- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist relativ neu. Die einzelnen Häuser sind maximal 3-geschossig, wobei die Parterrezimmer sich zu ca. einem Drittel im Erdreich befinden. Wir bewohnten ein Zimmer in der mittleren Etage des Haupthauses. Die Gästestruktur war international. Das Hotel Cactus Royal wird als 5-Sterne-Hotel (Landeskategorie) angeboten. Wir verbrachten unseren Urlaub im April 2012 in einem 5-Sterne-Hotel (Landeskategorie) in der Türkei und erwarteten den gleichen Standard auch im Hotel Cactus Royal. Unseres Erachtens entspricht dieses Hotel in Stalida im direkten Vergleich zu dem türkischen Hotel eher einem 3-Sterne-Hotel.
Unser Zimmer war sehr geräumig. Ausstattung: Balkon, zwei zusammengestellte Einzelbetten, zwei Nachtschränke, 1 kleiner Sessel, 1 Stuhl, 1 Schreibtisch, ein Einbaukleiderschrank, Klimaanlage, Minibar gefüllt mit griechischen Softdrinks, Bier und Wein (wird nicht nachgefüllt), Telefon, Safe gegen Gebühr (25,00€ pro Woche), Flachbildschirm, Badezimmer mit Toilette sowie Waschbecken und Badewanne mit Duschabtrennung. Eines nachts bemerkten wir eine Kakerlake im Zimmer. Diese hatte ihre Eier unter der Türzarge und unter der Badezimmertür abgelegt. Am nächsten Tag waren die Kakerlakeneier nicht mehr zu sehen. In der letzten Nacht unseres Aufenthaltes versteckte eine Kakerlake sich in unseren Kleidungsstücken, so dass wir die Schabe fotografieren konnten. Nach dem Ausschütteln der Kleidungsstücke fiel das Tier zu Boden, irrte schnell im Zimmer umher und verschwand schließlich unter den Betten.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Spezialitätenrestaurant, eine Poolbar und eine Abendbar. In einem kleinen Nebengebäude befindet sich ein Kafenio. Im Hauptrestaurant wird gefrühstückt, zu Mittag und zu Abend gegessen. Einmal in der Woche darf man das Spezialitätenrestaurant besuchen. In der Poolbar wird ein sehr schmackhafter griechischer Kaffee gekocht. Es gibt eine kleine, begrenzte Anzahl von AI-Getränken (in der Getränkekarte mit Stern markiert) in den beiden Bars. Die Speisen werden unseres Erachtens nicht frisch zubereitet. Der Aufbewahrungsort sind die Wärme- bzw. Kühlschränke des Nebenraumes vom Hauptrestaurant. Das Buffet wird bei Bedarf damit aufgefüllt. In den aufklappbaren Speisebehältern des Buffets befindet sich warmes Wasser, welches dafür sorgt, dass die Speisen warm (lauwarm) sind. Das Gemüse (Bohnen, Mais, Erbsen, Rosenkohl) war oftmals leider nicht durchgegart. Eine hervorzuhebende Ausnahme ist der kleine Show-Cooking-Bereich, in dem Fisch und Fleisch frisch gebraten wird. Hier bildete sich oft eine Warteschlange. Angeboten wurden ländertypische Abende, die aber bei genauem Hinschauen nur minimale Abwechslung im Essensangebot brachten. Das Früchtebuffet beschränkte sich hauptsächlich auf Äpfel, Birnen, Kiwi und Apfelsinen. Mit wenigen kleinen Erdbeer- und Ananasspalten wurde das Früchtebuffet garniert, was dazu führte, dass die Nachfrage größer war als das Angebot. Wer zuerst kam, hatte Glück. Achtung Allergiker: Einige landestypische Speisen z.B. Zaziki enthielten Zusätze von Konservierungsstoffen. Für Allergiker nicht geeignet.
Das Personal war überwiegend freundlich. An der Poolbar verständigte man sich in englischer Sprache. Die Damen und Herren von der Hauptbar sprachen u.a. auch deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. In unserem Zimmer war ein Balkon vorgelagert mit landestypischem Holzgeländer. Dieses Holzgeländer, insbesondere der Handlauf, wies insgesamt siebzehn Harzstellen auf. Wir sind spät abends angekommen und haben diesen Zustand nicht rechtzeitg bemerkt. Beim Abstützen auf dem Geländerhandlauf verschmutzten wir unsere Kleidungsstücke im Ärmelbereich. Der Mitarbeiter an der Rezeption veranlasste eine Reinigung der beiden Kleidungsstücke. Ergebnis: Das Harz konnte nicht entfernt werden. Anfangs wurde uns durch die Rezeption in Aussicht gestellt, dass wir den Schaden ersetzt bekommen. Jedoch nach Rücksprache mit dem Hotelinhaber ließ uns die Tui-Reiseleiterin wissen, dass dieser nicht bereit ist, uns den Schaden zu ersetzen und den Standpunkt vertritt, es sei "Höhere Gewalt"!!!
Zum Strand gelangt man über eine innerorts gelegene Straße und über das Privat-Gelände der Summertime Beach-Bar. Der Zugang zum Strand wird ausdrücklich per Beschilderung gestattet. Wenn man einige hundert Meter nach links geht, erreicht man den Strand von der Straße aus direkt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind beiderseits der Ortsstraße entlang ausreichend vorhanden. Bürgersteige sind selten, so dass man auf der öffentlichen Straße entlang gehen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die angebotenen Freizeitangebote haben wir nicht genutzt. Die Liegen am Pool werden von den internationalen Gästen rechtzeitig reserviert. Die nächstgelegene Toilette für den Pool- und Restaurantbereich befindet sich im Kellergeschoss unter dem Restaurant (ein WC für Damen und ein WC für Herren). Am Samstagabend trat im Poolbereich zur Unterhaltung der Gäste ein Alleinunterhalter auf. Vom Rhythmus und Gesang her erlebten wir wesentlich bessere Interpreten in anderen Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Willi, auf die einzelnen Punkte wie z.B. Gastronomie gehen wir nicht näher ein, da Sie uns bereits vor Ort versucht haben zu erpressen. Als Sie uns die Kleiderstücke zeigten, reinigten wir sie in unserer Hotelreinigung und schenkten Ihnen zusätzlich eine Flasche Rotwein. Erst kurz vor Rückreise sprachen Sie bei der TUI Reiseleitung vor und zeigten die hinterbliebenen Schattierungen an der Jacke. Es war zeitlich bedingt nicht mehr möglich, sie in eine professionelle Reinigung zu geben. Als Sie das Bargeld von uns verlangten, das in keiner Dimension zu der Neuanschaffung stand, bat Sie Ihre TUI Reiseleitung, in Deutschland die Kleidung nachreinigen zu lassen und entweder die Quittung der Reinigung oder aber den Beleg für die Neuanschaffung bei der TUI einzureichen. Sie verlangten den dreifachen Preis der Neuanschaffung, wir hatten dies im Internet überprüft. Bezüglich der Kakerlake, die Sie in Ihrer Ferienwoche in Ihrem Zimmer sahen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es sich um prähistorische Tiere handelt, sie besitzen außerdem eine enorme Widerstandsfähigkeit, so wurden noch Tiere nach Atombombentests auf dem Bikini-Atoll gefunden. Die Tiere können sich außerdem auch durch engste Zwischenräume zwängen. Wer seine Ferien in südlichen Ländern verbringt, sollte darauf vorbereitet sein, eventuell auf dieses Tier zu treffen, ob auf der Strasse oder in Räumen, Kakerlaken machen keine Unterschiede zwischen der Anzahl der Sterne in einem Hotel. Und eine Kakerlake in einer Woche ist auch niemals ein Minderungsgrund laut Frankfurter Tabelle. Sie haben uns vor Ort, wie bereits erwähnt, mit diesem Eintrag bei HolidayCheck erpresst und schon jetzt bekommen wir sehr positive Rückmeldungen von vielen unserer Gäste, die ihre Ferien mit uns verbracht haben, und die ebenfalls über Ihr Schreiben recht negativ angetan sind. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotelmanagement