Das Hotel wirkt leider doch schon etwas in die Jahre gekommen. Die direkt sichtbaren Außenwände wurden zwar meiner Ansicht nach bereits renoviert, jedoch fallen einem in den Lichthöfen auf dem Weg zum Restaurant, bzw. zur Rezeption (wenn man ganz hinten im Neubau wohnt) etliche Stellen auf die einen neuen Anstrich nötig hätten. Dies war allerdings nicht wirklich störend, denn IM Hotel hält man sich ja eher selten auf, wichtiger war der Pool, die Anzahl der Liegen und Sonnenschirme. Der (Aktiv)Pool war schön groß, so daß man auch bei großem Andrang noch seine Bahnen schwimen konnte. Liegen und Sonnenschirme hätte es genügend, wenn nicht manche deutsche Urlauber gleich am Strand UND am Pool belegen würden. Die Anzahl der Zimmer ist dem Katalog entsprechend (326), man darf sich nicht von den Zimmernummern irritieren lassen, die über 800 hinausgehen. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln, das Hotel war immer sauber, ebenso die Anlagen und Zimmer. Bei All-Inclusiv war Frühstück, Langschläferfrühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee mit Kuchen und Abendessen, sowie Getränke (mit und ohne Alkohol) dabei. Altersgruppen waren durchweg gemischt, vom Kleinkind bis zur Oma, Familien, Single mit Kind, Ehepaare, ältere Semester. Da wirklich alles da war, würde ich den Altersdurchschnitt mal auf 40 bis 45 schätzen. Außer Deutschen waren noch einige Tschechen da, die aber nicht unangenehm auffielen. Ein paar Österreicher, Schweizer und Franzosen. Den Hauptteil bildeten aber die Deutschen mit schätzungsweise 70%. Solange man nicht in den beiden oberen Stockwerken einquartiert ist, kann man das Hotel durchaus als behindertengerecht bezeichnen, was aber nicht für die Toiletten gilt. Es war zwar vorteilhaft daß Bad und WC getrennt war, man darf aber nicht an Platzangst leiden!
Die Zimmer waren zweckmäßig. Außer einem Kühschrank hat mir nichts gefehlt. Der Meerblick war einfach genial! Von der Hellhörigkeit, von der in manchen Bewertungen zu lesen ist, haben wir nichts gemerkt. Selbst die Klospülung, die innerhalb des Zimmers alle mitten in der Nacht im Bett stehen ließ hat man von den anderen Ziommern nicht gehört. Außer man befand sich gerade auf der Toilette.
Das Essen war genießbar, die Pizza war einsame spitze! Magenprobleme gab es bei uns keine und es wurde auch nichts bekannt daß andere Urlauber Probleme hätten. Das erste Mal in einem moslemischen Land gab es sogar mindestens 3 mal in 2 Wochen Schweinefleisch in Form eines Krustenbratens. Das hat mich schon verwundert, aber daß er dann auch noch sehr lecker geschmeckt hat, war bemerkenswert! Gefunden hat man immer etwas, mal mehr , mal weniger. Im schlimmsten Fall blieb dann immer noch die Pizza. Das Nachtischbüfett ist nichts für Kalorienbewußte! Es fiel schwer sich da an das Obst zu halten! Vom Küchenstil war von jedem etwas dabei: Tunesisch, italienisch, chinesisch, deutsch...
Die Angestellten sind sehr freundlich. Die meisten können auch deutsch. Nur Wahid im Beduinenzelt konnte keins. Aber seine liebe und freundliche Art war einzigartig! Auch wenn sein türkischer Kaffee nicht besonders geschmeckt hat, so sind wir doch fast jeden Abend nach dem Essen bei ihm eingekehrt. Zutiefst enttäuscht waren wir dann daß wir uns nicht von ihm verabschieden konnten, weil er kurzfristig Urlaub hatte, aber das machen wir dann nächstesmal ;-) Grund für Beanstandungen gab es keine. Leider haben die Handtücher meist wirklich nicht frisch gerochen, wie bereits in einer anderen Bewertung zu lesen war. Wir hätten gerne gespart, aber die mußte man täglich tauschen, denn ein zweites Mal konnte man sich nicht damit abtrocknen.
Direkte Strandlage und meiner Meinung nach der beste Strandabschnitt auf der ganzen Insel (nur die Flamingoinsel war noch besser). Wer in die Stadt Midoun fahren möchte, bezahlt dafür nicht einmal umgerechnet 2 Euro. Man stellt sich einfach an den Straßenrand und hält die Hand hoch wenn eines der gelben Taxis vorbeifährt (wenn nicht schon eins vor dem Hotel steht). Man kann auch mit der Pferdekutsche fahren, dies ist aber teurer, der Fahrer wollte zuerst umgerechnet 9 Euro (15 Dinar) pro Person! Als wir nicht wollten ging er auf 6 Euro (10 Dinar) runter, also auf jeden Fall handeln! Der Transfer zum, bzw. vom Flughafen betrug 30 - 45 Minuten. Ausflüge kann man über etliche Veranstalter, die sich am Aktivpool aufhalten, buchen, oder über die Reiseleitung. Wer viel unternehmen möchte findet für jeden Tag etwas: Wüste, Piratenfahrt, Kutschfahrt, Minizug, Kamelreiten (nur um die zu nennen die wir gemacht haben).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich sportlich betätigen wollte war hier richtig am Platz. Volleyball, Fußball, Tischtennis, Boccia, Shuffle-Board, usw. (alles kostenlos). Die abendlichen Shows waren (meist) supper! Der Strand war genial: Flach abfallender Sandstrand, das Meer Badezimmertemperatur (28°). Rutschen gab es an beiden Pools keine.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eberhard |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

