- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Blue Star verfügt über 355 Zimmer mit 800 Betten. Es besteht aus einen Haupt- und einem Nebenhaus. Das Haupthaus ist als markanter roter Rundbau weithin sichtbar. Das Haupthaus verfügt über 9 Stockwerke und das U-förmige Nebenhaus über 5. Das Restaurant für das ganze Hotel befindet sich im EG des Nebenhauses. Im Haupthaus gibt es im Kellergeschoss einen Friseur (gut und günstig), Fitnessstudio, Hallenbad, Geschäfte und ein türkisches Bad mit Massage usw. Im 1. OG befindet sich ein Konferenzraum und der Sitz der Hotelleitung. Im Nebengebäude kann man Billard spielen oder sich auch ein Porträt malen lassen. Alle Gebäude sind auch behindertengerecht. Das Hotel kann man als familienfreundlich bezeichnen. Die Gäste waren bunt gemischt. Neben dem Hauptklientel aus Deutschland waren Holländer, Dänen, Schweden und Russen anwesend. Die Atmosphäre war angenehm locker und relaxt. Das Gebäude allgemein ist in einem guten Zustand. Die beiden Aufzüge im Haupthaus entsprechen aufgrund ihrer starken Nutzung nicht mehr ganz den deutschen TÜV-Normen, sind aber durchaus ok. Man muss in der Region Alanya in der warmen Zeit öfter auch tagsüber mit Stromausfällen rechnen. Das Hotel verfügt aber über zwei große Notstromaggregate die nach ein paar Sekunden zuverlässig ihren Dienst aufnehmen. Bei durchweg 30°+ ist der Oktober in Alanya nur zu empfehlen. Das Blue Star ist keine vier Sterne wert, andere Vier-Sterne-Häuser bieten dafür mehr Service und Komfort. Nachdem das Hotel eine Gästebefragung durchgeführt hatte, war eine merkliche Besserung bei der Hygiene und dem Service zu verspüren. Es bleibt zu hoffen, dass die Hotelführung aus der konstruktiven Kritik gelernt hat. Leider war auch im Blue Star durch die überwiegende Zahl der All-inclusive-Gäste eine merkliche Abnahme an Individualität und Freundlichkeit zu spüren, es ging schon in Richtung Touristenhotel. Insgesamt hat das Blue Star aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn das Hotel den Weg der Selbstkritik und dem Eingehen auf Gästewünsche weiter folgt, kann man es durchaus als günstiges Hotel in Alanya empfehlen.
Die Zimmer im Haupthaus, welches wir beurteilen können, sind geräumig und komfortabel. Die Sauberkeit ist ok. Wir hatten ein nicht benötigtes drittes Bett. Ein schöner großer Balkon und eine gut funktionierende Klimaanlage rundeten das Ganze ab. Bei All-inclusive ist nur eine Flasche Wasser in der Minibar, aber mehr braucht man ja auch nicht. Die Zimmer sind etwas hellhörig.
Das Essen war durchweg gut schmeckend aber leider etwas eintönig. Es gibt ein Restaurant für das gesamte Hotel und zwei Poolbars, an denen es nachmittags Burger, Pommes und Salat gibt. Als Liebhaber von Salaten und Knoblauch ist man sehr enttäuscht. Jeden Morgen gibt es Tomaten und Gurken. Nach unserer Bewertung und dem Wunsch auch mal anderen Salat morgens zu bekommen servierte man dann Eisbergsalat, aber weiterhin war von Essig und Öl oder Dressing nichts zu sehen, so dass man morgens auf Pfeffer und Salz angewiesen war. Es gab in den zwei Wochen nicht ein Mal gebratenen Speck und Eierback war auch nicht jeden Tag selbstverständlich. Knoblauch oder Knoblauchsoße sucht man in diesem Hotel vergeblich. Mittags besserte sich das Angebot im Restaurant, es gab mehr Salate auch mit Dressing und meistens Hühnchen oder Pute. sowie Gemüseaufläufe. Abends war die Auswahl an Speisen am Büffet gut. Man musste Glück haben einen Tisch im Außenbereich zu ergattern, da es drinnen teilweise sehr heiß und stickig war. Aber für Türken ist im Oktober der Sommer schon vorbei und somit die Fenster geschlossen. Die Hygiene im Restaurant ließ anfangs sehr zu wünschen übrig, so war das Besteck sehr oft schmutzig, die Gläser hatten Lippenstiftspuren sowie andere Ränder und die Tischdecken wurden zwischendurch nicht gewechselt, so dass man fast immer an einem mehr oder weniger stark befleckten und verunreinigten Tisch Platz nehmen musste. Nach der Auswertung der Gästebefragung haben wir kein dreckiges Geschirr mehr gefunden und man hatte den Eindruck, es bessere sich etwas. Die Kellner, mit weißen Hemden, konnten relativ gut deutsch und englisch sprechen und waren auch noch einigermaßen freundlich. Dagegen waren die Hilfskräfte im Restaurant, mit hellgrünen Hemden, nicht in der Lage auch nur etwas freundliches zu sagen. Sie sprechen offensichtlich keine Fremdsprache, kennen kein Hallo oder auch nur ein Lächeln, was bekanntlich auch schon hilft. Sie ziehen einem den teilweise noch belegten Teller so schnell weg, dass man aufpassen muss. Ihre Kleidung ist meistens schon morgens zu verschmutzt.
Wir kamen um 5 Uhr morgens an und erhielten im Nebenhaus ein absolut unmögliches Zimmer. Da wir aber schon 24 Std. auf den Beinen waren haben wir uns erst einmal hingehauen um am anderen Morgen die Lage zu analysieren. Es handelte sich um ein so kleinen Zimmer, dass man sich nicht mehr im Zimmer bewegen konnte, sobald ein Koffer geöffnet war. Steckdosen und Schalter waren lose und hingen teilw. aus der Wand und der Schrank war teilw. zusammengebrochen. Das Bad war dagegen allein aufgrund der Größe als luxuriös anzusehen, auch weil es ein kleines Fenster nach außen hatte. Wir reklamierten am folgenden Morgen bei der Alltoursmitarbeiterin und baten um ein Zimmer im Haupthaus. Sie hat sich sehr gut für uns eingesetzt. Es war zwar nicht sofort ein freies Zimmer verfügbar, aber nach einem Gespräch mit dem Hotelmanager konnten wir drei Stunden später im 8. Stock des Haupthauses ein schön geräumiges Zimmer beziehen. Dort gab es allerdings nur kleinere Innenbäder. Die Rezeption war immer mit sehr freundlichem, kompetenten Personal besetzt, welches auch sehr gut deutsch und englisch sprechen konnte. Insgesamt war das Personal freundlich, ausgenommen die Hilfskräfte im Restaurantbereich. Die Zimmerreinigung war gut und nach einem kleinen Trinkgeld bekam man auch neuere Handtücher. Die Handtücher sowie die Bettwäsche waren zwar sauber aber in die Jahre gekommen. Oftmals sah man Bettwäsche mit Löchern und zerfranste Handtücher. Hier sollte das Hotel mal etwas Neues anschaffen. Es gab einen Arzt im Hotel, den wir zum Glück nicht in Anspruch nehmen mussten. Eine absolute Katastrophe war der sogenannte Haelthbereich, sprich das Haman und die Massageabeilung. Wir haben während der Wartezeit auf eine Massage beobachtet, wie fünf schwitzende Gäste hintereinander auf das gleiche durchgeschwitzte Handtuch gelegt wurden. Im Haman wurde das Peeling genau so an fünf nicht zusammengehörigen Personen mit nur einem Handschuh durchgeführt. Die Gesichtsmaske bekamen ebenfalls alle mit ein und dem selben Pinsel aufgetragen. Das Personal spricht außer türkisch nur ein paar Brocken einer anderen Sprache, so dass eine Verständigung sehr schwierig ist. Bei einer Massage war das ehemals weiße Handtuch für die Gesichts- und Kopfunterlage so mit schwarzen Flecken übersäht, als ob sich jemand die Schuhe damit geputzt hätte. Ich habe den Masseur auf deutsch und englisch aufgefordert ein neues Handtuch zu besorgen. Leider ohne Erfolg, er legte das Handtuch auf den Boden und ich sollte mich mit dem Gesicht auf die durchgeschwitzte, nasse Liege legen. Daher, falls überhaupt ein Besuch in Erwägung kommt, immer ein eigenes Handtuch mitnehmen. Nach unsere Beschwerden beim Anwerber vom Healthcenter passierte erst einmal nichts. Wir bekamen teilweise am ganzen Körper Ausschlag. Ebenso massierte der Chef der Abteilung so brutal, dass es blaue Flecken gab, worüber sich auch viele andere Gäste beschwerten. In unsere zweiten Urlaubswoche lagen auf jedem Tisch im Restaurant Fragebögen mit der Bitte um eine Bewertung des Hotels und seiner einzelnen Abteilungen, die auch sehr beflissentlich eingesammelt wurden. Schon am darauffolgenden Tag merkte man einzelne Besserungen und nach einigen Tagen wurde es auch zunehmends besser mit der Hygiene im Badebereich.
Das Hotel liegt ca. 500 m vom sehr schönen Cleopatra Sandstrand entfernt. Es wird auch ein Busshuttle angeboten, jedoch ist es ein kleiner problemloser und teilweise interessanter Spaziergang bis zum Strand. Man sieht immer etwas Neues und kommt auch an einer schönen Moschee vorbei, dessen Iman sehr gut singen kann. Zum Stadtzentrum sind es ungefähr 2 km. Die kann man aber auch sehr gut auf einer der Haupteinkaufstraßen laufen. Für Kids ist das Laufen besonders interessant, da sie dann bei Mc. Donalds vorbeikommen. Man kann natürlich auch sehr günstig mit dem Dolmus fahren. Taxis sind derzeit viel zu teuer, da der Spritpreis in der Türkei z. Zt. auch sehr hoch ist. Im Hotel kann man verschiedene Ausflüge in die Umgebung buchen. Wir haben einen Tagesausflug zum Dimfluss und der Dimhöhle sowie einen Tagesausflug nach Manavgat mit Flussfahrt und Basar bei unserem Reiseveranstalter Alltours gebucht. Beides war sehr gut organisiert und das Preis-Leistungs-Verhältnis war auch ok. Die Transferzeit zum Flughafen Antalya beträgt zwei Stunden. Das Hotel liegt ca. 50 m Luftlinie von der vierspurigen Hauptverkehrsstraße entfernt. Da die Türken als wichtigstes Teil bei LKW und PKW die Hupe ansehen und auch besonders die alten LKW nicht besonders leise sind, kann es bei einem nördlich gelegenen Zimmer im Haupthaus besonders nachts schon ziemlich laut werden. Wenn dann noch bei einem Stromausfall, wie bei uns von 2 - 4 Uhr morgens geschehen, dass nördlich vom Haupthaus gelegene riesige Stromaggregat die ganze Nacht mit ca. 60 dB seine Arbeit verrichtet, ist es mit der Nachtruhe schon etwas schwierig - Raki hilft aber immer ;-) Ansonsten liegt die Hotelanlage dicht inmitten anderer Appartementanlagen und Hochhäuser, sowie einer Schule.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools in der Anlage, man kann Luftgewehr schießen, Tischtennis und Billiard spielen. Im Lobbybereich gibt es WLAN. In einem Pool schwamm den ganzen Tag Schei....! Einige Gäste bemerkten das nicht und schwammen vergnügt ihre Runden. Die Hotelangestellten wurden gegen 10 Uhr darauf aufmerksam gemacht, aber erst um 23 Uhr kam ein Angestellter und reinigte den Pool. Im Hotelbereich sind Liege, Auflagen und Sonnenschirme kostenlos. Im dazugehörigen Strandbereich kosten die Auflagen und Schirme eine Gebühr. Die Animateure geben sich sehr viel Mühe und machen einen guten Job.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald & Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 91 |