Das Hotel ist ansich recht groß aber da es nur 2-stöckig ist, fällt es nicht weiter auf. Die Anlage erstreckt sich entlang des schönen Strandes. Das Hotel mag von Außen etwas pflegebedürftig aussehen (brökelnder Putz) aber bei den Klimaverhältnissen würde ich als Putz auch bröckeln und man kann nicht erwarten, dass dort jede Woche neu verputzt und gestrichen wird. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig, vielleicht etwas abgewohnt, aber sonst gut. Wir hatten All Inclusive gebucht: Frühstück von 7: 00 - 10: 00 Uhr, Mittag im Restaurant von 12: 30 - 14: 00 Uhr, am Pool bis 14: 30 Uhr, Abendbuffet von 18: 30 - 21: 00 Uhr. Gäste waren sehr gemischt, von jungen Familien mit kleinen Kindern bis zu Rentnern. Hauptsächlich Deutsche, Tschechen und Italiener (jedenfalls waren in den Sprachen die Animationen vorhanden). Das Hotel ist soweit ich es beurteilen kann behindertengerecht (Aufzug, Rampen) und unheimlich Familienfreundlich (Betreuung schon für die Kleinsten, Kinderpools usw.). Handyempfang (o2-Partner TUNTEL) war gut, über die Kosten kann ich allerdings noch nichts sagen. Allgemein war das Preisleistungsverhältnis in Ordnung. Die Reisezeit September war Ideal, aber tageweise fast noch zu warm (35 Grad im Schatten und 28 Grad Wassertemperatur). Ich würde das nächste Mal eher im Oktober fahren. Dann soll man auch mehr Delfine im Wasser sehen. Reisemedizin besonders gegen Magendarm-Infekte, da das Essen zum Teil sehr fettig ist und das Wasser halt sehr chlorig. Ansonsten kann ich dieses CalimeraHotel nur empfehlen, gerade mit Kindern. Und ein Tipp an alle: Schaltet sobald ihr im Flieger seit ab... ihr seit im Urlaub. Leben und Leben lassen.
Die Zimmer sind verhältnissmässig groß und bei uns war das Klo war sogar vom Bad getrennt. Im Bad gabs eine Badewanne-Duschkombi sogar mit Duschvorhang ;). Es ist ein typischer Schwimmbadföhn. Es war eine kostenlose Klimanalage vorhanden, die gut funktionierte. Auch ein Fernseher war da, allerdings ist der empfang deutscher Programme je nach Wind und Wetterlage eingeschränkt. Zum Nachrichten gucken reicht es. Safe ist unten an der Rezeption für 10 TDN pro Woche zu mieten. Die Betten sind hart, aber angenehm. Bettwäsche wird meines Erachtens 2 Mal die Woche gewechselt, die Handtücher jeden Tag. Ausser Mittwochs oder Donnerstags wird jeden Tag geputzt. Für die Steckdosen wird ein Adapter benötigt.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem es Morgens, Mittags und Abends Essen in Buffetform gibt. Ausserdem gibt es jeweils am Aktivpool (AI von 10 - 18 Uhr) und Ruhepool (AI von 10 - 24 Uhr) eine Poolbar und zusätzlich die Hauptbar im Haus mit Plätzen an der frischen Luft (AI von 10 - 24 Uhr). Ebenfalls gibt es das Cafe Maure, ein typisches Beduinencafe, mit Zelten und Sandboden. Dort kann man gegen Gebühr (3. 5 TND) Chicha rauchen und kostenlos typisch tunesischen Pfefferminztee trinken. Echt gemütlich. Die Quatität der Speisen lässt nichts zu wünschen übrig, wer dort nichts findet, ist selber schuld. Allein 4 Sorten an Eiern (hartgekocht, Spiegelei, Omlette, Rührei) sind doch ausgezeichnet. Es gibt alles was das Herz begehrt. Sogar frische superleckere Crepes. Ich kann nicht meckern. Auch Mittags und Abends ist das Essen gut, und für jemanden der mit nichts zufrieden ist (gerage mit der einheimischen Küche) kriegt immer noch Salat, Pizza, Nudeln, Kartoffeln und ähnliches. Die Sauberkeit ist auslegungssache, immerhin essen dort Unmengen an Leuten und dass dann nicht nach jedem Gast die Tischdecke gewechselt wird ist verständlich (schliesslich leidet Djerba unter Wasserknappheit und dann läuft nicht dauernd die Waschmaschiene). Das Geschirr ist bis auf Ausnahmen (angetrocknetes Ei kriegt auch eine Spülmaschiene zuhause nicht immer ab) sauber. Jeder der sich darüber aufregt, dass ab und zu keine Kaffeetassen mehr da sind, sollte mal einen Gang runterfahren, immerhin ist man im Urlaub und dann kann man auch mal 2 Minuten auf den Kaffee warten. Es gibt 3 - 4 mal die Woche Mottobuffets, die auch immer sehr lecker waren. Die Atmosphäre leidet leider unter der Größe des Restaurants, aber sie haben das beste draus gemacht. Trinkgelder habe ich persönlich im Restaurant nicht gegeben. Die Preise nach der AI-Zeit ist recht teuer, aber immer noch zu bezahlen (wer natürlich im Urlaub einen Baileys haben möchte der eingeflogen wird, der muss auch mit 6 Euro zufrieden sein).
Im Hotel waren alle freundlich, vom Gärtner angefangen über Putzpersonal und sonstige Angestellte. Es gibt ein paar Kollegen, die vielleicht gerade blonden deutschen Frauen gegenüber sehr freundlich sind, aber auch diese verstehen ein nein. Einem wird an jeder Ecke geschmeichelt. Das Personal war durchweg bemüht und hilfsbereit. An der Rezeption und fast überall anders auch sprach man Französisch (Landessprache) und auch Deutsch. Die Zimmerreinigung war immer perfekt, auch wenn wir mal kein Trinkgeld dagelassen haben. Aber eigentlich haben wir jeden morgen rund 2 TDN aufs Kopfkissen gelegt. Wenn man mal morgens länger geschlafen hat und hatte das "Nicht stören" Schild rausgehangen, kamen die Putzteufel halt später am Nachmittag. Ich muss allgemein sagen, dass man immer irgendwo wen putzen sah. Check In und Out liefen reibungslos und freundlich. Der einzige Nachteil war, dass wir in der Zeit des Ramadan dort waren und man als Tourist nicht genügend darüber informiert wurde (so mussten wir Abends etwas länger auf ein Taxi warten, weil erstmal alle Essen waren). Aber es gehört zum Land und schliesslich ist man ja auch im Urlaub und sollte dafür Verständniss haben.
Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand, der eigentlich als sauber bezeichnet werden könnte, wenn dort nicht die Touisten wären, die ihren Müll überall liegen lassen. So hat man leider immer wieder Zigarettenstummel im Sand oder ähnliches. Aber das Personal gibt sich auch am Strand die größte Mühe. Im Wasser wird je nach Wind Seegras angespült, was aber Natur ist, und einfach dazu gehört, hat man ja an der holländischen Küste auch. Um das Hotel herum gibt es nicht viel, jedenfalls haben wir auch nicht danach gesucht, aber mit dem Taxi ist alles schnell zu erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten gibts nicht sehr viele (ist in Djerba nicht üblich) ausser das Casino, ca 15. min mit dem Taxi entfernt. Entlang der Küste erstrecken sich wohl die meisten großen Hotels auf Djerba. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt je nach dem ob man das erste Hotel oder das letzte ist so zwischen 30 - 60 Minuten. Ein Taxi kostet sehr wenig und ist sehr genau in der Abrechnung. Zum Casino haben wir ca 4 TDN (1 TND = 0, 60 Cent) bezahlt. Also um längen günstiger als bei uns.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibts einiges an Wassersport (Catamaran, Jetski, Bananaboat usw.) am Strand. Ebenfalls wird vom Aktivteam Volleyball, Fussball, Boccia usw. angeboten. Also wer alles machen will, braucht einen Terminplaner. Es gibt ebenfalls Wellness im Hotel, die Massagen sind günstiger als in Deutschland (für 6 x 60 min. Ganzkörpermassage umgerechnet 150 Euro) und angenehm. Es gibt Abends von 23: 30 bis 02: 00 Uhr eine Disco, die allerdings ein bisschen allgemeinere Musik spielen könnte. Dann wäre es auch mal voll. Es gibt einen Minimarket, wo die Preise noch bezahlbar sind, wer allerdings aus dem Hotel rausfährt, wird alles noch günstiger finden. Es kommt halt immer drauf an, was man braucht. Ob ich jetzt für eine Karte mit Briefmarke nun 1 TND (60 Cent) im Hotel bezahle oder in Midoun 0. 5 TDN ist mir persönlich egal. Es gibt kostenlose Liegen an Pool und Strand, allerdings herrscht auch hier das übliche Problem der unverschämten Touris, die morgens um 5 schon die Liegen reservieren und erst gegen 15 Uhr auftauchen. Es gibt an Pools und Strand Duschen mit Süsswasser. Internet ist auch vorhanden (30 Min. ca 5 TDN). Auf der Strandzeite gibt es den Aktivpool mit extra Babypool und auf der anderen Seite des Hotels den Ruhepool mit seperatem Babypool. Beide sehr sauber und gepflegt. Es gibt wohl auch ein Hallenbad, aber wer brauch sowas schon?! Kinderclub ist den ganzen Tag, den Kindern wird augenscheinlich unheimlich viel geboten, und das was man so hörte wollten die Kinder nicht mehr weg. Jeden ABend gibt es im Amphitheater eine Show, wo sich die Animateure tierisch ins Zeug legen. Wer natürlich bei "Lord of the dance" das Orginal erwartet ist falsch, da es immerhin die Animateure sind, die den ganzen TAg schon rumhüpfen und keine ausgebildeten Tänzer sind.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kirsten |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |

