- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der 3. Urlaub in dieser Anlage begann mit 1 Überraschung: Aus einem gemütlichen 'Feriendorf 1. Klasse' (240 Zimmer) ist vorwiegend ein 5-Etagen-Hotel (450 Zimmer) geworden, das sich jetzt Belizia de Luxe Resort nennt. Die terrassenförmige Anlage besitzt noch im oberen Bereich kleinere Häuser mit bis zu 12 Einheiten und einen Pool (vgl. So-Katalog 2004). Links dahinter befinden sich nun das neue Amphitheater (abends = Disco) und darunter 1 - noch gesperrter - neuer Pool mit 3 Wasserrutschen. Der untere Bereich ist nun - bis an den unteren Pool heran - mit einem großen 5-7geschossigen Hotelblock und daneben mit 1 weiteren 4geschossigen Neubau (früher Parkplatz) bebaut; das Hauptrestaurant am unteren Pool ist ebenfalls ein Neubau. An der Rezeption vorbei erreicht man hinten 2 Fahrstühle, über die man zum unteren Pool und Hauptrestaurant gelangen kann. Es müssen trotzdem noch weitere Treppen benutzt werden. Deutsche Urlauber haben in Anzahl und Alter zugenommen; vorwiegend britische, holländische, belgische und tlw. andere Gäste; viel Familien mit 2-3 Kindern. Über die Telefonkosten im Hotel können wir nichts berichten, da wir mit dem Handy telefoniert haben. Das Netz ist gut, man hatte immer einen prima Empfang. Wir waren jetzt das 3. Mal hier. Ob wir noch einmal hierher kommen, ist fraglich. Die Anlage selber ist schön, man hat einen herrlichen Blick. Die Umgebung ist etwas karg. Aber man kann genügend Ausflüge machen. Das sehr schöne Wetter hat einen wenigstens etwas entschädigt. Internet-Seite (im Aufbau): www.beliziaresort.com
Die Vorbestellung eines bestimmten Familienzimmers im oberen alten Komplex per Fax klappte zwar entgegen dem Vorjahr nicht, jedoch erhielten wir ein adäquates Zimmer (2 Schlafzimmer, 1 kl. Wohnzimmer). Man konnte leider nicht mit offenem Fenster schlafen, weil es etwas laut war; wir haben sie zugelassen und die Klimaanlage angemacht. Es war immer kühl in den Schlafräumen. Wir hatten auch wieder einen schönen Blick über das Meer, und das Abendrot war unvergleichlich. Die Möblierung ist zwar einfach, aber für den Urlaub reicht es. Man hatte genug Platz für Kleidung. Seit diesem Jahr hat man seinen Safe im Zimmer - und nunmehr kostenlos !
Das Hauptrestaurant (Majestic) war mit den Massen der Gäste überfordert. Man stand teilweise an, um einen Tisch zu bekommen. Nach mehreren Beschwerden wurde ein Zusatzrestaurant aufgemacht. Das Essen war nicht mehr so wie im letzten Jahr, weniger abwechslungsreich. Man hatte zwar 2 warme Buffets, von denen aber eins teilweise schon um 20.30 Uhr abgeräumt wurde, obwohl man bis 21.30 Uhr essen gehen konnte. Es gab auch keinen Grill mehr vor dem Restaurant, an dem frische Sachen zubereitet wurden. Der Lärmpegel war unerträglich. Und wenn dann die Gäste die Stühle zurückschoben um aufzustehen, wäre man am liebsten wegen des Krachs aus dem Restaurant gerannt. Es gab leider auch nur noch 1 Bar dort, d.h. man stand teilweise eine längere Zeit an, um ein Getränk zu bekommen. Man musste auch aufpassen, dass einem nicht der Teller unter der Nase entrissen wurde, selbst wenn noch Essen darauf war. Die Getränke ließen nach ein paar Tagen auch nach. Man hatte das Gefühl, dass sie "gestreckt" wurden. Es schmeckte irgendwie mit Selter oder Wasser verdünnt. Manchmal hieß es auch 'finished'. Das Bier an der Pool-Bar blieb sogar für einige Tage aus, ebenso der Raki. Die Klimaanlage funktioniert hier sehr gut. Es fällt einem sogar das Brot vom Teller, wenn man darunter vorbei geht. Man sollte sich eine warme Jacke oder Pulli anziehen, wenn man unter einer sitzt.
Das Personal an der Rezeption gab sich Mühe. Leider war nicht immer jemand da, der auch Deutsch verstand. Mit Englisch ist man aber meist weiter gekommen. Hatte man eine Reparatur in seinem Zimmer, wurde dies auch sehr schnell erledigt. Die Sauberkeit war gut, die Putzfrauen immer freundlich. Den Arzt brauchten wir dieses Jahr glücklicherweise nicht, er war aber immer tagsüber da. Restaurant siehe Punkt 4. Das vorhandene Personal müht sich nach Kräften, kann aber der Gästemenge nicht gerecht werden.
Durch den Hotelneubau gab es wenigstens einen Vorteil: man konnte mit dem Fahrstuhl zur großen Poolanlage fahren und musste nicht mehr einen steilen Weg laufen - für Eltern mit Kinderwagen eine Erleichterung. Mit dem Dolmusch ist man in ca. 15 Minuten in Bodrum (1€). Dort kann man gut shoppen und auch zu beliebigen anderen Zielen fahren. Vom Flughafen sind es ca. 45 Minuten bis zum Hotel (bei Direktfahrt). Die Gäste verteilten sich auf beide Pools, die tlw. überfüllt waren, und den Strandbereich am Meer. Am unteren Pool waren ab ca. 9 Uhr kaum noch Liegen zu ergattern. Wenn man Pech hatte, bekam man auch keine Handtücher mehr, weil der Mann dafür nicht da war oder es einfach keine mehr gab. Genauso war es mit den Liegen-Auflagen - man hatte Glück oder nicht. Strand gibt es in dem Sinne nicht, man hat aber Badeplateaus gebaut, die sehr schön sind. Das Wasser ist glasklar, man kann prima schnorcheln. Es gibt jetzt auch einen Bootsservice nach Bodrum vom Hotel aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure haben sich Mühe gegeben, die Massen zu unterhalten. Unserem Sohn hat es viel Spaß bereitet, er hat fast alles mitgemacht. Er kannte ja auch einige Animateure noch vom letzten Jahr und wurde mit einem netten Hallo begrüßt. Sie mußten häufiger Vorgabenänderungen der Hotelleitung nachkommen, die neben dem Tagesprogramm zusätzliche Neuausarbeitung der Animation erforderte. Die Animateurin für die Kleinen war zwar sehr nett, konnte aber leider kein Deutsch. Ein Besuch im Beauty-Center lohnt sich, die Massagen sind zu empfehlen und preislich angemessen. Es ist alles sehr sauber. Die Ausstattung mit Liegen etc. ist bei der jetzigen Gästemenge völlig unzureichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten und Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |