- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön: mehrere, sehr alte Gebäude -sehr hübsch ausgebaut- mit Hof und altem Gemäuer. Wir sind mit dem Rad durch die Weinberge alle kleinen und großen Orte in Richtung Mainz abgefahren, haben verschiedene Weingüter besucht und fanden das Rheingau ganz wunderbar. Hübsche, kleine Orte mit Gassen und versteckten Winkeln - es muss nicht unbedingt Rüdesheim sein. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit - egal, wo wir waren. Wirklich exorbitant gut gegessen haben wir im Hotel Zum Krug in Hattenheim - trotz der etwas angestaubten Atmosphäre im Restaurant war das Essen grandios, die Weinkarte bot alles, was das Rheingau so hergibt und der Service war einfach klasse! Sehr zu empfehlen!
Unser Zimmer war groß, sehr hübsch ausgebaut und hatte unglaublich gute Fenster (wenn sie zu waren, hörte man weder die Hochzeitsgesellschaft, die unter unserem Fenster feierte noch sonstige Geräusche). Das Badezimmer war ebenfalls groß, hatte eine tolle Dusche (Größe, Wasserdruck) und sah ebenso ansprechend aus wie das Zimmer. Sauberkeit und Zustand ließen keine Wünsche offen.
Zum Hotel gehört eine ziemlich große Weinstube/Restaurant mit gemütlichem, weinumranktem Hof mit Kopfsteinpflaster und Glockenspiel (dort gibt es auch morgens das Frühstück). Das Essen war sehr ordentlich. Serviert wurden schmackhafte, deutsche Gerichte (auch in halben Portionen zu haben), die lecker zubereitet waren. Die Weinkarte war ok, da hätten wir vom Winzer Breuer mehr erwartet, in Anbetracht des Publikums war sie aber vermutlich angemessen ("Bitte bringen Sie mir ein schönes Glas Wein"). Abends spielte eine grottenschlechte 4-Mann-Kapelle Liedgut aus den letzten 60 Jahren, die anwesenden Gäste (zahlreich!) tanzten und waren sehr fröhlich. Größere Tische mit Damen und Herren aus Japan oder Skandinavien bekommen eine kleine Papierflagge auf den Tisch gestellt. Der Service war überwiegend freundlich, zuweilen etwas überfordert (man sollte auf keinen Fall eine Ente am Tisch so tranchieren, dass man hinterher ein Massaker auf dem Teller hat) aber grundsätzlich in Ordnung. Das Frühstücksbuffett war ebenfalls ok, es gab von allem etwas, Eierspeisen werden auf Wunsch frisch zubereitet. Nur die Tische waren irgendwie zu klein, unser Brotkorb musste auf einen Stuhl weichen.
Der Service ist herzlich, freundlich und hilfsbereit. Der Umgang mit etwas anstrengenderen Gästen muss noch ein wenig geübt werden.
Wer das touristische Rüdesheim mag, der wird sich hier wirklich wohl fühlen. Unser Ding war es nicht so, die kleine Gasse, in der das Hotel liegt hat jedoch Atmosphäre und die Lage ist wirklich sehr zentral. Wenig Straßenlärm, Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Hause. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe beschränken sich auf Gaststuben, die so sind, wie es die ausländischen Gäste von Deutschland erwarten (Weinstuben, Bedienungen im Dirndl, Holzvertäfelungen, Schnitzereien).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |