- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
insgesamt gibts 85 "Zimmer", davon 60 Suiten. Das Hotel ist in einem sehr guten baulichen Zustand, es wird laufend renoviert, alle Annehmlichkeiten sind auf Top-Niveau. Das Hotel hat neben einem Wellnesss-Center, in dem es u.a. Massagen, diverse Therapien usw auch eine riesiges Whirlpool- und Saunaanlage gibt. Die innenliegenden Poolanlage wurde grade renoviert. Ledinglich das hauseigenen und kostenfreie (!) Fitness-Center könnte mal etwas Hingabe vertragen. Immerhin ist es aber vorhanden und auch nutzbar !! Je nach persönlicher Neigung empfehle ich gerne die Gay-Safari von Doris.... ein Muss für schwule Urlauber. Ansonsten empfiehlt es sich aber immer, sich mal einen oder zwei Tage einen Mietwagen zu nehmen und die Insel zu erkunden. Der Verkehr geht dort in einigermassen geordneten Bahnen und ist für uns Ampel- und Staugeplagte Gross-Städter eine Wohltat ! Das "Atlantico" EKZ und natürlich Las Palmas sind gute Gelegenheiten, die Kreditkarte in den Freitod zu treiben... ansonsten einfach die Leute fragen: ausserhalb der Sommermonate Juli und August sind die dort ansässigen Leute sehr freundlich und hilfsbereit (hier nochmal eine "Hasskappe" an die Heinis im Neptuno-Hotel !!!). Insgesamt hat mich das Dunas Hotel für das Unbill während dreier Reisen nach Gran Canaria im Jahr 2005 mehr als entschädigt: eigentlich hatte ich auf diese fiesen Kasernen-Anlagen und den Rest keine Lust mehr. Da aber nahezu immer was los ist und Gran Canaria sehr viel mehr zu bieten hat als die Dünen (Museen, Theater, Konzerte, Natur !!!) wird das wohl die zweite Heimat ,-)
mein Zimmer konnte ich, anfangs etwas befremdlich, nur über die Terassentüre betreten. Alleinreisende Männer werden wohl gerne ganz unten untergebracht ;-) Daran hatte ich mich aber bald gewöhnt... doof ist nur, dass man Nachts die Türe besser geschlossen halten sollte: VW-Bus-grosse Kakerlaken oder die hauseigene Katze schauen sonst gerne mal vorbei... da herrscht noch etwas Handlungsbedarf. Zu meckern gibts eigentlich nur die Tatsache, dass lediglich spanische und italienische TV-Programme störungsfrei zu empfangen waren. Der Teil war dem Rest des Hotels nicht angemessen. Wem aber dort nix besseres als die Glotze ienfältt, der ist selber schuld !
Es gibt eine Poolbar die aber nur selten frequentiert wird.... was wohl die Bewohner der innenliegenden Suiten freut, ausserdem ein Restaurant und im Herbst wohl eine inneliegende Bar mit... naja.... sowas wie einem Alleinunterhalter dem ich erfolgreich aus dem Wege gehen konnte. Im Restaurant gibts Frühstück: hier bestimmt keine Gemecker über fehlende Abwechslung: es ist eben einfach ALLES da. Manchmal indes ist das Ei vielleicht schon ein wenig.... überlebt.... dann aber einen kurzen Kommentar an die, ausschliesslich spanisch sprechende, Bedienung und: voila! es gibt Nachschub. Sehr positiv fand ich, dass morgens RUHE herrscht... kein Radiogedudel oder die obligatorische Rondo Veniziano-CD.
ich habe lange kein so freundliches, zuvorkommendes und professionelles Personal, von der Chefin bis zur Reinigungskraft, mehr gesehen. Bis auf kleinere sprachliche Holpersteine, die aber elegant gemeistert wurden, keinerlei Ärger sondern nur dickstes Lob !
das Hotel liegt über dem Golfplatz des Campo de Golf am Rande des Trubels in Maspalomas. Es herrscht absolute Ruhe obwohl das Hotel nicht mal 10 Minuten Fussmarsch vom Yumbo-Cneter entfernt liegt... tagsüber etwa 50 Autos pro Stunde vor dem Haus, nachts garnix mehr. Zur Strasse hin ist das ganze Ding fast nicht zu sehen, die Anlage geht dahinter bergab, alle Zimmer liegen nach hinten raus. Zum Strand gehts entweder 10 Minuten durch den Ort zu Fuss oder mit einem Taxi zum Leuchtturm... kostet 3,50.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness-Center vorhanden, einigermassen gut nutzbar... die Wellness-Anlage wie oben beschrieben. Wenn die Hanteln nicht ganz so rostig gewesen wären gäbe es eine glatte "6"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |