Das Hotel mag aus den siebziger Jahren sein, aber es ist Top-gepflegt und schön eingerichtet. An der Sauberkeit der Zimmer und der Anlage war nichts auszusetzen. Die parkähnliche Anlage ist einfach wunderbar - hohe Palmen, die Schatten spenden und gepflegte Blühpflanzen. Die Liegestühle und der Poolbereich wurden mehrmals die Woche in den Abendstunden mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Das Hotel ist sehr sauber. Die Zimmer wurden einwandfrei gereinigt. Zimmer sind mittelgross, haben ein sehr grosses Bad mit separater Toilette und Bidet. Wir bekamen bei Ankunft ein Zimmer im Seitenflügel (Z. 233). Vom Balkon konnte man das Meer nur erahnen. Sattdessen sah man auf das Dach der Küche und konnte durch den dortigen Dunstabzug schon riechen, was es zum Buffet gab. Ausserdem hörte man den Lärm der nahen Strasse. Auf unsere Beschwerde (wir hatten Doppelz. mit Meerblick gebucht) bekamen wir am nächsten Tag Zimmer 108 im 1.Stock. Das galt als Zimmer mit Meerblick. Aber auch hier konnte das Wasser nur durch die hohen Palmen und auch nur seitlich ein wenig erblickt werden. Dieses Zimmer, wie auch die Nebenzimmer haben den Nachteil, daß sie über dem Tanzsaloon liegen, sodaß man abends von 8.00 Uhr bis ca. 23.30 jeden Abend die laute Musik hören konnte. Tip: keine Zimmer mit seitlichem Meerblick buchen, sonst schaut man auf einen Parkplatz oder auf die Strasse. Wir hatten HP. Absolut ausreichend. Die Snacks am Pool sind auch so bezahlbar. Das Publikum war sehr gemischt. Am Wochenende viele spanische Familien. Sonst viele deutschsprachige Gäste aus Österreich, Schweiz und Deutschland. Aber auch viele Engländer, Holländer und Skandinavier. Es gibt auch sehr schöne kleine Bungalows mit eigener Terasse im Garten zu mieten. Wer ein angenehmes, ruhiges Hotel in sehr guter Lage sucht, ist sehr gut aufgehoben. Wer Action sucht, sollte sich eher für ein anderes Hotel entscheiden. Die gesamte Atmosphäre ist von Seiten des Hotels als auch von den Gästen als niveauvoll und gediegen zu bezeichnen, ohne steif oder unbequem zu sein. Wir hatten wärend unserer Reisezeit immer schönes Wetter (20 - 25 Grad). Bei der Reiseleitung haben wir einen Ausflug über die Insel gebucht ( Casa Romantica). Das war wirklich sehr,sehr schön und erlebnisreich. Auserdem haben wir uns einen Mietwagen gemietet und sind einen ganzen Tag quer durch das Land gefahren. Das lohnt sich auf alle Fälle und sollte nicht versäumt werden.
Die Zimmer sind angenehm groß und verfügen über angenehm breite Betten, einen eingebauten Kleiderschrank, ein Sideboard mit eingebauter Minibar und dem üblichen Fernseher (ca. 6 deutsche Programme). Daneben gibt es noch zwei relativ bequeme Stühle, aber keinen Tisch. Im Kleiderschrank befindet sich der Safe (gegen Gebühr, ca. 2,-- EUR pro Tag). Die Minibar ist grundsätzlich leer, kann aber mit unterschiedlichen „Paketen“ gefüllt werden (natürlich ebenfalls gegen Gebühr). Man kann sie aber auch problemlos selbst bestücken bzw. als Kühlschrank benutzen. Auch eine Klimaanlage ist vorhanden (individuell einstellbar), inwieweit diese auch funktioniert kann ich nicht beurteilen, da es im Februar max. 23 Grad hatte. Natürlich ist auch ein Bad vorhanden, jeweils zwei Waschbecken, Badewanne und Bidet. Teilweise sind die Toiletten integriert, teilweise als separater Raum vom Bad aus erreichbar (allerdings ohne Tür). Es sind ausreichend Handtücher vorhanden. Zu jeden Zimmer gehört ein relativ großer Balkon , der mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet ist. Außerdem ist ein Wäschetrockner vorhanden, damit die Gäste ihre nassen Handtücher nicht einfach über das Balkongeländer hängen. Den Meerblick kann man aber erst ab dem 3.Stock geniessen. Bei einer Buchung also unbedingt darauf achten,daß man ein Zimmer mindestens im 3.Stock mit direktem Blick auf das Meer bekommt. Alles andere ist nicht zu empfehlen.
Alle Mahlzeiten werden im Restaurant in Buffetform angeboten. Das Restaurant ist in zwei Abschnitte gegliedert, es stehen für jeden Bereich ein Buffet und eine Grillstation zur Verfügung. Nachdem das Hotel aber nicht voll war, war nur ein Buffet in Betrieb. Für das Abendessen ist das Restaurant ca. 3 Stunden geöffnet, ein „Schichtbetrieb“ ist daher nicht notwendig. Das Frühstücksbuffet war sehr gut ausgestattet (Wurst, Schinken, Käse, Marmeladen, Rührei, Speck, Würstchen, Bohnen usw.). Es standen zahlreiche verschiedene Brot und Brötchensorten zur Verfügung. Auch ein Bereich mit frischem Obst sowie „Körnerfutter“ war vorhanden. Der Kaffee stand in kleinen Thermoskannen zum Mitnehmen an den Tisch parat, auch zahlreiche Teesorten gab es. Für die Gäste, die morgens schon ein paar „Kreislauftropfen“ benötigen, war auch Sekt im Angebot. An der Grillstation wurden auf Wunsch verschiedene Omeletts, Spiegeleier oder kleine Pfannkuchen frisch produziert. Auch ein kleiner Bereich mit Diätprodukten war vorhanden. Säfte gab es allerdings nur aus dem Automaten (aus Konzentrat/Pulver). Diese waren nicht wirklich der Brüller. Dies war aber auch schon alles, was es am Frühstück auszusetzen gab. Für das Mittagessen steht im Garten das Poolrestaurant zur Verfügung. Hier gibt es allerdings überwiegend einfache/kleinere Gerichte (z.B. Nudeln, Pizza, Sandwiches usw.). Diese Restaurant ist mit Bedienung. Die Preise sind noch akzeptabel (Pizza ca. 6-8 Euro). Bezahlen kann man in bar oder mit seiner Essenskarte, die am Schluß abgerechnet wird. In der Umgebung des Hotels gibt es aber auch zahlreiche weitere Restaurants aller Arten, sodaß man sich mittags nicht unbedingt im Hotel verpflegen muß. Abends gab es wieder ein Buffet. Die Plätze gab es zur freien Auswahl, eine feste Platzordnung gab es nicht. Die Mehrheit der Tische ist für zwei Personen gedeckt, es gibt aber auch größere Tische für Familien oder Gruppen. Auch Kinderstühle waren vorhanden. Die Getränke wurden durch die Kellner serviert und mussten natürlich bezahlt werden (Wasser 0,5l ca. 2 EUR). Es gab eine große Auswahl an Flaschenweinen, die mit Zimmernummer versehen werden konnten und für den nächsten Abend aufgehoben werden konnten. Auch das Abendbuffet war sehr gut und vielfältig ausgestattet. Es gab die verschiedensten Salate, jeweils mindestens 2 Sorten fertiges Fleisch und Fisch, Gemüse, verschiedene Beilagen usw. An der Grillstation war immer ein großes Stück Fleisch (Lende, Roastbeaf o.ä.) oder Fisch, von dem der Koch auf Wunsch Teile abgeschnitten hat. Außerdem gab es immer noch etwas frisches, kurzgebratenes (kleine Steaks, Leber, Fisch). Zum Nachtisch gab es eine große Auswahl an Kuchen und Süßspeisen, frischen Früchten, drei Sorten Eis und auch Käse. Die Bar haben wir nicht besucht, aber es saßen dort jeden Abend sehr viele Gäste, die auch das Tanzbein schwangen.
Die Kellner waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, aufgrund der Gästestruktur sprachen alle mehr oder weniger gut deutsch. Leere Teller wurden sehr schnell abgeräumt, auch die Oberkellner waren sich hierfür nicht zu fein. Auch das sonstige Personal (Zimmer, Rezeption usw.) war sehr freundlich und kompetent. Die Zimmerreinigung und auch die Reinigung der öffentlichen Flächen war einwandfrei. Der Service insgesamt war wirklich 4 Sterne wert.
