Das renovierte Hotel macht einen sauberen Eindruck. Die Zimmer sind sehr hellhörig, was bei "netten" Nachbarn störend wirkt. Leider wird das Rauchverbot in Spanien anders als in Deutschland gehandhabt. Daher kann man sich als Nichtraucher nicht länger an der Bar aufhalten (Dies ist die sogenannte Raucherzone). Den Nikotingeruch bekommt man auch in größerer Entfernung noch mit. In der Nähe befindet sich ein schöner Radweg. Sehr zu empfehlen sind kleine Ausflüge per Rad nach Palma (etwa 45min) oder Richtung Arenal (etwa 45min). Nach dem "Ballermann" kommt eine schöne Gegend mit Pinienwäldern und Meerblick.
Das Bad ist sehr klein; zwei Personen treten sich da auf die Füße.
Für ein 3-Sterne-Hotel ist das Essen OK. Zum Frühstück hat man ausreichende Auswahl. Der Kaffee ist auch genießbar. Die Suppen zum Abendessen sind leider dünn und mit wenig Geschmack. Den übrigen Speisen würde etwas mehr Gewürz nicht schaden. Das Fleisch ist im allgemeinen geschmacklich OK.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Gut für Urlauber ohne Sprachkenntnisse, da an der Rezeption und im Speisesaal deutsch gesprochen wird. Mit Englisch kommt man natürlich auch gut zurecht.
Ruhige Lage. Tagsüber ist Fluglärm zu hören. Nur 2km vom Flughafen entfernt (hat eben Vor- und Nachteile).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Etwas unangenehm sind Russen aufgefallen, welche am Pool laute Musik per Handy "darbieten". Das Hallenbad ist sehr klein (mit zwei Schwimmstößen ist man bereits am anderen Ende des Beckens angelangt).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans Michael |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 76 |

