Alle Bewertungen anzeigen
Yury (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Von 2017 bis 2018 wurden umfassende Renovierungsmaßnahmen im Bungalowhotel Parque del Paraiso I durchgeführt. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2019)
Einfach, aber ok, ein Tipp für Singles, junge Paare
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Für 3,5 Sterne (nur 2 spanbische Schlüssel) ist dieses Hotel recht gut. Man sollte keinen Luxus erwarten, aber der Bungalow war immer sauber und die Pflazen im Garten gepflegt. Die Gäste sind hauptsächlich deutsche oder österreicher. Viele junge Paare oder Single-Gruppen. Der Zustand des Hotels ist nicht neu aber absolut i.O. Leistungen: HP ist nicht empfehlenswert. Dazu später. FAZIT: Preis/Leistungsverhältnis dieses Hotels ist völlig in Ordnung, solange man nur Selbstverpflegung oder Frühstück bucht. Im Ort selbst gibt es zig Restaurants, einige bieten Buffets an. Diese Buffets sind recht gut. In Parque Paraiso kann man Abendbuffet auch vor Ort buchen für 10 Euro pro Person und Tag (ohne Getränke), wovon wir allerdings stark abraten. Es gibt bessere und preiswertere Buffets draussen. Besonders empfehlenswert ist diese Anlage für junge Singles-/Pärchen für die ein Nachtleben wichtig ist. Man kann in Playa del Ingles viele gleichsinnigen kennenlernen und für einen Urlaubsflirt ist der Ort genau richtig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Bungalows sind gross genug für 2 Personen (es gibt noch größere für Familien mit Kindern, die wir nicht gesehen haben). Das Fernseher war ohne Fernbedienung aber mit 5-6 wichtigsten deutschen Sendern. Das ist nicht schlecht für Zwischendurch. Reinigung: das Bungalow war stets sauber, allerdings ! die Tücher werden nur alle 3-4 Tage gewechselt, was schlichtweg nicht OK ist. Man sollte also eigene Tücher mitbringen, wenn man Hygienefreund ist. Wir haben das getan. Bettwäsche wurde 1x wöchentlich gewechselt. Lage des Zimmer und Lärmbelästigung: Das Fenster im Schlafzimmer, welches nach Aussen rausging ist schon lärmgeschützt, aber man braucht dort nachts Luft zum Atmen. Die Bungalows verfügen über keine Ventilatoren/Klimanlagen, die allerdings auch nicht so wichtig sind. Das Klima auf Gran Canaria ist immer sehr angenehm mit viel frischer Luft abends / nachts. Das Problem war nur, dass die Lärmbelästigung am Wochenende so stark war, das man die Fenster schliessen musste. TIPP: vermeiden Sie bei Buchung des Bungalows, das Ihr Bungalow zum Kasbah oder Nikki-Beach rausgeht. Ihr erspart euch daduruch so einige schlaflose Nächte. Extra ein Wort zum Thema Kakerlaken, dass hier so viel diskutiert wurde. JA, es gibt viele Kakerlaken auf der Anlage draussen nachts. ABER: wir haben in 2 Wochen vielleicht nur 2-3 richtig großen fliegenden Kakerlaken im Bungalow selbst entdeckt. Keine einzige im Schlafzimmer oder Bad. Ansonsten bleiben alle Kakerlaken draussen im Garten. Da gibt es recht viele. Uns störten Sie nicht besonders, da sie ein Teil der Insel sind - man sollte sie eben als normale Nachtinsekten beachten, die natürlich reinkriechen können, wenn man nicht aufpasst. Jemand hat geschrieben, dass Kakis beim lüften durch Fenster reinlaufen können: wir schliefen immer mit offenen Fenstern und keine einzige Kaki ist reingelaufen. Also keine Angst!!! Wir haben allerdings schon ein paar Fälle gesehen, dass aufgeregte Pärchen nach der ersten schlaflosen Nacht mit Kakis schreiend Richtung Rezeption gerannt sind. Aber ich glaube sie hatten problemlos sofort einen anderen Bungalow bekommen. Es kann gut sein, dass einige Bungalows etwas mehr mit Kakis belastet sind. Unserer war aber nicht. Es gab allerdings Ameisen. Aber solange sie nicht ins Bett kriechen, stören sie nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie dieses Hotels ist der größte Minuspunkten dieser Anlage !!! Sollten wir wieder dieses Hotel aufsuchen, dann nur mit Frühstück, wenn überhaupt nicht SF. Warum? Das Essen ist sehr einfach und es werden viele Konservensachen z.B. für Salate und Desserts verwendet.Wer isst gerne Salaten, die hauptsächlich aus Konservensachen bestehen? (Spargel, Bonen, grüne Bonen, usw.). Fischgerichte gab es auch zu wenig und diese schmeckten nicht besonders. Nachttisch war jeden Tag das Gleiche. Das Lieblingsdessert des Kochs war anscheinend Bananen überbacken mit Honig und Rosinnen. Das gab es jeden Abend plus wiederum irgendwelche Konservengemüse und Jogurt mit nach nichts schmeckende Wassermelone. Die Gerichte wiederholten sich alle 3-4 Tage und in 2 Wochen haben wir vielleicht nur ein paar mal etwas Leckeres gegessen. Noch ein großes Manko: das Restaurant hat nicht ausreichend Sitzplätze draussen auf der Terasse. Die meisten Menschen wollten aber verständlicherweise gerne draussen essen. Des Weiteren stehen draussen nur die billigen Plastikstühle und -tische. Für eine ***+ Sterne Hotel ist das ein bisschen zu wenig. Außerdem gab es auf der Restaurantterasse fast keinen Sonnenschutz. Man musste also zwischen 18.00-20.00 mit der Sonne im Gesicht sitzen. Beim Frühstücken gab es das gleiche Problem. Das war aber immerhin besser, als drin in dem Kantineähnlichen Restaurant zu sitzen, das immer dunkel war und den typischen unangenehmen Kantinengeruch hatte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezeption war stets hilfsbereit und freundlich. Nichts zu beanstanden. Alle sprechen mehr oder weniger deutsch. Ein Shuttle-Bus zum Strand oder eine Wäscherei wären für diese Anlage nicht schlecht. Das Personal im Restaurant war auch immer freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage ist recht gut für die Nachtschwärmer. Das nahegelegene Kasbah-Einkaufzentrum mit zahlreichen Diskos und Bars ist nur 300 m zu Fuss entfernt. Achtung - es wird sehr laut nachts, besonders freitags und samstags. Das Nachtleben im Kasbah und insbesondere das Disko Nikki-Beach direkt über die Strasse sind einfach zu nah. Hinzu kommen noch die ganzen einheimischen Spanier-Kanarios die nachts Autos am Strassenrand direkt neben Ihrem Bungalow-Fenster abstellen und sehr Musik sehr laut aufdrehen und trinken. (bevor sie in die Diskos gehen). Die Polizei reagiert allerdings auf solche Fälle recht zügig. Das ist aber trotzdem lästig. Man kann aber nicht so gut schlafen. Und das bis 7-8.00 Uhr morgens. Für die Strandurlauber: man muss ca. 10 Minuten (700 m) bis zum Strand laufen, was ein wenig lästig ist. Man muss auf dem Rückweg die ganze Zeit bergauf laufen, was etwas antsrengend ist nach einem entspannten Tag. Das ist allerdings eine Gescmackssache, manche Sportler würden es vielleicht schön finden. Wenn man nicht direkt auf dem Sand liegen möchte, musste man immer Liegen und Sonnenschirme mieten. Preis: 7,50 € pro Tag für 2 Liegen und einen Sonnenschirm. ABER: um punkt 17.00 fangen die Mitarbeiter am Strand an die Liegen und die Sonnenschirme wegzuräumen, was für das Geld überhaupt nicht OK ist. Also: entweder sollte man eigenen Sonnenschirm kaufen (ab 8-10 EUR in den zahlreichen Geschäften nebenan) und auf dem Sand liegen, was allerdings aufgrund des starken Windes nicht immer das Beste ist.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Unterhaltungsangebot ist dürftig. Das Pool ist nicht besonders gross und war während unseres Aufenthaltes nicht besonders gut gereinigt. Wir haben dort nicht gebadet (95% aller Gästen taten das auch nicht). Es gab noch kostenpflichtigen Tennis- und Billiardtisch, die fast immer von irgendwelchen Kindern besetzt waren. Ansonsten gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten am Hotel. Im Kinderclub waren wir nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yury
    Alter:26-30
    Bewertungen:1