- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in der zweiten Märzwoche zu Gast im Green Golf. Uns hat es richtig gut gefallen. Die Bungalowanlage ist farbenfroh, recht ruhig und wie ein großer Garten gestaltet. Alles wirkte gepflegt, besonders haben uns die Pflanzen und der hintere Poolbereich gefallen.
Unseren Ansprüchen haben die Zimmer genügt, auf kleinstem Raum ist alles zweckmäßig untergebracht. Die Einrichtung ist etwas betagt, die Sanitäranlagen eher einfach, manches wirkt abgenutzt, aber die einzeln stehenden Betten waren überraschend bequem und alle Küchengeräte haben funktioniert. Ich kann mir aber vorstellen, dass die steile Treppe in den zweiten Stock ein Problem für Menschen ist, die nicht so gut zu Fuß sind. In der Kochnische gab es eine Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, eine brauchbare kleine Pfanne, ein paar Töpfe und Geschirr/Besteck für drei Personen.
Dazu können wir als Selbstversorger nichts sagen. Die Preise für Frühstücks- und Abendbuffet erschienen uns aber moderat und die Gäste sahen zufrieden aus. Wir haben uns im Hyperdino (CC Faro II) und auf dem Mercado Municipal mit Lebensmitteln versorgt. In Arguinigiun gibt es zwischen Bushaltestelle und Hafenpromenade eine Metzgerei die bestes Rindfleisch anbietet und für fleischessende Selbstversorger eine Offenbarung ist. Am Fuße des Leuchtturmes sind sehr viele Lokale, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das einheimische Bier (Dorada und Tropical) ist unser Favorit - leicht und lecker. Überhaupt sollte man die angebotenen Käsesorten und den Schinken oder die kleinen grünen Bananen probieren.
Wir kamen spät in der Nacht an und es gab kein Wasser oder andere Getränke auf dem Zimmer, an der Rezeption hat man uns mit einer 5-Liter-Flasche Trinkwasser ausgeholfen. Der vorhandene Minimarkt war am nächsten Tag sehr hilfreich für die ersten Besorgungen. Die Zimmer wurden eher oberflächlich gereinigt, aller zwei Tage war jemand da. Zuhause haben wir auch keine Putzfrau, so hat uns das nicht weiter gestört, nur irritiert. Ansonsten war das Personal freundlich - wir hatten allerdings auch keine besonderen Wünsche.
Die Nähe zu den beeindruckenden Dünen ist toll und die Nachbarschaft zum Golfplatz macht die Umgebung recht ruhig und grün. Keine hohen Bauten in der unmittelbaren Nähe, alles wirkt wie ein große - allerdings eingezäunte - Schrebergartenkolonie. Der Weg zum Strand dauert etwa 30 Minuten zu Fuß, ist mit dem Shuttlebus aber kein Problem. Wir haben den Busbahnhof in der Nähe des Leuchtturmes für Ausflüge genutzt und das Beste ist der Fußmarsch vom Faro am Strand entlang bis zur Playa de Ingles. Das Hinterland außerhalb der Urlaubsressorts ist trocken und unspektakulär, man merkt, dass Wasser knapp ist und wie viel Mühe es kosten muss, eine Grünanlage so schön grün zu halten. Ins Landesinnere haben wir es diesmal nicht geschafft. Bemerkenswert fanden wir auch die Vielzahl von Hybridfahrzeugen auf den Strassen - für uns als verkehrsgeschädigte Großstädter eine Wohltat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das auffallendste sind die herrlichen Bougainvilleen und die gut aufgeteilte Poollandschaft mit den kleinen Brücken. Es gibt zwei große voneinander getrennte Becken - eines davon beheizt - und ausreichend Liegen drumherum. Man kann Bahnen schwimmen, im vorderen Bereich plantschen oder im hinteren Bereich in Ruhe die Sonne genießen. Es gab jeden Abend ab 20.00 Uhr ein Unterhaltungsangebot, zu dessen Qualität wir allerdings nichts sagen können. Quer über die Straße gibt es ein openair Fitnessstudio, die Strandpromenade lädt zum Flanieren ein und die Taxis für die Heimfahrt, wenn man nicht mehr laufen möchte, sind sehr preisgünstig. Playa de Ingles ist quasi um die Ecke und bietet ein gewisses Nachtleben. Wir haben einen geführten Ausflug nach Puerto de Mogan gebucht und sind mit dem Katamaran gefahren. Wenn man sich ein bisschen orientiert hat, dann kann man das gut selber organisieren, da die Busverbindungen sehr gut sind. So war es die bequemere Variante von Tür zu Tür ohne Stress. Ansonsten hatte der Ausflug eher Massenabfertigungscharakter ... aber man hat was gesehen und fürs nächste Mal gelernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |