Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 2 Wochen • Strand
Kleines Hotel mit ein paar Schönheitsfehlern
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Dunas Vital Suites scheint ja die Geister zu teilen, die einen finden es grauenhaft, die anderen sind shr zufrieden. Wir waren zufrieden und empfehlen das Hotel weiter und fahren gerne wieder hin. Die teilweise harsche Kritik, soweit nicht unten bestätigt, können wir gar nicht verstehen, erst recht nicht im Vergleich mit anderen Anlagen (waren schon 2x im Costa Meloneras und können daher ganz gut vergleichen (s. u.) Das Hotel ist relativ klein, U-förmig um den Pool herumgebaut und an den Seitenflügeln 2-Stöckig und in der Mitte dreistöckig, wobei die Stockwerke nach unten gehen. Der unterste, dritte Stock des Mittelteils wird nicht über deutsche Veranstalter angeboten, dies sind einige wenige einfache Zimmer. Die beiden Seitenflügel und die beiden oberen Stockwerke des Mittelteils enthalten ausschließlich sog. Suiten, die Doppelzimmer befinden sind unterhalb der Terrasse des Pools mit Blick auf das etwas tiefer gelegene Maspalomas mit dem kleinen Golfplatz. Der Blick ist schön, einige Suiten leiden aber daran, dass sie zu nah an den Pumpen der Wellnessanlagen liegen (Geräusche). Das Hotel wurde vor einigen Wochen renoviert, so dass die (nach Auskunft der Stammgäste damals berechtigte) Kritik aufgrund von schadhaftem Putz im Restaurant, der Wellnessanlage oder den Zimmern eigentlich nicht mehr gerechtfertigt ist. Allerdings ist das Hotel aufgrund der Lage (Entfernung zum Strand) und des eher kleineren Pools nicht für Kinder geeignet. Es waren auch kaum Gäste mit Kindern dort. Die Sauberkeit ist meiner Meinung nach ok. Ungeziefer haben wir nicht gesehen. Der Handyempfang war gut, in der Lobby stehen kostenpflichtige Internetrechner und man kann sich dort, nicht aber im Zimmer in das WLAN einloggen. Alternqtive Hotels in der Größe kenn wir nicht, die meisten sind sehr viel größer. Aufgrund der Nähe zum Yumbo-Center ist das Hotel bei Homosexuellen Paaren recht beliebt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Suiten sind alle mit den Wohnzimmern zum ruhigen Garten/Pool hin orientiert. Die Schlafzimmerfenster grenzen an den Seitengang, über den man die Suiten erreicht oder zur Strasse, wobei Verkehrslärm kein Problem darstellt. Allerdings ist in einigen Suiten die Abluft-/Pumpanlage des Wellnessbereiches bis 20. 00 Uhr recht gut hörbar. Die Suiten bestehen aus einem Wohnzimmer und einem Schlafzimmer und sind zweckmäßig, abern nicht übermäßig aufwändig eingerichtet. Da machten die Möbel im Costa Meloneras einen besseren Eindruck. Unsere Suite war sauber und renoviert, die Möbel nicht abgewohnt. Deutsche Fernsehprogramme waren empfangbar, manchmal aber mit schlechter Qualität. Die wenigen Doppelzimmer des Hotels empfehlen wir nicht, sie liegen unter der Poolterrasse (Stühlerücken morgens hörbar), sind dem Golfplatz zugeanwandt und sind nur durch die Terrassentür zu betreten. Der Aufpreis für die Suite lohnt sich auf jeden Fall. Größter Nachteil aller Zimmer ist die Hellhörigkeit: Man bekommt bei lauteren Nachbarn beinahe alles mit, unter anderem wegen der Verbindungstüren, die nicht Lärmisoliert sind. Bei uns war ferner die ganze Nacht ein störendes Plätschergerauch zu hören, als würde über dem Zimmer eine Badewanne eingelassen. Es war wohl die Wärmepumpe, die über die Rohrleitungen Pumpgeräusche im Haus (das Problem hatten viele Gäste) verteilte. Die Hellhörigkeit und dieses Geräusch war für uns der größte Nachteil des Hotels. Die Terrassen und Balkone dagegen sind gut nutzbar. Die nicht vorab buchbaren Ecksuiten mit einem weiteren Balkon und Fenster im Bad sind so gut wie nicht zu bekommen und kosten € 30, 00 pro Tag extra.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Suite mit Frühstück und waren zunächst froh, dass wir nicht HP buchen mussten (wie z. B. im Costa Meloneras). Das Frühstück ist qualitativ ausreichend, aber eher durchschnittlich. Da bietet z. B. Costa Meloneras wesentlich mehr Abwechslung, dafür aber Bahnhofshallenatmospäre. Uns war der eher beschauliche Frühstücksraum mit der ausrreichend Auswahl lieber, aber dass muss jeder selbst wissen. Die Säfte sind recht billig, Kaffee schmeckt gar nicht ein Cappucino o.ä. ist nicht zu bekommen. Die Käse und Wurstauswahl in nicht riesig und wechselt auch nie. Wir hatten nur ein Abendessen (s. o.), das allerdings recht schlecht war. Geschmacklose Tortelini und zähes Entrecote, das Restarant ist schon um 20. 00 Uhr leer, da die meisten wohl nur Üb mit Früchstück buchen. Wir gehen lieber in den umliegenden Restaurants essen, das hat mehr Flair und ist leckerer.


    Service
  • Gut
  • Hilfe beim Einchecken gibt es nicht, die Koffer muss man selbst tragen (das könnte besser sein). Die Rezeption war mit drei unterschiedlichen Personen im Wechsel besetzt, alle nett, 2 deutschsprachig. Unser Zimmer (Suite) war bei der Anreise um 21. 00 Uhr abends nicht frei, statt dessen mussten wir den ersten Tag in einem Doppelzimmer übernachten. Ein Umzugsservice wurde nicht angeboten, allerdings erhielten wir als Ausgleich ein Abendessen, den Zimmersafe kostenlos und durften am Abreisetag bis 17. 45 Uhr im Zimmer bleiben. Das hat meiner Meinunhg nach den Faux-Pas mit dem überbuchten Zimmer wett gemacht. Der Service im Restaurant könnte besser sein, das Buffet (Frühstück) könnte schneller nachgefüllt werden. Die Poolbar war leider weder von Gästen nicht mit Personal besetzt, wobei das Personal wohl wegen fehlender Gäste abwensend war. Auf Nachfrage kam jedoch jemand, allerdings schließt die Bar leider um 18. 00 Uhr (im Winter), so dass man abends im Hotel nichts mehr trinken kann. Die Zimmerreingung war ok, abends wird das Bett aufgedeckt und der forhang im Schlafzimmer zugezogen, jeden Tag Handtuchwechsel, Strand- oder Poollaken sind gegen Kaution kostenlos erhältlich. In der Wellnessanlage findet im Wesentlichen mit Ausnahme der Handtuchausgabe kein Service statt, den haben wir aber auch nicht vermisst.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist läst sich schwer beurteilen. Warum hier in einigen Kritiken die lange Transferzeit bemängelt wurde, verstehen ich nicht, sie ist bei jedem Hotel in Playa del Ingles gleich bzw. von der Busroute abhängig. Taxis werden von der Rezeption gerufen oder können auf der 200m entfernten Hauptstrasse angehalten werden. Eine Bushaltestelle (wer fährt bei den günstigen Taxipreisen Bus?) ist 400m entfernt. Nun aber das wichtigste für die Entscheidung: Das Hotel liegt nicht am Meer, man geht zu den Dünen von Maspalomas etwa 20min und muss dann die Dünen umgehen oder etwa 20min durch die Dünen zum Strand laufen. Wer also Strandnähe haben muss, sollte sich etwas anderes suchen. Es ligt aber an der etwa 20m hohen Schwelle zwischen Playa del Ingles und Maspalomas in einem niedrig mit Bungalows bebauten Bereich, wobei man von den meisten Zimmern und dem Pool einen schönen Ausblich auf die Niederung von Maspalomas hat. Das Hotel liegt an einer eher ruhigen Strasse. Das Yumbo-Center (tragsüber Einkaufszentrum, abends nach 22. 00 Uhr Gay-Treffpunkt) ist etwa 500m entfernt. Die Taxifahrt nach Maspalomas zum Strand/Faro dauert einige Minuten und kostn etwa € 4, 50. Fazit zur Lage: Wer den Weg zum Strand nicht scheut und dafür lieber in einem ruhigeren Viertel und kleinen Hotel ist, findet die Lage nicht schlecht, erst recht wenn er als Gay die Abende im Yumbo-Center verbringen möchte. Wer Strandnähe sucht, ist hier falsch. Für Golfspieler: Der kleinere der beiden Golfplätze liegt zwar unterhalb des Hotels, ist aber wegen des Höhenunterschiedes nur mit dem Auto/Taxi zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Kinder gibt es mit Ausnahme eines Kleinkinderpools nichts! Dahe sollten Eltern mit Kindern lieber ein Hotel wie z. B. Costa Meloneras wählen, zumal dort auch mehr Kinder sind. Der Außenpool ist nicht riesig und nur 1, 35m tief, eignet sich also eher zum Abkühlen als zum Schwimmen. Die Poolbar schließt um 18. 00 Uhr und war dazwichen auch nur auf Anforderung besetzt, da sich so gut wie niemand am Pool aufhielt -> Man findet zwar Liegen genug, ist aber alleine und hat nicht die Strandbaratmosphäre wie. z. B. im Garten des Costa Meloneras. Hier ist also der Pool eher die Notlösung, wenn es am Stran zu windig ist, während man im Costa Meloneras ohne Probleme jeden Tag im Garten/Pool sein kann. Die Poolliegen sind gerade erneuert worden. Die Wellnessanlage kann kostnefrei von jedem benutzt werden (Costa Meloneras verlangt € 30, 00). Man kann also vor dem Abendessen noch mal schnell schwimmen/saunieren, was wir sehr schön fanden. Die Anlage ist renoviert und nicht zu voll. Liegen (auch neu) fanden wir immer genug. Allerdings ist das Dampfbad defekt und die finnische Sauna könnte neues Holz vertragen. Der Innenpool ist eher ein Wellnesspool mit integrierten Wirlpool-Bereichen, aber ausreichend groß. Das Wasser ist recht warm und chlorhaltig, was zu einem hohen, manchmal in den Augen brennenden Raumklima führt. Leider kann man vom Pool oder der Sauna aus nur über Umwege ins Freie gelangen. Geschäfte oder Animation gibt es nicht, was wir aber auch genossen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:35