Das Hotel Botanik liegt inmitten einer traumhaften, botanischen Grünanlage die an einen Dschungel erinnert. Transferzeit beträgt ca. 1 1/2 h ab Antalya Flughafen. Es gibt fünf freistehende mehrstöckige Häuser mit blumigen Namen wie Palme oder Mimose. Die Häuser sind nicht neu, aber unserer Beobachtung nach in Ordnung. Wir waren zu dritt in einem sog. Familienzimmer im Haus " Mimose" . Ein Familienzimmer besteht aus zwei Doppelzimmern mit gemeinsamen Flur und Bad und hatte für uns (ein Pärchen, ein Single) den Vorteil, dass für Kerstin als Single kein Einzelzimmerzuschlag anfiel. Die Zimmer verfügen über TVs mit deutschen Programmen, Klimaanlage (funktionierte) und einer Minibar, die bei uns täglich aufgefüllt wurde. Unsere Zimmer waren sauber und zeigten keine Abnutzungserscheinungen. Leider waren wir auf der Seite mit den Klimaanlagen des Hotels untergebracht, so dass es laut war - man konnte bei offener Balkontür nicht schlafen. Die Anlage verfügt über zwei Pools und fünf Rutschen. Uns haben die Grünanlage und die Pools sehr gut gefallen. Die Anlage wurde gepflegt und gereinigt, bei den Pools ist uns kaum Schmutz o.ä. aufgefallen. Die Rutschen sind absolut klasse, eine davon ist eine Steilrutsche, eine andere eine Rutsche die nur mit einem Ring benutzt wird. Die Rutschen sind überwacht (es sitzt zumindest jemand dabei). Negativ sind die deutlich eingeschränkten Nutzungszeiten der Rutschen (ab 9:00, Mittagspause 12-13/14 Uhr, ab 17 Uhr Ende). Das All-Inclusive-Angebot schloss natürlich alles Essbare mit ein, bei Getränken waren dies Bier, Raki, Wodka, Wein und Sekt sowie sehr wenige Cocktails. Auch hier ein Kritikpunkt, denn die wenigen Cocktails waren nicht toll. Für alle anderen Getränke wie Whisky usw. zahlt man. Bei den Sportmöglichkeiten sind Beach-Volley-Ball, Wasserball und das kleine Fitnessstudio hervorzuheben, für Anwendungen im türkischen Bad oder Billiard muss man zahlen - ganz schwach!!! Zu Shops, dem Service, der Gastronomie und den Animateuren lest bitte unten weiter. Postiv an diesem Hotel ist die tolle Vitaminbar mit frisch gepressten Säften, die wunderschöne botanische Anlage, die Gastronomievielfalt, die Pools und Rutschen, der Mini-Freizeitpark mit Mini-Riesenrad und der kostenlose Hotelbus. Leider überwiegen die Schwächen. Über sich wiederholende Speisen sehe ich gerne bei einer Woche Aufenthalt und vier Spezialitätenrestaurants hinweg. Nicht aber über unfreundliche und unmotivierte Animateure, die leider auch die Abendshows gestalten. Und auch nicht über faules Servicepersonal, das scheinbar nur mit Trinkgeld zu motivieren ist. Nehmt meinen Tipp an und sucht Euch eine andere Anlage, die die fünf Sterne auch wirklich verdient hat!
Die Zimmer waren wie oben genannt sauber und recht großzügig. Wir haben leider die falsche Gebäudeseite erwischt so dass es laut war. Blöd. Geht am besten ins Haus Palmen oder Rose, die liegen gut und scheinen leise zu sein. Ach ja - unsere Zimmer waren zu den Nachbarn ein wenig hellhörig, so dass Kerstin durch die Nachbarn regelmäßig wach wurde. Wir hatten einige deutsche Fernsehprogramme, Kerstin allerdings zwei mehr (gemein). Die Handtücher wurden wie die Getränke der Minibar (kostenlos) täglich erneuert. Es gibt einen Fön im Bad, da die Türken aber auch 230 Volt haben, haben wir unseren eigenen Fön benutzt.
Es gibt ein Hauptrestaurant " Park-Restaurant" . Daneben stehen mittags die Beach-Bar als Snack-Bar zur Verfügung, abends die vier " a la card - Restaurants" mit türkischen, italienischen oder chinesischen Spezialitäten bzw. ein Fischrestaurant. Eins vorneweg: es sind keine Restaurants mit einer Speisekarte, sondern mit festgelegten Menüs bzw. Büffet (türkisch). Allgemein gilt, dass das Essen gut bis sehr gut ist. Die Salatauswahl beispielsweise im Park-Restaurant war super, auch die Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten oder Nachtischen war wirklich gut. Problematisch war hier die ständige Wiederholung, es gab immer Truthahn, oft Döner, oft Lammfleisch usw. Das gilt auch für den Mittagssnack - immer Hamburger, Döner oder gebackene Kartoffel als Hauptgericht. Schwach! Zu den Spezialitätenrestaurants gilt zu sagen, dass das türkische bei uns sehr gut ankam (wir sind zweimal hin), es gibt dort hervorragende Fleisch- und Gemüsespiesse und vieles mehr. Das chinesische war nicht so gut, Gemüsesuppe, Frühlingsrolle und Lamm im Wok, Meeresfrüchte mit Gemüse und wenig Reis im Wok als Hauptgang. Von dem italienischen und dem Fischrestaurant wurde uns abgeraten. Der Service war in jedem (!) Restaurant schwach. Entweder man holt sich seine Getränke selber oder man wartet 20 Minuten darauf. Ich fands sehr schade auch noch abends mir alles holen zu müssen - das ist stark verbesserungswürdig. Eventuell kann man das ja mit Trinkgeld ändern...wir wissen es nicht.
Ha! Jetzt kommt mein Lieblingsfeld! Service und Botanik ist ein Widerspruch. Das fängt bei der Rezeption an wo nur eine Person deutsch spricht und die ist unfreundlich. Weiter gehts in den Restaurants (siehe unten) wo die Kellner zwar anwesend sind aber mehr damit beschäftigt in der gegend rumzudüsen oder weibliche singles anzuflirten. Getränke holt man sich am besten selber, Freundlichkeit gibts nur in Ausnahmefällen - von Leuten die am Grill stehen beispielsweise. Bei den Bars (Poolbar ausdrücklich ausgenommen) sind die Barkeeper unfreundlich und z.T. unwillig, z.B. bei Sonderwünschen. Vielleicht hätte ich ihnen am Anfang Trinkgeld geben sollen, wer weiss. Die Sauberkeit war bei uns aber recht gut, ob bei den Bars oder den Restaurants, es war ok. Leere Teller wurden abgeräumt (manchmal sogar schnell) und Tischdecken und Servietten ausgewechselt. Kommen wir zur Animation. Hier gilt: Amateure am Werk! Ich habe noch nie dermassen unprofessionelle und unmotivierte Leute am Werk gesehen. Erstens gab es jeden Tag das gleiche Tagesprogramm mit 10:30 und 16:30 Volleyball, 12:00 Poolgames (teilweise lustig), 15:00 Wasserball usw. Keine Innovationen oder Veränderungen. 15 Minuten vor dem entspr. Ereignis sind die Jungs bzw. Mädels rumgelaufen und haben halbherzig versucht die Leute zum Mitmachen zu motivieren. Bei Volleyball und Wasserball wurden aber immer nur Männer angesprochen, mit dem Ergebnis dass keine Frau mitspielte. Volleyball für Anfänger oder Frauen? Fehlanzeige! Unglücklicherweise waren die " Animateure" auch noch für die Abendunterhaltung (siehe unten) zuständig - ächz!!!
Das Hotel liegt zwischen Side und Alanya mitten in der Pampa. Es gibt zwar außerhalb des Hotels ein paar Läden, aber Diskos oder Kinos usw. sucht man vergeblich. Im Hotel gibt es ein kleines shopping center: Lederwaren, Internetcafe, Fotoentwicklung (gut und günstig), Kleidung, Zeitschriften (Bild, Kicker, Focus...) und Gürtel bzw. Taschen. Man kann dort gegen Bezahlung Billiard spielen und Shuffleboard (heisst das so??). Zum Nachbarhotel rechts ist ein Streifen Feld, also Ruhe. Zu dem links leider nicht so dass der Animationslärm abends rüberschwappt (seufz). Das Hotel verfügt über einen eigenen Kieselstrand mit direkten Meereszugang entweder über den kieseligen Strand oder über einen Steg, beides recht problemlos. Nervig sind die kleinen bissigen Fische, das Meereswasser ist sauber. Wir hatten auch mit dem Poolwasser nie Probleme, es schien mir sauber zu sein. Liegestühle zu bekommen - egal wo und wann - war Ende September überhaupt kein Problem. Schön ist übrigens der kostenlose Hotelbus nach Side oder Alanya, man muss zwar am Tag vorher früh an der Rezeption sein, 9:30 offiziell, inoffiziell besser früher, aber bei uns hats ohne Probleme geklappt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote waren mit Volleyball, Wasserball, Aerobic, Fitnessstudio, Tennis usw. vorhanden. Für manches musste man leider zahlen (Billiard usw.) Um 12.00 gab es heitere Pool-Games die lustig zum Anschauen waren, hinterher gabs immer die zwei Botanik-Club-Tänze. Die gabs auch abends. Womit wir beim Thema wären. Die Abendunterhaltung war absolut daneben. 90% der " Shows" wurden von den Amateuren namens Animateuren gestaltet - und das richtig mies. Ob nun Musicalabend (Playback), Musikabend (Playback) oder " Männer gegen Frauen" (bierzeltmäßig), die Animateure waren nicht mit Herz dabei und hatten einfach zu wenig gute Ideen. Mein persönlicher " Höhepunkt" war der Bingoabend wo man für 5 Euro eine Bingotafel kaufte mit angeblichen Preisen wie Parasailing, Leder oder Schmuck. Parasailing gabs nicht und mit Leder war eine 15% Ermässgung im shopping center gemeint(in der Türkei kriegt man immer mind. 30% Ermässigung!!!). Abends gab es auch immer Kinovorführungen, leider sah sich das Hotel nicht im Stande anzukündigen wann welcher Film in welcher Sprache vorgeführt wird, so dass man wenig davon hatte. He - es kam Taxi 3, aber in russisch. Danke!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy+Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |