- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Slogan "Willkommen in der Holzklasse" trifft sehr gut auf das Hotel zu - die Preise ähneln aber eher der einer Business Class. Die Zimmer sind zwar vom Stil her ansprechend, aber recht spartanisch eingerichtet. Für den hohen Preis pro Nacht erwarte ich eigentlich durchdachte Kleinigkeiten, wie in etwa ein Wasser auf dem Zimmer zur Begrüßung, Wattepads im Badezimmer und generell etwas mehr Liebe zum Detail. Der Meerblick hat uns zwar etwas entschädigt, allerdings muss man auch dafür ordentlich drauf zahlen. Der Saunabereich ist relativ nett, allerdings laden die paar (unbequemen) Sitzgelegenheiten nicht wirklich zum Verweilen ein - da muss man schon Glück haben und eine der Hängematten ergattern. Insgesamt fühlt sich die Atmosphäre eher wie in einem Hostel an und weniger wie in einem Hotel. Von einem Besuch im hauseigenen Restaurant "Strandschuppen" würde ich auch abraten. Die Preise sind - verglichen mit der Qualität und Finesse der Gerichte - recht hoch. Zu süße Limos, trockenes Brot und ein "Flammkuchen", bei dem jeder Elsässer reißaus genommen hätte. Lieblos angerichtet und geschmacklich eher durchschnittlich. Selbes gilt leider auch für das Frühstück. Die Auswahl ist riesig, allerdings wird hier an der Qualität gespart. Pappige Brötchen, billiger Wurst- und Käseaufschnitt, und insbesondere zu Zeiten wie Corona auch recht fragwürdig, was die Hygiene angeht, wenn jeder ein und dasselbe Brotmesser zum Brot schneiden benutzt und dieselben Gabeln, Löffel, etc. zum Auffüllen der Speisen. Ich würde hier eher raten, auf einen Teil der Auswahl zu verzichten und dafür an der Qualität zu arbeiten. Wir waren übrigens einmal drüben im "Schwesterhotel" Beach Motel im Café und es war um Welten besser dort. Aber generell wird bei den Heimathafen Hotels sehr das Konzept gehyped und sich auch ordentlich bezahlen lassen - allerdings steckt der Teufel im Detail, so toll das Konzept auch sein mag, und hier hat die Bretterbude leider auf ganzer Linie enttäuscht.
Die Lage des Hotels ist super, direkt am Wasser und man ist schnell auf den "Wanderwegen", auf denen man am Meer entlang die Insel erkunden kann. Wir sind mit Bahn & Bus angereist, die nächste Bushaltestelle ist allerdings ca. 25 Minuten zu Fuß entfernt. Wer mit viel Gepäck reist, dem sei ein Taxi hier ans Herz zu legen. Ansonsten kann man direkt vor dem Hotel für 4 Euro pro Tag parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Moin Antje, vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, uns deine Eindrücke und Kritikpunkte eures letzten Aufenthalts zu schildern und uns auf diesem Wege zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass wir euch nicht von unserem Restaurant überzeugen konnten und auch unser Konzept euch nicht zugesagt hat. Deine angemerkten Punkte werden wir intern mit den Abteilungsleitern besprechen, um uns in jeder Hinsicht optimieren zu können. Wir danken dir sehr für die Hinweise und die offenen Worte, denn diese helfen uns unser Konzept stetig in allen Bereiechen zu verbessern. Wir würden uns sehr freuen, Dich wieder in der Bretterbude begrüßen zu dürfen. Beste Grüße von der Ostsee - deine Bretterbuden Crew