Alle Bewertungen anzeigen
Rafael (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 3 Wochen • Strand
Hoch lebe der Dreck - Vista Oasis - nein Danke!
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Eine sehr in die Jahre gekommene Anlage, die wie es aussieht nicht mehr gepflegt wird. Alles erinnert an den 80er Jahre Stil, man sieht den Putz von den Wänden bröckeln, viele rostige Zäune oder Stangen, teilweise ist es auch schmutzig. Wir buchten Halbpension plus. Die Anlage teilen sich Spanier, Engländer, Tschechien und Deutsche auf. Es empfiehlt sich ein Mietauto - das Städtchen Puerto de Mogan ist wunderschön und traumhaft. Dort kann man herrlich Fisch essen gehen, die Stadt bewundern und mit der Yellow Submarine auf Tauchgang gehen. Das Innere der Insel ist schön anzusehen - der Kontrast der verschiedener Vegetation ist einmalig anzuschauen. Vorsicht: Die Einheimischen versuchen Ihre selbstgemachten Nahrungsmittel auf Teufel komm raus unter den Mann zu bringen. Selbst freundliche Abweisungen halten sie nicht davon ab, den Touristen weiter zu belästigen. Teilweise werden diese unverschämt. Nach 2 Wochen haben wir auf deren "ola" nicht mehr reagiert und sind wortlos an ihnen vorbeigelaufen, aber anders ging es nicht, da die einheimischen Händler sehr penetrant sind. Vorsicht auch vor den Lockangeboten in Richtung Strand von Maspalomas. Diese Werbung über den Bahamas-Strand kann man getrost vergessen - ein völlig überteuertes Angebot, man wird zur Unterschrift fast genötigt. Eine gute Einkaufsmöglichkeit bietet auch der Carrefour in der Nähe des Flughafens ( Autobahnausfahrt 28), sofern man ein Mietauto besitzt. Das Wetter war im August sehr gut, wir hatten jeden Tag 34 °C. Ein nur leichter Wind sorgte selten für Frische.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer hatte ein seperates Schlafzimmer, Bad, Küchenecke und ein Wohnzimmer. Auf dem großen Balkon/Terasse waren Gartenmöbel untergebracht. Wie oben schon beschrieben waren die Zimmer extrem dreckig. Das Mobiliar ist schon in die Jahre gekommen und sah dementsprechend aus. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, aber man kann sich Ventilatoren ausleihen. Gegen eine Gebühr von 10,50 Euro pro Woche schaltet man das SAT-TV frei. Der Safe kostete uns 25 Euro + 5 Euro Kaution. Insgesamt hat das Zimmer unsere Erwartungen in keinster Weise erfüllt, da wir auch mit einer Ameisenplage und Kakerlacken zu kämpfen hatten. Wir wissen, dass Kakerlaken landestypisch sind - diese sind allerdings über die Ausflusslöcher der Badewanne gekommen - und das ist nicht typisch. Daher empfiehlt es sich den Stopfen in die Wanne zu drücken.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Restaurant war es hingegen sauber. Da wir nur HP+ gebucht hatten, kann ich über das Mittagessen nicht berichten. Zum Frühstück: Brötchen in 3 Ausführungen, jeden Tag Kekse und Aufbackcroissants im Wechsel. Käse und Wurst war auch vorhanden - dazu jeden Tag 12-Minuten Eier und Rührei. Am Automaten war es möglich einen Capuccino zu nehmen, der aber eher als Schokoladen, Milch,Kaffe,etc. durchgehen würde - ungenießbar. Der warme Schokotrunk war aber lecker. Insgesamt war das Frühstück nicht überragend, aber dennoch im Rahmen. Das Abendessen war die ersten 2 Wochen abwechslungsreich, aber Pommes, Gemüse und Kroketten gab's täglich. Da hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Der Cordon-Bleu- Bausatz war auch fast jeden Tag mit von der Partie. Das Büffet hat eher an ein Fast-Food- Restaurant erinnert. Täglich gab es Salat, Gemüse aus der Dose und Eis zum selber rauskratzen. Ich sage es mal so: Für 2 Wochen kann man mit dem Essen leben, verhungern wird man nicht, aber man darf keine Wunderdinge erwarten. Nach 2 1/2 Wochen hing das Essen einem dann zum Hals hinaus - da waren wir dann doch froh, dass so viele Urlauber abgereist sind, dass sich ein Büffet für das Hotel wohl nicht mehr gelohnt hat. Die letzten 4 Tage konnten wir dann von der Restaurant-Karte bestellen. Pizza, Lasagne, Hamburger - nix großartiges, aber wenigstens Abwechslung. Die Kellnerinen waren überwiegend sehr nett.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Thema Sauberkeit: Als wir angekommen sind, hatten wir teilweise den Eindruck, dass das Zimmer nicht saubergemacht worden ist. Überall Haare, undefinierbare Flecken im Bad, Dreck und Sand wo man nur schauen konnte. Es war sehr ekelig. Der vom Reiseveranstalter versprochene Handtuch- und Bettwäsche-Wechsel fand erst immer nach Aufforderung statt. Eine Unverschämtheit und Schweinerei!!! Wahrscheinlich hätten wir den unterbesetzten (?) Putzfrauen erstmal einen 10 Euro- Schein auf den Tisch legen müssen. Ich habe schon vieles gesehen, aber Olflecken, Blutflecken und sonstige getrocknete Körperflüssigkeiten habe ich noch nie gesehen in einem Hotel. Für das Putzkommando eine glatte 6. Das Personal an der Rezeption war da aber verständnisvoll und bemühte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Trotz Beschwerde blieben die Zimmer dreckig, den Handtuchwechsel/Bettwäschewechsel haben wir uns selber organisiert - selbst ist der Urlauber.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel befindet sich in der Anhöhe Sonnenland, in der "Calle Einstein", etwa 3.5km von Maspalomas entfernt. Zum Strand fahren Shuttlebusse 20 Meter vom Hotel entfernt nach Maspalomas - Pedro der Busfahrer mit seinem Rosa-Damenhut ist eine Attraktion und verdient sich wahrlich sein Trinkgeld :-) Die Abfahrtzeiten sollte man nicht zu eng nehmen, da die Spanier ihre eigene Toleranz haben. Es empfiehlt sich 15 Minuten früher schon auf den Bus zu warten. Etwa 100 Meter vor dem Hotel Vista Oasis gibt's eine Bushaltestelle für Linienbusse ( Linie 73 fährt nach Maspalomas) Maspalomas ist sicherlich auch zu Fuß gut zu erreichen, aber man sollte gut zu Fuß sein. Tipp für einen Spaziergang: Unten an der TEXACO-Tankstelle Richtung Hospital laufen, dann Richtung Golfplatz (Playa Meloneras), und über die etwa 2km lange Strandpromenade nach Maspalomas. Dort ist es wirklich schön! Taxis sind überall vorhanden und relativ günstig ( Vorsicht: am ersten Tag sind wir gleich übers Ohr gehauen worden - die Taxipauschale bis 22Uhr beträgt nur 2,15 Euro, uns hat man gleich die Abendpauschale von 2,80 Euro reingedrückt) Einkaufsmöglichkeiten gibts in Maspalomas genügend. Ein Spar-Markt befindet sich etwa 100m entfernt von der Anlage. Dort kann man kostengünstig einkaufen. Nachts ist es verhältnismäßig ruhig,aber ab und zu brüllen einige "Besoffene" in der Landschaft rum. Wir bewohnten das Zimmer 117 und hatten einen Teilblick auf die Dünen von Maspalomas


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rafael
    Alter:26-30
    Bewertungen:1