- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die vom Baustil sehr schönen Bungalows(Finca-ähnlicher Stil) sind schon biss´l abgewohnt - aber alles noch im Rahmen. Auf der Terasse kann versteckt hinter Hecken auch ein schönes Sonnenbad genossen werden(2 Liegen sowie 1 Tisch und 3 - 5 Stühle vorhanden). Unbedingt ´ne Wäscheleine mitnehmen - Wäscheständer gibt es nicht- angeblich waren die Bungalows damit ausgerüstet, aber die Gäste haben diese gekillt(lt. Rezeption). Gäste sind meist Familien(auch mit mehreren Kids), aber auch junge u. ältere Paare. Ausflüge sollte man unbedingt in die Cumbre unternehmen. Am besten bis Artenara und in einem Höhlenrestaurant essen gehen. Außerdem Richtung FATAGA fahren und li in die Ureinwohner-siedlung( Mundo Abrodigen o. s. ä.)gehen aber am besten nachmittags, da kann man die Preise besser verhandeln. Auch einen Hund(sehr liebes abergefäsiges Tier, aber man darf ihm nichts geben) kann man auf den Rundgang mitnehmen. Puerto Mogan ist auch ganz toll und unbedingt die Küstenstraße langfahren, aber es fährt auch Bus. Am sichersten und empfehlenswertesten ist es einen MARCO POLO Reiseführer für GC zu haben, das steht viel tolles und Insidermäßiges drin- kann ich nur empfehlen. Die Ausflüge mit dem Bus sind immer so auf Kommerz getrimmt und für Kids langweilig. Wie schon gesagt - Mietauto und los - wenn man mit Kindern unterwegs ist, will man ja auch mal spontan zum Baden gehen, auch wenn man auf Tour ist. Telefonieren sollte man nicht! gleich an den ersten li u re vor den Eingang befindlichen Telefonen(diese gehören zum Hotel). Enbenso den Zigaretten- und Eisautomat in der Anlage sind teurer als draussen. Eine Fahrt mit dem Mini-Tren ist auch ganz schön. Handy ist kein Problem auf GC - aber abends ab 20.00 Uhr sind die Gespäche nach D sehr preiswert.
UNBEDINGT einen o. mehrere EURO-Stecker für Südeuropa mitnehmen. In unserem Bungalow war die einzige Steckdose in der Küche für die Kaffeemaschine. Im Bad sind einfacher Spiegel, Wanne. Fernseher mit angeblich 7 Programmen - es sind aber 1 o. 2 doppelt. Aber bei dem Wetter braucht man die Klotze höchstens mal abends für die Kids.
Frühstück war ganz o. k. aber beim Abendbrot gab´s bei den warmen Speisen schon manchmal Verwirrung- ich hatte paar mal den Eindruck, das manches vom Vortag aufgepeppt wurde....? Abwechslung waren im Wechsel Pommes, Gekochte Kartoffeln u. Bratkartoffel(die sind lecker mit Bauchspeck u Zwiebel) Fisch u. o. Fleisch, 1x Hähnchenkeule, 2 x gabs Reis und Nudelauflauf, aber eben dann keine Kartoffeln. Es gab ein Rohkostbüfett und für süßen Nachtisch war immer gesorgt(Eis und Pudding o. Melone usw.) Man wird satt - man kann es auch essen, aber wegen des Essen´s würde ich nicht dorthin fahren. Nervig war das ständige herumflitzen des Ösi's (Oberkellner) der jede leere Teil sofort von Tisch wegschnappte. Die Essenszeiten sind auch ausreichend. Themenabende bzw. Landestyp. Grillabend o. ä. gab es nicht. Kinderstühlchen sind vorhanden.
Bedienungs- und Empfangspersonal sind mehrsprachig. Meist Ösi´s die in GC arbeiten. Der "Oberkellner" hat immer einen flotten Spruch auf der Lippe. Allerdings sind die Preise für Getränke im Restaurant schon feurig. Wenn man sich die Trinkerei zum Abendessen schenkt - bekommt man über´n Urlaub gerechnet das Geld für´s Mietauto rein. Das Reinigungspersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit und kam täglich zum putzen, außer Di + Sa. Auf Beschwerden oder auch Hinweise reagiert man von Seiten der Reiseleitung u. auch des Personal´s etwas gereizt - so als könne es keine Beschwerden geben. Bei uns handelte es sich auch nur um Kleinigkeiten wie Wäscheleine bzw. was zum Wäsche aufhängen und der Kühlschrank war nicht angestellt und das ganze Abtauwasser befand sich nun schön darin. Vielleicht sind wir Deutschen auch bloß biss'l zu zickig? Mein Eindruck war aber, wer eben beim Abendbrot nicht's trinkt - ist unten durch.
Zum Strand sind es ca. 15 min über Treppen erreichbar. Am einfachsten ist der Weg aus der Anlage rechts um die Ecke und geradeaus bis zur Av. Italiana dann rechts und beim Hotel Playa del Ingles zur Promenade und aud dieser re bis zu Beginn der Dünen laufen, der Treppenabgang ist auch gut für Kinderwagen und etwas "Fußlahme" geeignet, da hat man den schönsten Sand. Preis für Liege 2,00 € und Schirm 2,50 € - besser man kauft einen Sonnenschirm 6,50 -9.50 €. Es gibt jede Menge Einkaufsmärkte(welche man hauptsächlich wegen des hohen Wasserbedarfs braucht -keinTrinkwasser). Auch medizinische Einrichtungen und Apotheken(grünes Kreuz) findet man überall. Sollte man Medikamente einnehmen, dann Beipackzettel mit in den Urlaub nehmen- Medikamente sind teilweise total billig(ich habe je Packg. gegenüber DE 23,00 € gespart). Abends ist überall für jedes Alter was los - das nötige Bare vorausgesetzt. Ansonsten ist man sehr um Sauberkeit bemüht. Die Fahrzeit vom/zum Flughafen betrug ca. 30 Minuten(kein Fluglärm an der Playa) Taxis sind innerhalb der Playa u. Umgebung angeblich sehr preiswert. Wir hatten aber ein Mietauto. - VORSICHT - bei mieten eines Auto´s sich viele Angebote einholen - es gibt riesige Preisunterschiede. Wir fanden die Variante des Mietauto´s die günstige, da der Sprit sehr preiswert ist = 0,67 €/ltr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei uns war der Solino Club mehr von Kleinkindern besucht - auch die Programme eher für die Kleineren (bis 6-7 Jahre). Der Pool u. Umgebung wurden tägl. gepflegt. Lärmbelästigung kann es durch die in der Nachbarschaft befindlichen Hotel BUENAVENTURA und die DISCO OZONE kommen. Aber es ist nicht zu schlimm gewesen - aber wir waren auch mehr zur anderen Seite.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |