Leider können Schönheitsreparaturen, wie neuer Anstrich außen und innen, die Alterserscheinungen im Haupthaus und den Außenanlagen (Aktivpool, sanitären Anlagen u. a.) nur optisch aufpolieren. Der im Jahre 2007 neugestalteter Empfangsbereich mit Rezeption , Lounge, Cafe Maure und Hauptbar sind ansprechend. Bei Buchung ist zu empfehlen, als Zimmerwunsch die Unterbringung im Neubau anzugeben, bzw. im direkten Kontakt mit dem Calimera Yati Beach zu klären. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Russland, Italien und der Schweiz. Für ein Aktivhotel war der Altersdurchschnitt erstaunlich hoch. Wie bereits erwähnt ist ein Zimmer im Neubau zu empfehlen. Das Calimera Yati Beach erreicht nicht in allen Bereichen den gewohnten Calimera-Standard. Mit dem Yati Beach haben wir das 5. Calimera-Hotel kennengelernt, jedoch leider nicht das Beste. Die Anlagen Rhodos, Ibiza, Ägypten und mit Einschränkungen Lanzarote (auch älteres Hotel) haben uns wesentlich besser gefallen. Allerdings ist das Preis- Leistungsverhältnis völlig in Ordnung und dies sollte Jeder für seine persönlich subjektive Bewertung berücksichtigen. Unsere subjektive Hotelbewertung sind 3 ***+.
Wir hatten ein DZ mit MB gebucht und bekamen beim Check-In ein DZ mit seitlichem MB und Blick über ein 2-geschossiges Seitengebäude. Nach einem freundlichen Gespräch mit der Rezeption konnten wir nach ca. 4 Std. ein Zimmer mit direktem Meerblick belegen. Das Zimmer lag im Hauptgebäude über dem Restaurant- und Küchenbereich und war daher zu bestimmten Zeit sehr geräusch- und geruchsintensiv. Es war ausreichend groß mit einem Bad & Toilette. Klimaanlage war geräuscharm. Die Badewanne und das Waschbecken waren neu renoviert. Allerdings war die Badewanne fehlerhaft abgedichtet, sodass nach dem Duschen meist Wasser neben den Nachttisch lief. Der Toilettenabfluss war auch undicht und hier stand hinter der Toilettenschüssel immer eine Wasserlache. In der Toilette war der Fußbodenbelag daher leicht gewölbt. Der kleine Balkon, mit 2 Stühlen und einem Hocker und einem verrostetem Wäschehalter, einigte sich allerdings nur zum Trocknen der Badesachen. Der Zimmerservice und die Sauberkeit waren gut.
Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen steht ein großes Buffetrestaurant zur Verfügung. Als gelungen würden wir die optisch räumliche Trennung durch Bogendurchgänge und die Aufteilung durch unterschiedliche Buffetanrichtungen bezeichnen. Das Essen war von der Qualität und Quantität soweit ganz gut. Das Obstangebot hielt sich in Grenzen, aber dafür war das Nachtischbuffett umso kalorienreicher. Das Langschläferfrühstück und ein Mittagssnack wurde an der Poolbar des Aktivpools gereicht. Obwohl von den Herren verbindlich erwartet wurde, zum Abendessen lange Hosen zu tragen, wurde dies leider von vielen völlig ignoriert. z. B. beim sonntäglichen "Galadiner" sind schwarzes Abendkleid und Boxershorts doch ein etwas unattraktiver Gegensatz. Hier sollte man auch von Seiten des Hotels dann höflich aber bestimmt reagieren.
Der Service war nur teilweise zufriedenstellend. Leider ließ aber die Freundlichkeit des Personals, mit wenigen Ausnahmen, besonders im Buffetrestaurant und in der Innenbar zu wünschen übrig. Einen guten Tag, Bitte und Danke unsererseits wurden nur selten erwidert. Der Restaurantservice entsprach nicht einem 4**** Hotel. Selten waren die Tische, auch außerhalb der Hauptessenszeit, kpl. eingedeckt. Des Öfteren musste man sich das Besteck oder die Servietten an den Nebentischen selber holen. Dies ist kein allgemeiner Calimera-Standard. Der Rezeptions-, Pool- und Zimmerservice war gut. Trinkgeld haben wir daher nur gezielt gegeben.
Das Hotel liegt in der sogen. Tourismuszone am Sidi Mahrez Strand. Der lange und breite Sandstrand war leider, wahrscheinlich durch die hohe Wassertemperatur von rd. 28° C, sehr durch Seegras verschmutzt. Bei eintretender Ebbe sollte man unbedingt auf die oft scharfkantigen Felsbrocken in Strandnähe achten. Die nächstgelegene Ortschaft Midoun und der Flughafen liegen nur in 5 bezw. ca. 20 km Entfernung. Eine Krokodilfarm und ein Museum sind, vorbei an einem Leuchtturm, mit einem Spaziergang in 15-20 Min. bequem zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie der Name schon sagt: Calimera-Aktivhotel, hier werden sehr viele Möglichkeiten angeboten. Im Mittelpunkt ist der Aktivpool mit der etwas eigenartig überdachten Poolbar. Über Geschmack lässt sich bekannter weise streiten. In diesem Aktivbereich findet auch die Animation tagsüber statt. Der Relaxpoolbereich, der hinter dem Neubau liegt, auch mit separatem Kinderpool und freundlicher gestalteter Poolbar, hat uns besser gefallen. Im Relaxpool fand morgens die Wassergymnastik statt. Einen sonst so oft ärgerlichen „Liegenkrieg“ haben wir erfreulicherweise nicht erleben müssen, da auch nach dem Frühstück an den Pools und am Strand immer noch genügend freie Liegen zu finden waren. Wassersport wie z. B. surfen, tauchen, Jetski, Parasailing oder segeln Ballsport wie z. B. Volleyball, Wasserball, Fußball, Tennis (Tennisplätze waren nicht mehr sehr gepflegt) Gymnastik, Minigolf, Reiten, Shuffle Board, Bogenschießen uvm. Als Abendunterhaltung wurden Musicalshows oder sonst. Unterhaltungsprogramme im Amphi- oder Innentheater angeboten. Die Qualität der Shows war nicht ganz befriedigend, da haben wir schon wesentlich bessere Calimera-Animationsteams erleben können. Die Animationssprachen waren deutsch, russisch und italienisch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Franz |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 22 |


