Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Von 2017 bis 2018 wurden umfassende Renovierungsmaßnahmen im Bungalowhotel Parque del Paraiso I durchgeführt. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2019)
Erholsamer und ruhiger Urlaub
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die 130 Bungalows liegen inmitten eines Gartens aus Palmen und blühenden Hecken. Da einige Wege und Terrassen schon zuwachsen, sollten die Gärtner so langsam mehr zurückschneiden. Der Bungalow Nr. 4 (gleich am Eingang) war ziemlich frisch renoviert. Manch einer hat auf diesem Portal ganz schön übertrieben, denn wir haben nicht eine einzige Kakerlake im Haus oder Garten gesehen ! Im Süden gibt es immer durch die Hitze Perioden, wo sie häufig zu sehen sind, aber nicht in den Wintermonaten. Es herrschte absolute Ruhe, weil nur etwa 30 Bungalows bewohnt waren. Wir haben Deutsche und Skandinavier gehört, ohne Komplikationen. Im Restaurant gab es nur Frühstück, was uns nicht interessierte, weil wir uns selbst verpflegt haben. Vom Wetter her war es optimal. Wir hatten jeden Tag Sonne pur. Von etwa 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr konnten wir uns auf der Terrasse sonnen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war völlig in Ordnung. Wer noch nie in Playa del Ingles war, hier ein Tip: mit dem Auto ist man in etwa 10 Minuten in El Tablero. Dort gibt es einen riesigen Supermarkt (Mercadona). Alles ist superfrisch und preiswerter als in Play del Ingles. Dort kaufen auch die Spanier ein. Fisch, Fleisch, Wurst und Schinken kauft man dort am Thresen und nicht abgepackt. Ich war das 3. Mal auf der Insel und habe zum ersten Mal die Insel komplett umrundet. Es war der schönste Ausflug, den ich in Spanien je gemacht habe. Die Landschaft war wahnsinnig abwechslungsreich (die Autobahn bis zum Ende, dann die GC 500 Richtung Puerto de Mogan, dann die GC 200 nach Mogan, weiter nach Aldea, Agaete und Puerto de las Nieves (im Hafen gibt es ein tolles Fischrestaurant). Dann weiter über Galdar, Las Palmas und die Autobahn zurück nach Playa del Ingles. Das sind exakt 205 km Abenteuer pur !!


Zimmer
  • Gut
  • Die Räumlichkeiten waren für die zwei Wochen okay. Allerdings können wie nicht nachvollziehen, warum in den Bädern immer Badewannen anstelle von Duschtassen eingebaut sind. Wir haben uns immer sehr unsicher gefühlt, weil auch keine Matte in der Wanne vorhanden war. Den Duschkopf mußte man in der Hand halten, auch beim Haare waschen. Die Dübellöscher für die Halterungen sind da, aber die Halterungen fehlen. Auf Nachfrage teile mir ein Pförtner mit, dass der Direktor das so will ! Wir haben dafür kein Verständnis. Die Ausstattung der Küche mit Geschirr und Gläsern ist mangelhaft. Es reicht man gerade, um Eier zu kochen und Würstchen zu wärmen. Wer Longdrinks mag, sollte sich große Gläser mit nehmen (wir mußten sie vor Ort kaufen). Die drei Gläser sind kleine Zahnputzbecher, völlig unangemessen. Ein Toaster hat auch gefehlt. Der Fernseher war gut für die Nachrichten. Ansonsten gabe es zwar 8 Programme in Deutsch, aber mit einem mieserablen Klang. Weil man eben nur wenig verstanden hat, konnte man sich den "Fernsehgenuß" sparen.


    Restaurant & Bars

    Im Restaurant gabe es nur Frühstück. Ansonsten war es geschlossen. Uns als Selbstversorger war das wurscht.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Pförtner haben alle Deutsch gesprochen. Sie waren stets freundlich und sehr hilfsbereit. Die Zimmerreinigung hat bestens geklappt. Wir baten um zwei zusätzliche Kissen. Die wurden schon nach wenigen Minuten geliefert. Was will man mehr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Optimale zentrale Lage. Nur etwa 500 Meter entfernt befindet sich eines der Einkaufszentren (Kasbah). Hat schon bessere Tage erlebt und ist ziemlich runtergekommen. Der Supermarkt reicht für den ersten Tag. Da wir die ganze Zeit ein Auto hatten, sind wir ab und zu zur Cita gefahren. Da tobt das Leben und jeder findet dort sein Restaurant oder seine Kneipe (inkl. LCDs in jeder Größe für Fußballübertragungen). Mit dem Auto in 5 Minuten, aber zu Fuß in etwa 30 Minuten bis zum Strand neben den Dünen. Zwei Liegen plus Mini-Sonnenschirm kosten 7,50 EURO. Durch den ständigen Wind vom Atlantik weht immer Sand bis in die letzte Ritze. Das vor die Liegestühle gespannte Netz hilft etwas gegen den Sand, aber dafür sieht man das Meer nicht mehr ! Die Wellen wühlen das Wasser stark auf, so dass es braun aussieht. Es gibt nur alle 1000 m einen Container für Getränke und so gut wie gar kein WC. Duschen haben wir auch nicht gesichtet. Für das Jahr 2010 ist die Ausstattung des Strandes ungenügent und unzumutbar. Wir haben es einmal mitgemacht, das war genug.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wenn ich im Pool gebadet habe, war ich allein! Von den Liegen war vielleicht die Hälfte benutzt (10 ). Herrlich diese Ruhe am Pool ! Ein PC war vorhanden, 3,00 EURO für 45 Minuten. Für Emails ausreichend, ansonsten aber nicht brauchbar (kein word, kein Exel). Aber spielen konnte man damit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:61-65
    Bewertungen:14