Die Anlage sieht von außen sehr nett aus und ist auch nicht zu groß.Die angegebenen 3 Sterne sind eine Frechheit.Wenn überhaubt dann ein Stern.Die Anlage ist schon älter und muß mal dringends renoviert werden.Wir haben Halbpension gebucht.Hätten wir lieber gelassen.Wir haben mehrmals das Frühstück und das Abendessen besucht aber nicht viel gegessen.Mehr dazu später.Der Pool ist recht groß aber auch im schlechten Zustand.Viele kaputte Fliesen.Es gibt tägliche Animation welche wir nicht besucht haben.Im Hotel sind eigentlich alle Nationen vertreten, was sich lediglich aufs Essen negativ auswirkte. Gran Canaria ist im allgemeinen als Pauschalreise recht teuer.Dennoch würde ich nie wieder in eine Anlage unter vier Sterne gehen.Als Tipp lieber mehr bezahlen und ins Gran Hotel oder in ein RIU Hotel gehen.Macht den Urlaub erhohlsamer und entspricht dann auch dem Preisleistungsverhältnis.Restaurant Kolumbus.Gutes Restaurant am Strand von Plaja de Ingles mit netter Bedienung,gutem Essen mit günstigen Preisen und flambierten Gerichten vom Chef. Immer ein Besuch wert.Das Hard Rock Cafe im Hotel Buenos Aires am Jumbo Centrum.Nicht zu übersehen.
Die Bungalows waren recht klein und sehr alt und dreckig.Es gibt keine Klimaanlage und TV gegen Gebühr( 1 Stunde 1 Euro).Die Zimmer sind sehr hellhörig.Das Bad war verschimmelt und dreckig und die Duschbrause war defekt .Die Reinigung war sehr schlecht.Ein vergessener Putzlappen lag drei Tage später an der selben Stelle im Bad.Einen Fön gab es nicht.Die Bettwäsche war durchlöchert und die Betten Steinhard.Der Kleiderschrank war eine Stange hinter zwei Türen.Kaffeemaschiene ,Toaster und andere Küchenartikel mußte man extra bezahlen.Jeder hatte eine eigene Terasse mit Tisch,2 Stühlen und Liegen.Die Wände waren voll Schuhabdrücken.Die Möbel waren alle sehr alt.
Es gab ein Restaurant mit recht hohen Preisen und eine Bar.Im Speisesaal war freie Platzwahl.Fühstück war von 8 bis 9 Uhr und Abendessen von 17.30 bis 18.30 Uhr alles in Büffetform.Die Zeiten waren zu kurz.Das Frühstück war jeden Morgen gleich und in englischer Form mit Bohnen,Speck.Würstchen,harten Brötchen, etwas Wurst,einen Käse und Müsli.Also wenig Auswahl. Abends gab es immer halb rohe Pommes,kalte gekochte Möhren oder Blumenkohl,eine Art kaltes Fleisch und Fisch,kalte Pizza und eine undefinierbare Suppe.Das Salatbüffet war OK doch täglich gleich.Das angeblich warme Büffet hatte kein Geschmack,war ständig kalt und hatte keine Auswahl und war für uns eine Frechheit.Wir sind lieber Abends in ein Restaurant gegangen.Die Halbpension war ebenso keine 3 Sterne würdig sowie das ganze Hotel.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht.Die Zimmerreinigung war ein Witz.Nach der angeblichen Reinigung war der Boden und das Bad im gleichen Zustand wie bei der Anreise.Einfach nur dreckig.Das Bad war total voll Schimmel.Der Shuttelbus zum Strand fuhr zweimal täglich hin und zurück zum Starnd von Maspalomas.Sollte man auch nutzen.Der Fußweg war mindestens 45 Minuten pro Strecke.
Das Hotel ist für einen Strandurlaub nicht geeignet,da die Entferung zu weit ist.Der Strand von Maspalomas ist zu Fuß 45 Minuten entfernt und Plaja de Ingles eher 1 Stunde.In der naheren Umgebung ist das Faro 2, welches nicht so interessant ist wie im Reiseführer erwähnt.Im weiteren ist ein Wasserpark und ein Vergnügungspark in der Nähe.Nach Plaja de Ingles zu den größeren Shoppingcentern ist es nicht sehr weit.Zum Jumbo und zum Hard Rock Cafe sind es knapp 15 Minuten.Zum Cita und Kashba sind es 20 Minuten.In Plaja de Ingles gibt es überwiegend Touristenläden mit viel Ramsch und Kitsch.Wer aber auf anspruchsvolle Mode und edleres Anbiente steht,ist in Maspalomas am Faro und Gran Hotel an der Costa Meloneras besser aufgehoben.Alkohol,Zigaretten und Parfüm sind auf Gran Canaria überall super günstig.Restaurants gibt es an jeder Ecke mit überwiegend touristischen Karten mit aber sehr fairen Preisen und durchaus guten Qualitäten.Wer frischen Fisch essen möchte muß tief in die Tasche greifen und sollte lieber in die kleineren umliegenden Orte fahren.Dort gibt es auch mehr landestypisches Essen.Der Transfair zum Flughafen dauerte etwa 1 Stunde je nach Anzahl der Hotels und der Route.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage hatte eine Internetecke,Billiard,Tischtennis und Spielautomaten gegen Gebühr
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Benjamin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