Das Hotel liegt in San Augustin, kleine Bucht mit schwarzem Sand (der leider überall kleben bleibt). Tolle Wellen am Strand. Sand und Felsen. Bucht nicht so voll-sehr angenehm.Nebenan ist ein Casino und noch zwei drei weitere Hotels am Strand, ansonsten viele Apartements von Spaniern. Sehr ruhige Lage. Kein Lärm. Zwischen Hotel und Strand liegt eine kleine Strandpromenade auf der man gut flanieren kann, morgends auch schön joggen. In der Nähe sind mehrere kleine Supermärkte in denen es fast alles gibt . Auch ein Einkaufzentrum, was nicht besonders schön ist (1000 T-Shirt Stände mit minderer Qualität). Sehr guter Friseur gegenüber vom Hotel der auch Manicure und Pedicure sehr schön macht, zum Bruchteil des Preises des Friseurs im Hotel. Bushaltestelle direkt vor der Tür. Dort fährt der Bus zu diversen Touritischen Attraktionen (Palmitos Park, Wasser Park etc.). Bus ist sehr preiswert und klimatisiert. Fahrzeit zum Flughafen etwa 30 Minuten. Im Ort selbst liegt das Hotel vom Flughafen kommend ziemlich am Anfang des Ortes. Direkt hinter dem Hotel führt die Hauptstraße vorbei, diese stört aber nicht, da zum einen der größte Teil der Zimmer zur anderen Seite liegt und außerdem die Straße vertieft (quasi in einem Graben) angelegt wurde. Somit ist das Hotel sehr verkehrsgünstig gelegen. Direkt vor dem Hotel sind Linienbus-Haltestellen in beide Richtungen (Playa del Ingles/Maspalomas und Flughafen/Las Palmas). Auch Taxen sind meistens schnell verfügbar. Das Hotel ist eines der ganz wenigen Hotels in der „ersten Reihe“, d.h. sobald man durch den Garten gegangen ist, befindet man sich auf der Strandpromenade (nur Fußgänger) und direkt dahinter beginnt der Strand. Unmittelbar vor dem Hotel ist auch ein Strandabschnitt mit Liegen/Sonnenschirmen (öffentlich, gegen Gebühr). In der nähren Umgebung befinden sich ein paar Supermärkte, ein Krankenhaus befindet sich gegenüber. Bis zum Shoppingcenter von San Augustin läuft man zwischen 5 und 10 Minuten. Die Strandpromenade endet in Playa del Ingels mit dem Beginn der berühmten Dünen von Maspalomas. Bis dort hin ist man je nach Tempo rund 45 Minuten unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehört ein wunderschöner, angelegter Garten, in dem sich zwei mittelgroße Pools und ein kleiner Kinderpool befinden. Direkt am Pool gibt es zahlreiche Liegen mit Sonnenschirmen, die allerdings auf Betonboden stehen und recht dicht beieinander stehen. Anschließend an den Pool kommt dann der eigentliche Garten mit hohen Palmen und viel „Grünzeug“. Hier stehen überall verstreut zahlreiche weitere Liegen auf Gras, die soweit auseinander stehen, dass man sich nicht ins Gehege kommt. Die Liegen sind in gutem Zustand und es gehört zu jeder Liege eine Plastikauflage. Badehandtücher gibt es ebenfalls kostenlos (können täglich getauscht werden). Sehr praktisch finde ich die Regelung im Hotel, dass man beim Einchecken eine Liegenkarte erhält und mit dieser eine Liege fest reservieren kann. Man schlendert einfach durch den Garten, sucht sich eine freie Liege nach Wunsch aus, befestigt seine Karte daran und schon „gehört“ einem diese Liege für den Rest des Urlaubs. Bei meinen beiden Aufenthalten hatte man im Garten ausreichend Liegen zur Auswahl, teilweise konnte man sogar je nach Sonneneinstrahlung die Liegen wechseln. Durch diese Regelung verhindert man die leidige Handtuch-Reserviererei und man hat den Vorteil, auch später am Tag immer einen Platz zu bekommen. Hotel-Strände gibt es auf ganz Gran Canaria nicht. Alle Strände sind öffentlich und müssen daher – sofern man Liegestuhl/Schirm möchte – natürlich bezahlt werden. Unmittelbar vor dem Hotel befindet sich ein kleinerer Badestrand mit ca. 50 Stühlen. Aber es ist auch genügend Platz vorhanden, um es sich mit einem Handtuch bequem zu machen. Allerdings lädt im Februar das Meer mit seinen ca. 18 Grad nach meinem Geschmack nicht unbedingt zum Baden ein. Es waren aber immer zahlreiche Leute im Wasser. Auf dem Weg Richtung Playa del Ingles gibt es immer wieder kleinere Badebereiche aber auch felsige Abschnitte, an denen Baden nicht möglich ist. In Ingles selbst gibt es dann den richtigen großen Strand im Stile des „Teutonengrills“. Animation ist im Hotel vorhanden (das übliche: Bogenschießen, Billard, Bingo usw.), jedoch nicht aufdringlich. Vor Beginn wird jeweils über Lautsprecher einmal dazu aufgerufen und das war’s auch schon. Die Abendunterhaltung ist – zumindest zu dieser Reisezeit – relativ schwach. Es spielt an 6 Tagen in der Woche die gleiche 2-Mann-Band überwiegend Musik für die mittelalte Generation. Shows gibt es nur 1-2 Mal pro Woche.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |

