- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um 7 aneinander gebaute Häuschen mit kleiner Terrasse. Eingang zu den Häuschen ist in einem Innenhof. Auf der Terrasse ist man durch eine Mauer von den Nachbarn getrennt. Die Häuschen sind in einem sehr schönen und gepflegten Garten mit einem sehr schönen und sauberen Pool (ca. 4 x 8 m, 1,30 -1,60 m tief). Im Garten leben 3 zahme Katzen, die von der Reiseleitung gefüttert werden und nicht betteln kommen. Die Rezeption ist nur jeden 2. oder 3. Tag besetzt, aber man kann per Handy immer jemand erreichen. Man musste sich selbst verpflegen oder Essen gehen. Aber der Brötchendienst jeden morgen klappte hervorragend. Brötchen kostet zwar 45 Cent, ist aber doppelt so groß wie bei uns. Die Gäste waren alle deutsch, mittleren Alters oder älter. Es war dort immer sehr ruhig. Handy -Erreichbarkeit und WLAN sind gut. Man braucht definitv einen Mietwagen.
Insgesamt ca. 35 qm bei den 2-Personen-Häusern. Größerer Wohnraum mit kleiner Küche (Kühlschrank, Gasherd mit 4 Kochstellen, kein Ofen, ansonsten ist alles vorhanden, was man braucht). Im Wohnraum sind ein Tisch, 2 Stühle, 2 Korbsessel, Flachbild-TV in Schrank, Bücherregal. Schlafraum hat 2 gemauerte Schränke (schmal, je für eine Person). Die Betten sind auch nur jedes ca. 80 cm breit, aber die Matratzen sehr gut, die Bettwäsche sauber. Wir haben gut geschlafen. Es gibt eine funktionierende Klimaanlage. Das Bad hat eine schöne saubere Dusche mit Duschvorhang, WC und Waschbecken, alles sauber und zweckmäßig. Im Badezimmer gab es auch einen Fön. Es war immer ausreichend Toilettenpapier und Seife da. Zweimal die Woche wurde alles geputzt, Handtücher und Bettwäsche gewechselt. Die Bodenfliesen sind alte palmerische Handarbeit und antik. Sie haben einen historischen Wert. Uns haben sie gut gefallen. Außerdem kühlen sie die Räume sehr gut. Uns haben die Fliesen nicht gestört.
Die Reinigung des Zimmers war sehr gut. Man könnte gegen Gebühr eine Waschmaschine dazubuchen. Safe gegen Gebühr gibt es im Zimmer (1 Euro pro Tag). Als wir fehlende Topflappen reklamierten waren diese innerhalb von 2 Stunden im Zimmer.
Eines vorneweg: ein Mietwagen ist unumgänglich, wenn man nicht festsitzen will. Das sollte man bei der Buchung beachten. Die Anlage befindet sich auf einem Felsen mitten in Bananenplantagen. Die Ummauerung und Abdeckung der Plantagen (gegen den Wind) wirkt am Anfang befremdlich, aber daran gewöhnt man sich. Zum nächsten Strand sind es ca. 200 m, ca. 5 Minuten Fußweg über einen kleinen Pfad. Der Strand Charco Verde ist sehr gepfegt und sauber, wurde von Europa mit der blauen Flagge prämiert. Strand ist auch kindertauglich, die Erwachsenen sollten aber aufpassen, denn das Meer wird schnell tief. Am Strand gibt es Lifeguards, Duschen, Toiletten und eine Strandbar (kleines Restaurant). In der ca. 3 km entfernten Stadt Puerto Naos kann man einkaufen (SPAR-Markt) und essen gehen (leider nur asiatisch oder Pizza). Ca. 3 km in der anderen Richtung gibt es in El Remo 3 Fischrestaurants, die sehr zu empfehlen sind. Ausflüge kann man über die Reiseleitung buchen oder selber fahren. Wanderungen kann man auch über die Reiseleitung oder über die örtlichen Wanderanbieter buchen. Achtung: die Insel ist sehr steil, Wanderungen anstrengender als in Deutschland, die Wege nicht befestigt, es besteht Rutsch- und Sturzgefahr!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr gepflegter Pool, sonst keine Unterhaltung, kein Sport.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |