne etc. verwenden kann... Sie werden spätestens nach der ersten mit Schmerzen durchwachten Nacht die lange Schlage vor dem Pizzaofen verstehen… Hüten Sie sich, beim Essen an die Tischkante zu lehnen oder die Arme aufzustützen; die Chance ist gross, dass Sie hinterher Schmutzflecken auf den Kleidern haben. Nur 1 Tipp: Geben Sie Ihr sauerverdientes Geld in einem Land aus, das Sie Gastfreundschaft spüren lässt und in dem Sie sich wirklich ausspannen und erholen können!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind sehr klein und die Betten selbst für 1.60m grosse Menschen zu kurz. Auf dem Klo sitzen Sie quer mit den Knien ins Badezimmer rein, wobei sich dadurch natürlich nicht mehr die Türe schliessen lässt. Fremde Haare, überall im Hotelzimmer; in der Badewanne, auf dem Bett, im Lavabo, am Boden... Und das tagtäglich! Ein Kühlschrank ist nur gegen Gebühr erhältlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Siehe "Hotel allgemein". Nebst den aus dem puren Wasser gezogenen Teigwaren lässt auch die Hygiene sehr zu wünschen übrig. Und erschrecken Sie nicht, wenn Ihnen die noch halbvolle Kaffeetasse beinahe aus der Hand gerissen wird, bloss weil es 10 Minuten vor Ende des Morgenbuffets ist... Wer Nescafé mag, kommt voll auf seine Kosten. Alle andern werden lernen müssen, ihn zu lieben, oder die gesamte Ferienzeit auf Tee umsattelen müssen. Vorsicht, wenn mehr als ein leergegessener Teller auf Ihrem Tisch steht. Ihnen werden sonst Kommentare der "Abräumer" zu Ohren kommen, von denen Sie niemals geträumt haben!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Obwohl der Grossteil der Gäste aus Deutschland stammt, sind Französischkenntnisse unabdingbar. Ausser bei den Animateuren, welche Sie täglich mehrere Male zu ermutigen versuchen werden, an irgendwelchen Spielen teilzunehmen. Gereinigt werden die Zimmer höchstens 6 x in der Woche, nicht täglich! Mittwoch resp. Donnerstag machen sämtliche Gäste ihre Zimmer selber sauber! Versuchen Sie dann mal, an eine neue WC-Papierrolle zu kommen... Wir hoffen, Sie haben genügend Taschentücher dabei!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Wenn Sie sich ausgedehnte Spaziergänge am Strand vorstellen, vergessen sie’s. Laut einer Tafel am Hotelstrand gehört dieses Hotel zum Unesco Weltkulturerbe und die angeschwemmten Algen dürfen nicht entfernt werden… Dementsprechend sieht der Strand aus. Sie wundern sich, warum nur auf einem ca. 20 m breiten Streifen, beim Beachsport-Center, die Menschen im Wasser sind? Nun, wenn die Algen Sie nicht abhalten, dann bestimmt die grossen spitzen Steine, welche am Grossteil der Beach den Einstieg ins Meer verunmöglichen. Oder dann werden Sie fast von galoppierenden Pferden umgerannt, welche Touris für kurze Ritte aufsitzen lassen. Oder von fliegenden Händlern, welche Sie nach einem anständigen „Hallo“ garantiert nicht mehr aus ihren Fängen lassen, bis Sie was gekauft haben. „Nein danke“ existiert im Wortschatz der Einheimischen nicht. Übrigens gibt sich das Hotel selbst landestypische 3 Sterne, was für Schweizer Verhältnisse garantiert nicht mal deren 2 sind.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Preise im hoteleigenen Shop liegen ca. das 6-fache über den Preisen der Marktstände in Midoun. Ein Taxi nach Midoun kostet 3 TD und wenn sie's verkraften, dass Sie von den Standbetreibern dort auch mal als "Idiot" mit dem Vogel an der Stirn bezeichnet werden, lohnt es sich, dort einzukaufen. Am Pool morgens um 08:00 eine freie Liege zu finden, können Sie getrost vergessen. Bezüglich Strand siehe "Lage und Umgebung".


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:41-45
    Bewertungen:1