Großes Hotel mit 7 Etagen zu je 27 Zimmern (alle zur Meerseite) sowie einem Seitenflügel mit 6 Zimmern je Etage (alle mit sogenanntem seitlichen Meerblick). Wer in diesem Seitenflügel untergebracht wird, kann zwar das Meer seitlich sehen, hat aber einen noch besseren Blick auf die Hinterhofseite des Nachbarhotels "Melia Tamarindos" sowie auf die 4-spurige Umgehungsstraße GC500. Wir bezeichnen dies als "Schattenseite" des Hotels! (siehe hierzu die entsprechenden Fotos). Der Straßenverkehr der GC500 erzeugt naturgemäß entsprechenden Lärm, der uns die Benutzung des Balkons total verleidet hat. Der Hinterhof des Nachbarhotels diente der Anlieferung von Waren und Lagerung / Entsorgung der Abfallcontainer. Schlimmer war aber die Geräuschentwicklung der Kältemaschinen für die Klimaanlage, die ebenfalls im Hof aufgereiht standen. Diese sonderten nachts, wenn es ansonsten relativ ruhig war, einen hochfrequenten Pfeifton ab, der auch bei geschlossener! Balkontür und Watte in den Ohren penetrant den Schlaf störte. Wir haben sofort nach dem Einchecken gegen den Bezug des Zimmers 733 an der Rezepetion protestiert. Erster Kommentar war, daß es sich um ein normales Standardzimmer handelt und man könne auch das Meer sehen! Wir hatten "Meerblick" gebucht, was den Mitarbeiter der Rezeption aber nicht weiter interessierte. Nach verstärktem Drängen unsererseits zeigte man sich dann kompromissbereit und stellte uns verschiedene Alternativzimmer auf der Meerseite zur Auswahl. Nach drei Tagen !! sind wir dann in ein Zimmer auf der dritten Etage umgezogen, und waren dann zufrieden. Wir hatten einen sehr schönen Blick auf das Meer und hatten vor allen Dingen die entsprechende Ruhe in der Nacht. Wir waren übrigens nicht die Einzigen, die diese "Schattenseite" des ansonsten schönen Hotels kennenlernen durften. In Gesprächen mit einigen Hotelgästen hat sich gezeigt, daß viele diese Erfahrungen gemacht haben und auch nicht mit der Unterbringung im Seitenflügel einverstanden waren. Tip: Lassen Sie sich nicht ein Zimmer zuweisen mit den Endziffern x28 bis x33 (z. B. 428 oder 633). Das gilt für alle Etagen! Bis auf das Ärgernis mit dem Zimmer auf der "Schattenseite" haben wir uns dann im Costa Canaria sehr wohl gefühlt. 1. Tip: lassen Sie sich nicht in den Seitenflügel verfrachten, das vermiest Ihnen garantiert den Aufenthalt! 2. Tip: wenn man einen Arzt braucht, kein Problem. An der Rezeption Bescheid sagen; der Arzt kommt auf`s Zimmer!
Zimmer sind geräumig, einfach eingerichtet und sauber. Da merkt man das Alter des Hotels (ca. 30 Jahre)
Die Gastronomie hat unsere uneingeschränkte Zustimmung gefunden. Wurde schon vielfach beschrieben.
Die Mitarbeiter der Rezeption zeigten sich gegenüber den Gästen eher reserviert. Beim Auschecken und Begleichen der Rechnung gab es keine Fragen zu unserem Aufenthalt und auch auch kein Dankeschön für unseren Besuch! Das Personal im Speisesaal und auch an der Poolbar war dagegen ausgesprochen aufmerksam und sehr freundlich. Nette Worte waren immer an der Tagesordnung.
Randlage von San Agustin. Die dem Meer zugewandte Seite des Hotels ist sehr schön und ruhig gelegen. Ein schöner Park mit Palmen und Blumen kann als Liegewiese genutzt werden. Durch ein Tor gelangt man direkt an den Strand. Die Vorderseite des Hotels ist durch Straßen bedingt "lebhaft".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne beheizte Poolanlage mit reservierten Liegen für den ganzen Zeitraum des Aufenthaltes. Davon können viele andere Hotes nur lernen, wenn sie es denn wollten!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerd & Margot |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 19 |

