Das Vistaflor ist eine Appartementanlage im Reihenhaus-Stil. Die Anlage ist flächenmäßig nicht sehr gross, aber man hat es geschafft, viele kleine Appartements, bzw. Reihenhäuser da unterzubringen. Man "sitzt sich" schon recht dicht auf der Pelle. Die Wohnungen sind sauber, sowie die gesamte Anlage auch. Man kann ohne Verpflegung buchen und im Hotelrestaurant entweder a la Carte essen oder die günstigen Verpflegungspauschalen für Frühstück und Abendessen vor ort nachbuchen. Die Gäste sind in allen Altersklassen vertreten, auch recht viele Familien m. Kindern. Die Nationen sind bunt gemischt: Deutsche (gar nicht sooo viele), Engländer, Italiener, Holländer sowie skandinavische Gäste. Unbedingt ein Auto mit einplanen, wenn man im Vistaflor wohnt und keinen reinen Hotelurlaub verbringen möchte.(Wer will das schon auf dieser Insel?!) Dazu noch eins: Die Parkplatzsituation ist mitunter sehr angespannt vor der Anlage, denn es gibt fast keinen Parkplatz! Insgesamt stehen ca 30 Parkplätze zur Verfügung, was bei der gut besuchten Anlage einfach zu wenig ist. Da riskiert man schon mal, das Halteverbot am Straßenrand zu ignorieren. Das Vistaflor ist dann empfehlenswert, wenn man eine günstige, saubere und durchaus hübsch gestaltete Unterkunft sucht, keinen Luxus erwartet und entsprechend mobll ist.
Die Appartements sind insgesamt ok. Sie sind im Maisonette-Stil gebaut. Im EG gibt es einen kleinen Wohnbereich -Zutritt über die Terasse- mit offener Kleinküche. Diese besteht aus Spüle, zweiflammigem Cerankochfeld und einem Kühlschrank. Die Küche befindet sich unter dem Treppenaufgang, sodass man nur an Herd u. Spüle aufrecht stehen kann. Dann wird s schräg. Es ist sehr wenig Platz im Küchenbereich, und wer wirklich selber kochen will, tut sich auf den 2 Metern schon schwer. Darüberhinaus ist die Küche sehr mager ausgestattet. Keine Kaffeemaschine, kein Toaster, kein Wasserkocher, keine Mikrowelle. Kaffee wird hier noch handgebrüht und das Wasser im Topf erhitzt! :-) Auch Geschirr und Küchengeräte decken gerade das Minimum ab. Die Ausstattung ist aber sauber- sowie das ganze Appartement u. eher neuwertig. Der Fernseher gibt sogar ein paar dt. Programme her, aber mehr weiß ich dazu nicht. Einen Mietsafe gibt es nicht im Zimmer sondern an der Rezeption in einem kleinen Raum. Im Obergeschoss befindet sich das Badezimmer und das Schlafzimmer sowie ein kleiner Balkon. Es gibt keine Klimaanlage. Wir hatten im Okt. durchschnittlich 28° und da war es mitunter schon richtig warm in den kleinen Räumen. Ich fürchte, im Hochsommer kann es da sehr heiß werden. Die Matratzen sind ok, die Betten aber insgesamt einfach. Und wie oben schon erwähnt: es ist eng! Eng innerhalb des Appartements, dessen 2 Etagen sicher kaum mehr als 30qm insgesamt umfassen. Und es ist auch wenig Platz zu den Nachbarn. Unser Zimmer war aufgrund der Nachbarschaft recht laut. Aufgrund der geringen Distanz zu den Nachbarn gibt es immer von irgendwoher Geräusche, Musik, Kindergeschrei oder ein zu lauter Fernseher. Wir sind es von zuhause ruhiger gewohnt und dann fällt das einfach auf - und nervt auch.Wer nicht exhibitionistisch veranlagt ist, wird seine Schlafzimmergardinen immer schön schließen, denn man hat wirlich Rundumsicht. ;-)
Es gibt ein a la Carte-Restaurant und eine "Kantine", in welcher man preiswert Verpflegung hinzu buchen kann. (Frühstück 5,--€, Abendessen 9,--€ und HP im Paket 12,--€. Wir haben nur am ersten Tag, weil wir noch keinerlei Einkäufe machen konnten, das Frühstück ausprobiert. Ich sage mal: Es war ok für 5,--€. Aber insgesamt eher nicht unser Geschmack. Der Kaffee war für uns nicht genießbar, ansonsten war das Angebot "very british". Von Rührei über Würstchen, die obligatorischen Bohnen in Tomatensauce, Kroketten, Speck etc war das Ganze recht herzhaft ausgelegt. Dazu gab es 2 od. 3 Wurstsorten und eine Sorte Käse, die annähernd in Richtung Gouda geht, etwas Rohkost, 2 Sorten Brötchen, Müsli, Quark u. Milch, sowie pappsüße Marmelade. Wie erwähnt - für den Preis annehmbar und man kann durchaus satt werden. Aber die Qualität ist einfach nicht der Brüller und am störendsten fand ich, dass der Raum im Keller liegt. Will man im Urlaub, wenn morgens die Sonne scheint, im Keller frühstücken? Und dabei gibt es eine Geräuschkulisse wie in einer Werkskantine. Alleine die Atmosphäre hat uns davon abgehalten, das Angebot ein weiteres Mal in Anspruch zu nehmen. Das Abendessen haben wir dann auch nicht probiert. Auch das a la Carte-Restaurant haben wir ausgelassen, einfach weil es in Playa und Maspalomas so viele tolle Restaurants gibt. Da muss man nicht im Hotel essen, wenn man ohnehin ohne Verpflegung gebucht hat.
Das Personal an der Rezeption ist zurückhaltend, aber freundlich. Besondere Serviceleistungen sollte man eher nicht erwarten. Wir hatten zunächst ein Zimmer, das gegenüber des Hinterausganges der Hotelküche lag! Eine Zumutung! Denn zum einen war die Aussicht auf die Küche - und v. Obergeschoß auf das Flachdach der Küche- wenig ansprechend, aber noch schlimmer war der permanente und penetrante Essensgeruch. Für eine Diät bestens geeignet, denn ich glaube, wer dort wohnt, braucht nichts mehr zu essen. ;-) Wir haben dann reklamiert und bekamen ein anderes Appartement, das weit genug von der Küche entfernt war. Tipp: Bei der Zimmevergabe die Nummern 602 bis 605 am besten gleich ablehnen! Unsere Reklamation wurde aber freundlich entgegengenommen und ein Umzug war kein Problem. Da die Kopfkissen sehr flach sind, haben wir um zwei weitere Kissen gebeten, welche uns innerhalb kürzester Zeit an unser Appartement gebracht wurden. Das hätte nicht besser sein können. Man muss natürlich auch beachten, dass es sich hier um eine 2-Sterne-Anlage handelt, und nicht um ein Luxus-Haus. Und dafür ist der Service allemal angemessen.
Die Lage ist so, dass man entweder ständig Taxi oder Bus fahren muss oder man bucht den Mietwagen schon gleich mit. Die Anlage liegt genau zw. Playa del Ingles u. Maspalomas, in der Nähe des Campo del Golf u. d. fast ausgestorbenen Shopping-Centers Faro 2. Es gibt im Bereich der Anlage einen - sogar recht günstigen- Supermarkt mit leckeren, frischen Brötchen, die sogar vor Ort gebacken werden und ein kleines Shoppingcenter ist in der direkten Nachbarschaft. Nach Playa del Ingles u. Maspalomas sind es mit dem Auto nur wenige Minuten, aber zum Laufen ist es definitiv zu weit. (zum Strand läuft man locker 45 min). Wir hatten einen Wagen, aber es ist manchmal schon nervig, wenn man nicht einfach loslaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bezüglich Sport u. Unterhaltung kann ich keine Angaben machen. (Gibt es sowas in der Anlage?? Keine Ahnung!) Der Pool ist quasi Mittelpunkt, ist einfach aber gepflegt, bietet genügend Liegen, was aber die standardmäßigen Liegenreservierer nicht von ihrer Leidenschaft abhält.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Guido |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 11 |


