Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Ein heißer Sommer in einem super Hotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Delphin Botanik hat etwas mehr als 600 Zimmer, die über 6 Hotelgebäude verteilt sind. Bei voller Auslastung sind das bis zu 1900 Gäste. Dies war für uns die bisher größte Anlage, in der wir Urlaub machten. Obwohl die Anlage schon etwas älter ist, wenn das Jahr im Logo das Baujahr ist, dann sind es 24 Jahre, waren unser Zimmer und die Gebäude in einem guten baulichen Zustand. Die Hotelanlage macht den Eindruck als sei sie in einen Park hineingebaut. Dies war bestimmt nicht so, aber in 24 Jahren kann bei guter Pflege vieles wachsen und das Ergenis ist wirklich gut gelungen. Es wird auch viel getan um dies zu erhalten. Um Sauberkeit bemühen sich die Angestellten in den Gebäuden und außerhalb. Wir hatten All-Inclusive gebucht, ob es auch andere Verpflegungsvarianten gab, wissen wir nicht. Das Hotel veröffentlicht eine Statistik der aktuellen Gästestruktur. Diese suggerierte etwa einen Anteil von ca. 10 bis 15 % Gäste aus Russland, bei ca. 6 bis 8 % Gästen aus Deutschland. Gefühlt lag der Anteil der russisch sprechenden Gäste bei über 90 %. Das lag auch daran, dass diese auch aus vielen ehemaligen Sowjetrepubliken, Kasachstan, Ukraine etc. und auch aus Deutschland russische Spätaussiedler kamen, die im Hotel eher russisch als deutsch sprachen. Neben den großen Gruppen Russland und Deutschland hat es auch Gäste aus Österreich, Holland etc. gegeben. Es sollen auch Gäste aus Australien und Südkorea dagewesen sein. Der Altersdurchschnitt war sicherlich nicht sehr hoch, da vielen Familien mit Kindern anwesend waren. Ich würde mal schätzen er lag bei ca. 25 Jahren. Hervorzuheben ist an dieser Stelle die Internetpräsenz. Wir haben den angebotenen Zimmerwunschservice und Online-Check-In genutzt, welcher auch hervorragend geklappt hat. Der Gästemitteilungservice wurde von unseren Kindern von Deutschland aus genutzt. Wir selbst hatten keine Handys dabei. Hurra erstmalig. Aber der Empfang muss gut gewesen sein. Es wurde von den Gästen aller Nationalitäten fleißg telefoniert. In der Lobby und an der Vitaminbar gab es akzeptablen WLAN- Empfang. Trotz der überbezahlten Telefonkarte günstigste Kosten aller Urlaube. Es gab im Hotel 3 Telefone, die nicht Teil der Haustelefonanlage waren. Haustelefonanlage nicht genutzt, auch über Preise nicht informiert. Preisleitungsverhältnis sehr gut im gebuchten Zeitraum und zum Buchungszeitpunkt. 3 - 4 Monate später ca. 30 % höherer Gesamtreisepreis. Veranstalter Öger Tours. Bei anderen Veranstaltern kann dies durchaus anders sein. Beste Reisezeit für uns wäre Mai oder Sptember/Oktober. Ist man durch KInder oder Enkelkinder aber an die Schulferienzeit (Juli/August) gebunden , hat man nicht viel Auswahl. Im Juli, zu unserer Reisezeit war es sehr heiß. Durch Sonnenschirme und -schutz war man zwar vor der direkten Einstrahlung geschützt, aber die Hitze hat sich doch sehr darunter gestaut. Wir sind erstmalig seit Jahren nach der Mittagspause bis ca. 15:00 ins Zimmer gegangen. Auf Grund der Bepflanzung und Bewässerung ist das Gelände Mückenanfällig. Es gibt jedoch keine Mückenplage, denn es wird viel dagegen getan, im Gelände und auch in den Zimmern. Trotzdem sollten sich empfindlich potentielle Gäste etwas Spray und Gel einstecken.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Größe von Zimmer und Bad war für 3 Personen vollkommen ausreichend. Möblierung ganz sicher inzwischen auch mal erneuert, war nicht abgewohnt. Im Bad waren Renovierungsspuren erkennbar. Die tiefergelegte Wanne sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber laut Hinweis gab es wohl auch Einstieghilfen, die man anfordern konnte. Habe ich nicht gebraucht, obwohl ich links eine Knieprothese habe. Hatte den Vorteil, das das Bad nach dem duschen nicht unter Wasser stand. Balkon vorhanden, ausreichend groß. Wurde eh nur zum Wäsche trocknen genutzt. Minibar wurde täglich gefüllt mit Bier, Cola, Fanta, Wasser, Nüsse und Schokoriegel. Klimaanlage lief 24 h, zentral, so kühl war es noch nie. Safe endlich mal inclusive. Das hatte ich schon immer gedacht, dass bei Reisepreisen zwischen 2.500 und 3.500 € der Safe nicht extra kosten sollte. Aber das x-te Bedienungssystem. Da hat wohl jeder Hersteller sein eigenes System. Sauberkeit hervorragend.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gab ein Hauptrestaurant im Haus Park und sechs alacarte-Restaurants. Die Beachbar kann man auch als Restaurant bezeichnen, zumindest für die Mittagszeit. Bars gab es auch sechs. Qualität und Quantität der Speisen war sehr gut, fast schon zuviel. Das Bier für mich etwas zu kalt. Mit etwas kälteren Bier hat man den Zapfvorgang beschleunigt. Aber das ist in Spanien noch krasser, da werden auch die Gläser gekühlt. Auch wird die Kohlensäure soweit es geht zurückgedreht, um den "störenden" Schaum zu minimieren. Ein Barmann hatte einen Gast gefragt ob er sein Bier mit oder ohne Schaum möchte. Für mich ist Bier ohne Blume (Schaum) totes Bier. Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants und Bars war gut, schmutziges Geschirr wurde sofort abgeräumt. Der Küchstil war wie zu erwarten, und erhofft landestypisch, bzw. in den alacarte-Restaurants mottogebunden. Die Atmosphäre war natürlich im Hauptrestaurant etwas geräuschvoller, aber normal bei einer höheren Gästeanzahl und darunter vieler Kinder. Trinkgelder gebe ich grundsätzlich immer. Denn so hoch sind die Einkommen der Kellner nicht. Bei All-In kann man keine Preise bewerten


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals in allen Bereichen war unschlagbar, auch wenn wir den Eindruck hatten,dass die Deutschkenntnisse über die Jahre leider etwas abhanden gekommen sind . Natürlich auch irgendwo verständlich, wenn der überwiegende Anteil der Gäste russisch spricht. Da legt jede Hotelleitung den Schwerpunkt auf Personal mit diesen Fremdsprachenkenntnissen. Sehr gute Deutschkenntnisse hatten Emre und Fulya, ist auch klar sie leben in Deutschland oder sind dort geboren und aufgewaschen. Beide haben als Gästetreuer sehr gute Arbeit geleistet und sich täglich erkundigt, ob alles in Ordnung ist und ob wir zufrieden sind. Diese intensive Art der Gästebetreuung haben wir ebenfalls noch in keinem Hotel erlebt. Auch möchte ich an dieser Stelle Adife und eine Dame, leider kenne ich den Namen nicht, aus Kasachstan, die in der Türkei lebt, positiv hervorheben. Die Dame aus Kasachstan war zwar eher für die russischsprechenden Gäste zuständig, sprach aber auch etwas deutsch . Wäscherei und Arzt haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Zimmerreinigung war hervorragend. Vielen Dank an die Dame, auch hier kenne ich den Name nicht. Unser ZImmer war fast täglich um 13:00/13:30 fertig. Dies hatten wir schon Jahre nicht so erlebt. . Unsere Enkeltochter ist sehr gerne in den Mini-Club gegangen. Auch hier wurde natürlich auf Grund der Gästestruktur überwiegend russisch gesprochen. Es gab jedoch eine Betreuerin, welche auch deutsch sprach(Gamze) und unsere Enkeltochter hat sich auch mit Kindern verstanden, die nicht deutsch sprachen. Beschweden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am Meer, es hat einen eigenen Strand. Der Ort selbst ist weniger interessant, denn außer weiteren Hotelanlagen gab es nichts zu sehen. In westlicher Richtung waren es vielleicht 25 km bis Manavgat und in östlicher Richtung ca. knapp 40 km bis Alanya. Da kann ich bestätigen, dass dies unter den Begriff "Stadt" fällt, denn da waren wir auch schon im Urlaub (Hotel Kaptan). Vom Flughafen Antalya ist es nach unserem Empfinden sehr weit entfernt, ca. 2 Stunden mit Pause, je nachdem wieviel Hotels auf der Strecke noch angefahren werden. Wenn der Flughafen Gazipaşa bei Alanya von den Veranstaltern genutzt würde,wäre dieses Hotel und natürlich alle anderen in der Gegend um Alanya schneller zu erreichen. Es sollen da jedoch die Start- und Landebahnen zu kurz sein und man könnte nur mit kleineren Maschinen diesen Flughafen anfliegen. Laut www.tourexpi.com soll im Mai eine Boeing 737-800, mit diesen Typ sind wir von Karlsruhe und zurück geflogen, dort gelandet und gestartet sein. Wahrscheinlich ist da der Profit für Veranstalter nicht groß genug und man schickt dafür die Urlauber über die D 400. Ausflugsmöglichkeiten haben diesmal keine genutzt. In früheren Türkeiurlauben haben wir uns natürlich auch dafür interessiert. Da wir dabei auch immer in einer Teppich-, Lederwaren- oder Goldwarenfabrik gelandet sind, haben wir beschlossen diese Art "Ausflugsmöglichkeiten" nicht wahrzunehmen. Natürlich haben wir uns im Vorfeld unserer Buchung über das Hotel informiert, auch waren wir vor 5 Jahren im Hotel Delphin de Luxe Resort, dies ist ca. 1000m entfernt, deshalb vergebe ich hier ein eher gut, trotz meines etwas negativen Komentars.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An Freizeitangeboten war alles da. Sport und Disco haben wir nicht genutzt. In Kinderclub war unsere Enkeltochter (sie oben). An der Animation haben wir eigentlich nicht teilgenommen. Aber man kann sich dieser nie ganz entziehen. Einkaufsmöglichkeiten wie üblich in solchen Hotels und zu teuer. Ich habe für eine Telefonkarte mit 8 TL Guthaben für 10 € gekauft. Die TL steht bei 1 EUR = 2,2131 TRY. Ich nenne dies nicht mehr Preisgestaltung. Ob die Unternehmensführung Einfluß darauf hat, weiß ich nicht. Die Pools, drei, waren o. K. Schirme, Liegestühle, Duschen ausreichend. Das reservieren der Liegen ist nicht nur deutsch sondern international. Es waren eigentlich immer Liegen zu bekommen, sicherlich nicht die absolut gewünschten und bei mehr als einer Person immer nebeneinander. Aber so etwas weiß man und stellt sich ein. Es war für uns gegenüber früheren Erfahrungen eher entspannter. Es gab natürlich auch Gäste die am Strand und am Pool bereits ab 06.00Uhr reservierten. Die gibt es immer und diese sind nicht volksgruppenabhängig. Der Stand ist natürlich so eine Sache für sich. Wir wußten was auf uns zu kommt. Aus früheren Hotelbewertungen und unseren Aufenthalt im Delphin de Luxe Ressort. Trotzdem haben wir uns für dieses Hotel entschieden. Der Strand ist nicht gut, Steine feiner Kiesel der beim laufen schmerzt.Natürlich ist der Strand naturgegeben, aber wenn man an einen solchen Strand ein 5 Sternehotel baut und betreibt, muss man Konzepte für eine Verbesserung in der Schublade haben, denn eigentlich kommt man wegen Sonne, Strand und Pool dort hin. Alles Andere wie botanischer Garten, Restaurants, Bars etc. dient zur Verbesserung des Eindrucks. Die Laufstege waren mit Teppich belegt, die sich an den Enden aufwölbten. Mit Nägeln wurde fast täglich versucht dem entgegenzuwirken, trotzdem stolperten viele. Gut, dass sich in unserer Zeit niemand verletzte. Der Strand wurde durch das Personal versucht sauberzuhalten. Bei größeren Dingen, Becher, Plastikteller hat es auch gut geklappt. Absolut chanchenlos war das Personal bei Kippen, obwohl genügend Aschenbecher bereitstanden. Aber dies liegt eher am Fehlverhalten der Gäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:9