- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ortsrand von C'an Pastilla, direkt an der Einflugschneise zum Flughafen, Das Meer ist nur durch den Garten und einer schmalen Strasse vom Hotel entfernt. Das BQ Apolo ist in der typischen Bauweise der 70'ger errichtet, hat 6 Stockwerke und 144 Zimmer, einen kleinen Aussenpool und ein recht kleines Hallenbad. Der Speiseraum ist angemessen gross, es hat zu keiner Zeit ein Mangel an Plätzen geherrscht. Die mehrzahl der Gäste waren Deutsche, ein paar Engländer und Franzosen waren zu meiner Zeit ebenfalls im Hotel. Behindertengerecht kann man dieses Hotel nicht bezeichnen, es gibt weder eine Rollstuhlauffahrt zum Eingang, noch ist der Speiseraum per Fahstuhl zu erreichen. Meines Wissens nach wird im Apolo nur AI angeboten. Ich habe schon schlechte Erfahrungen mit AI Hotels auf der Insel gemacht, dieses hier ist die rühmliche Ausnahme. Mag sein, das es in anderen Orten auf Mallorca bessere AI Hotels gibt, ich bevorzuge jedoch die Playa de Palma als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die ganze Insel. Hier wird einfach alles geboten, gute Verkehrsverbindungen zu allen Punkten der Insel, relativ günstige Preise zb bei den Autovermietern und nicht zu vergessen, die Partymeile rund um Balneario 6. Kleiner Tipp zum Schluss, Medikamente sind in Spanien Rezeptfrei zu bekommen und sind im Vergleich zu Deutschland spottbillig. Beispiel Zovirax Creme gegen Lippenherpes, kostet nur 2,73,-Euro, Schmerztabletten, wie Dolormin, nur 1,79,- Euro Als Mitbringsel für Zuhause empfehle ich den Mallorquinischen Kräuterlikör Tunel. es gingt Ihn als Herb, Medi und süss, den Liter gibt es ab rund 6,50,- Euro
Achtung, wenn Ihr dieses Hotel bucht, versucht bitte vorher die Zimmer zu reservieren, und zwar die Zimmernummern 1-19, davor natürlich das Stockwerk, also 601-619,, fürs 6 Stockwerk und dann darauf achten, das Ihr ein Zimmer mit einer ungeraden Nummer bekommt. Das sind nähmlich die Zimmer mit den grossen Badezimmern und einem Fenster im Bad und haben einen super Meerblick. Die anderen Zimmer haben ein so winziges Bad, das man sich kaum darin drehen kann.Die Badewannen in diesen Zimmern habe tatsächlich die grösse von Babybadewannen(ist kein Scherz) Die Zimmer ab 19 gehen zur Strasse raus und man blickt auf das leer stehende Hotel Orleans Garden, das zur zeit renoviert wird. Die Betten in den Zimmern sind erstaunlich gut, sie haben zwar diese typischen kleinen Kopfkissenrollen und nur ein Laken mit Wolldecke zum zudecken, aber ich habe gut in Ihnen geschlafen, allerdings habe ich mir direkt am zweiten tag vom Zimmermädchen zusätzliche Kissen geben lassen. In jedem Zimmer steht ein TV, die Fernbedienung bekommt man gegen eine Kaution von 15,- Euro, wird beim Checkout zurück erstattet. Deutsche Programme sind: ARD, ZDF, RTL, SAT1; DSF, NDR,Eurosport, ARTE, EURONEWS, MTV und 3Sat. Ebenso besitzt jedes Zimmer einen Meitsafe.
Das Thema der Gastronomie ist so'ne Sache, dem einem gefällts, dem anderem nicht. Eins will ich gleich anführen, mir hats immer geschmeckt und ich kann den einem oder anderem, der hier seine Meinung kund tat, nicht immer folgen, das Würstchen, besonders jene, die aussehen wie dünne Mettwürstchen, in Fett schwimmen, liegt an der Garmethode, sie werden einfach in der Bratform, in der sie gebraten wurden serviert. Das da Fett austritt ist doch jedem klar. Mir passte nur nicht die Auswahl. Man kanns auf einem Nenner bringen. Das , was andere gute Hotels auf einmal auf das Buffet bringen, wird hier auf Mittag und Abend verteilt. Das Frühstück war in Ordnung, die kleinen Brötchen, erinnern mich an Aufbackbrötchen aus dem Discounter, waren lecker und zum Teil sogar noch warm. Das Brot kann man vergessen, das war so trocken, als wenns nie frisch aufgeschnitten wurde und die ganze Woche wieder aufs Buffet kommt. Aber das beste war, der Kaffe schmeckt super, den besten, den ich in den letzten 10 Jahren in einem Hotel getrunken habe, damit war mein Urlaub schonmal auf der sicheren Seite, oute mich hier als Kaffeetante(onkel). Obst gab es zu allen warmen Mahlteiten, ab und zu Honig oder Wassermelonen, immer gab es Birnen und Orangen. Getränke, Rot und Weisswein, Bier vom Fass, Pepsi Cola, 7Up und Wasser musssten selbst an einer Bar abgeholt werden. Auf der Terrasse und an der Bar wurden Getränke in Pappbechern ausgegeben, wenn man die Besoffenen und Kinder berücksichtigt, die Geträke umwarfen, eine gute Sache um Verletzungen vorzubeugen. Longdrings waren gut und man bekam soviel man wollte.
Der Service im Hotel war ganz okay, Deutsch wurde mehr oder weniger gut gesprochen, teils sogar eine Deutsche an der Rezeption. Auch die Zimmermädchen, super freundlich und ordentlich. Es waren immer die selben Bedienungen im Speisesaal sowie an den Bars, von Mogens bis Abends um 23 Uhr, das da einem das Lachen nicht immer leichtfällt, dürfte jedem klar sein.....und wie sagt man? "..wie man in den Wald ruft...."?
Das Hotel liegt direkt am Strand, wenn man diesen so nennen kann, er besteht fast nur aus Felsen, ist aber trotzdem gut besucht. Der nächste echte Badestrand ist die Cala Estancia, nur durch eine Querstrasse ca 200 Meter entfernt . Zum breitem und langläufigen Strand der Playa de Palma geht man rund 800 Meter, dort sind auch die meisten Shops und Märkte. Der Flughafen liegt in unmittelbarer Nähe, wenn die Flugzeuge richtung Meer starteten war der Lärm recht stark, ab 6 Uhr morgens war bei geöffneter Balkontür schluss mit schlafen. Ansonsten ließ es sich aushalten. Ein Tipp. Anstatt teils über eine Stunde am Flughafen auf den Tranferbus zu warten, lieber ein Taxi nehmen, kostet nur 8 Euro und Ihr seid in 5 Minuten am Hotel. In der Nähe des Hotels befindet sich das Mietwagenunternehmen Hasso Rent a Car, dort bekommt man einen Ford Ka bereits ab 19,- Euro am Tag. Mallorca ist viel zu schön um nur am Strand zu liegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war nicht der Renner, 3 Liedchen für die Kinderdisco und ein paar alberne Spielchen in richtung Karaoke und Miss/ Mister Apolo Wahl. Wer sich zum Deppen machen wollte, war dort gut aufgehoben :-) Am Pool war immer Platz, aber wer liegt schon am Pool, wenn der schönste Strand der Insel nur einige Minuten entfernt ist?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |