- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In den letzten 10 Jahren habe ich rund zwanzigmal meinen Urlaub in den Lopesan-Hotels in Maspalomas verbracht (15 x Costa Meloneras, 4 x Villa del Conde und 2 x Baobab). In diesen Hotels hat es mir immer sehr gut gefallen. Trotzdem habe ich dieses Mal etwas anderes probiert und auf Empfehlung einer auf Gran Canaria lebenden Bekannten das Vital Suites Resort gebucht. Dort hat es mir sehr gut gefallen. Im Gegensatz zu den riesigen Lopesans ist das Vital Suites ein recht kleines, überschaubares 4-Sterne-Hotel. Vor einigen Jahre wurde die Anlage von der Steigenberger-Gruppe geführt, ist jetzt aber in anderer Hand. Das Hotel verfügt über 58 Suiten mit jeweils ca. 60 m², die in italienischem Stil eingerichtet sind. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, im Januar viele ältere Ehepaare und ein paar Alleinreisende. Ein großes Plus des Hotels sind die superfreundlichen Mitarbeiter um Chefkoch Pasquale. Im Vergleich mit den Lopesans ist der Service dort wesentlich individueller und zuvorkommender. Im Restaurant hat man zwar nicht die riesige Auswahl, dafür wird das Essen von freundlichen Kellnern direkt an den Tisch gebracht. Fazit: Wer den anonymen Massenbetrieb der Lopesans nicht mag, findet im Vital Suites eine hervorragende Alternative. Das Wetter Ende Januar war sehr gut. Die Tagestemperaturen lagen bei 21 Grad im Schatten und circa 28 Grad in der Sonne. Lediglich am zweiten Tag unseres Aufenthaltes war es stark bewölkt und es hat etwas geregnet. Dafür war es an den anderen Tagen umso schöner, teilweise wolkenlos. Nachts kühlte es ziemlich ab und man musste eine leichte Jacke überziehen.
Die ca. 60 m² großen Suiten sind in italienischem Stil eingerichtet und verfügen über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Bad mit Badewanne. Im Vergleich mit den Lopesans ist die Einrichtung eher bieder und etwas in die Jahre gekommen, aber ansonsten völlig okay. Safenutzung kostet 2 Euro pro Tag (Lopesans: ca. 4 Euro). Von den Balkonen der oberen Etage hat man einen hervorragenden Ausblick über den gepflegten Golfplatz auf die Dünen und das Meer. Zu empfehlen ist vor allem die rechte Hotelseite (Nummern 12x), da diese Richtung Meer liegen und tagsüber Sonne haben.
Das Vital Suites verfügt über ein Hauptrestaurant und eine Poolbar, jeweils mit italienischer Küche. Zum Frühstück gibt es ein Buffet mit ausreichender Auswahl, wobei das Obst etwas frischer sein könnte. Das Abendessen besteht jeweils aus 4 Gängen: 1) Salat vom Buffet 2) 2 Vorspeisen zur Auswahl (Suppe oder Pasta) 3) 2 Hauptgericht zur Auswahl (Fisch oder Fleisch) 4) Dessert vom Buffet Das Essen wird nach italienischer Art zubereitet und war immer sehr schmackhaft. Ich kann die Empfehlung aus anderen Bewertungen, auf die Halbpension zu verzichten, überhaupt nicht teilen. Man hat im Vital Suites zwar nicht die Riesenauswahl wie auf den Buffets der Lopesans, dafür ist das Essen geschmacklich wesentlich besser (Ausnahme: Villa del Conde). Auch von der Atmosphäre ist es hier wesentlich entspannter als in den riesiegen Speisesälen der Lopesans. Am Poolrestaurant bekommt man Mittags kleine Speisen (Salate, Sandwiches, Pasta, Pizza) in guter Qualität und zu moderaten Preisen.
Wie bereits erwähnt, ist die Freundlichkeit des Personals ein großes Plus des Hotels. Alle sind immer sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Beim Frühstück werden Spiegeleier und Omelettes zum Tisch gebracht, beim Abendessen Vorspeise und Hauptgericht. Am Pool werden die Getränke bis an die Liege gebracht. Die Zimmerreinigung klappte immer problemloos und gut.
Das Vital Suites liegt am südlichen Rande von Playa del Inglés, direkt an der Felskuppe über dem "Sonnenland" von Maspalomas. Entsprechend toll ist der Ausblick von den Balkonen in der oberen Etage und vom Hotelgarten. Man blickt über den gepflegten Golfplatz auf die Dünen und das Meer - einfach toll! Viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Bis zur Cita und zum Yumbo ist man gerade mal 5 Minuten unterwegs. Zum Strand ist es etwas weiter (ca. 10 Minuten bis zu den Dünen von Maspalomas). Der Flughafentransfer dauert mit Taxi circa 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt im Gartenbereich über zwei kleine Pools (davon einer beheizt) und ein Planschbecken sowie über ein Hallenbad im Spa-Bereich. Um den Pool befinden sich viele bequeme Liegen, dort geht es sehr entspannt zu. Den Spa-Bereich kann man einmal täglich kostenlos nutzen. Dort findet man einen Thalasso-Pool, eine finnnische Sauna, eine Biosauna und eine Dampfsauna. Alles zwar nicht neuesten Datums, aber sehr gepflegt und sauber. Nur für Beauty- und Massageangebote zahlt man extra. Zum Vergleich: In den Lopesans zahlt man allein für die Nutzung des Spas rund 40 Euro Eintritt. Im gesamten Hotelbereich, also auch auf dem Zimmer und am Pool, hat man kostenfreien Internetzugang per Wlan (Baobab: ca. 30 Euro/Woche). Einziger Minuspunkt: Das Fitness-Studio ist völlig veraltet und sehr spartanisch ausgestattet. Abendentertainment wie in den Lopesans findet im Vital Suites nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |