Das Hotel ist vom Bau her in U-Form angelegt und hat die Zimmer alle mit Balkon oder Terasse zur Innenseite. Es hat nur 3-Etagen inkl. Erdgeschoss. Ich schätze es wurde so Anfang der 90-iger gebaut, genaues weiss ich nicht. GANZ BESONDERS SCHÖN IST DIE BEPFLANZUNG ! Im Eingangsbereich, rundherum und innen ist es sehr schön bewachsen. Die Fotos in der Hotelbeschreibung oder Katalog sind demnach noch aus der Anfangszeit des Hotels, denn die Palmen im Innenbereich sind viel schöner als auf den Abbildungen. Statt Meeresrauschen hatte man Palmenrauschen, ist ein guter Ersatz. Besonders an der Architektur sind die typisch kanarischen Elemente in der Fassade seitlich aussen und somit auch auf den Gängen zu den Zimmern. Dadurch sieht nicht alles so gleich aus, wenn man da lang geht. der Zustand ist insg.ok, es gibt immer mal etwas Verschleiss oder sagen wir : nicht typisch deutsche Bauweise... ES IST ABSOLUT SAUBER in der Anlage und überall. Wir hatten Frühstück und Abendessen und waren zufrieden. Ich fand nur die Zusatzkosten für die Getränke am Abend etwas hoch, aber dann haben wir halt nichts genommen. Es waren durchschnittlich ältere Menschen als wir da, aber das war für uns nicht relevant. Englische Ommis können ganz putzig sein, Spanier waren auch viele einzelne Paare da, hauptsächlich Deutsche zu unserer Zeit. Es war angenehm gemischt. LANZAROTE ist wunderbar - und günstig (Mietwagen und Benzin) auf eigene Faust zu erkunden. Das haben wir gemacht, da man dann auch individuell halten kann. Die Strassen sind fast zu optimal ausgebaut, man wird geradezu verleitet ÜBERALL hinzufahren. Es sind sehr viele grosse Ausflugsbusse unterwegs und von den Angeboten vor Ort denke ich ist das auch empfehlenswert. Man sollte sich auf keinen Fall die Empfehlungen des ADAC-Reiseführers entgehen lassen. Eintrittspreise sind ok, überraschend teilweise mit einem Getränk inklusive. Es macht wirklich Spass die Fischlokale zu testen - sehr gut sind oft die einfachsten, zum Beispiel in Orzola im Norden. Da gab es das beste Preis-Leistungsverhältnis. Oftmals sind die Preise aufgrund guter Lage oder ''Geheim-Tipp'' etwas zu hoch. Immer internationale Karten. Wer einigermassen kunstinteressiert ist oder -architektur, findet in dem Wohnhaus Cesar Manriques wirklich ein lohnendes Ziel. Es gäbe noch so viel zu empfehlen... Übrigens hatten wir den Mietwagen bei CICAR- günstiger übers Reisebüro gebucht, nach der Übernahme am Wochenende am Montag vormittag umgetauscht, weil das Profil auf den Reifen schon sehr flach war und wir uns unsicher fühlten - wurde anstandslos gemacht ( vielleicht nicht überfreudig, aber aufgrund von sprachbarrieren ohne Problem).
Die Zimmer sind sehr gross und mit viel Spiegelfläche im Waschbereich und WC/Bad. Das ist nämlich getrennt, auch nicht schlecht. Grosser Spiegel-Schrank mit Schiebetüren. Leicht wirkende und helle Möbel, Fliesenboden ...Föhn ist vorhanden. Es ist absolut nicht hellhörig in den Zimmern. Kindergeschrei weiss ich nicht. aber das Hotel war zu unsrer Zeit wohl auch nicht so voll. Die Farben waren für mich auffällig angenehm: apricotfarbene Wände und Handtücher, Pflanzenmotive auf Bildern und Stoffen.
Es gibt einen grossen Essenssaal, der aber auch unterteilt ist, so dass nicht alles so unüberschaubar gross ist. Das Buffet ist in der Mitte. Es ist sehr gut, aber auch standartmässig angeordnet. Da habe ich schön schöneres gehabt. Die Speisen sind gut: alles was man sich wünscht und mehr: abwechslungsreich, landestypisch und normal und zusätzliches Angebot an einem Grill frisch Gebratenes zu bekommen. Die Köche kommen auch immer wieder schauen... Vorsicht: ist ein... hm... etwas dickerer Koch. Manchmal war mir das Personal etwas zu hektisch, so dass man sich ein bisschen abgefertigt vorkam, aber vorrangig war alles gut.
An der Rezeption wird auch deutsch gesprochen, unterschiedlich gut, aber es gibt auch reiseleiter-Vertreter die ständig da sind, die gut deutsch sprechen. Das Servicepersonal beim Essen ist superfreundlich und die männlich Vertreter sind auch gerne mal locker, wenn Sie merken, das kommt bei dem Gast an. Also nicht zu locker. Die Frauen sind eher emsig und kinderorientiert. Deutsch wird nur vom Empfang beim Essen verstanden, man versucht dann in Englisch zu bestellen oder lernt die Grundworte Spanisch. Man gibt seine Zimmerkarte ab und wird registriert. Zusätzlichen Service haben wir nicht in Anspruch genommen. Für unsere Bedürfnisse war alles ok.
Das Hotel liegt ziemlich am Anfang des Bereiches Costa Teguise. Richtung Meer muss man aussen am Hotel die Strasse ca. 150 m runter laufen und dann nochmal einen Hotelzonenbereich durchqueren, entweder Strasse oder Freiland um zu der neu angelegten Promenade zu gelangen. Für Morgens-Walking genial. Superfrische Meeresluft und Rauschen. Leider ist neben dem Hotel auf der anderen Strassenseite ein grosses Betongerippe mit Blechzaun, das hat man halt in Spanien, nach ein paar Tagen stört einen der Anblick nicht mehr. Und im Hotel sowieso nicht. In der Landschaft gibt es oft soetwas in diesem Bereic, dafür entschädigt dann die Insel auf den Ausflügen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsangebot lt. Programm an der Tafel ist wohl sehr vielfältig und jeden Abend war etwas. Nur hatten wir nicht wirklich Lust uns dazu zu gesellen, es entsprach nicht unserem Geschmack. Sich abends zum Lesen aufs Zimmer zurück zu ziehen ist auch angenehm. Pool ist mit warmen Wasser gewesen und daher bei den kühlen abendstunden auch nochmal angenehm und dann auch ruhiger. Besonders gross ist er nicht, aber mit 2 Whirlpools und Rutschen, aber NUR FÜR KINDER; Erwachsene bleiben ''kleben''.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita & Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |