- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir vor unserer Abreise einige negative Kommentare über das Hotel gelesen hatten, waren wir etwas skeptisch. Wir haben in diesem Hotel aber wunderbare zwei Wochen verbracht. Es ist gut möglich, dass es Anfangsschwierigkeiten in diesem Hotel gab (wo gäbe dies nicht), es wurde aber versucht, diese sofort zu beheben. Wir haben in diesem Hotel einen super Service vorgefunden, angefangen vom Empfang am Flughafen über die Alltours-Dame vor Ort als auch bei allen Hotelangestellten. Der „kleine Kinderspielplatz“ mit Sandkasten, Rutsche und Wippe liegt ideal neben der Poolbar, so dass man bei einem Drink die Kinder immer im Auge hatte. Natürlich schien dort auch die Sonne. Aber nicht den ganzen Tag und das tut sie auch auf deutschen Spielplätzen. Was daran nicht ideal war, war die Betoneinfassung des Sandkasten. Wir hoffen, dass dies noch behoben wird. Wenn jetzt ein großer Spielplatz gebaut werden soll, umso besser. Wir haben aber oft auch den Spielplatz im Nachbarhotel genutzt. Hin und wieder hörten man „Baustellenlärm“ vom Appartementhaus, der aber aufgrund der Geräusche im Hotel unterging. Wir fanden sie absolut nicht störend. Nach einem kurzen Abstecher am Sonnenstrand waren wir erleichtert, dieses Hotel angetroffen zu haben; ruhig, familiär, übersichtlich. Unsere Kinder konnten sich im Hotel gut frei bewegen ohne dass man sie den ganzen Tag beobachten musste. Mietsafe: Habe mir zum ersten Mal eine Mietsafe im Urlaub geleistet, kann ich nur jedem empfehlen, man fühlt sich doch etwas wohler- für 2 Wochen ~ 37 Leva. Auch mal auf dem Land in einem Restaurant essen gehen, preiswert und schön. An einem Tag sind wir mit einem Mietwagen (von alltours - hat super geklappt) etwas durch das Hinterland gefahren. Es war eine schöne Tour, die schlechten Straßen sollte man aber nicht unterschätzen. Mietauto muss aber nicht immer sein (auch etwas teuer), wir sind auch mit zwei kleinen Kindern sehr gut mit dem Bus unterwegs gewesen. Blue Orange-> Sozopol ~ 2 bis 5 Minuten Busfahrt, Kosten: 0,80 bis 1 Leva Blue Orange -> Burgas~ 30 bis 40 Minuten Busfahrt, Kosten: 3,80 bis 4,00 Leva Burgas-> Sonnenstrand ~ 45 bis 60 Miuten, Kosten: 5,00 Leva Burgas-> Nessebar ~ 45 Miunten, Kosten 5,00 Leva Von Burgas dort fahren alle 30 Minuten die Busse zu den verschiedenen Orten. Wichtig, sich nicht darauf zu verlassen, dass der Busfahrer einem die Haltestelle wie bei uns in Deutschland mitteilt; darauf achten, wo man aussteigen möchte und frühzeitig durch aufstehen, den Aussteigewillen ankündigen. Sozopol, Burgas, Sonnenstrand ist aber auch fast immer die Endstation. Wenn Ihr in Burgas seid oder in Sozopol, gönnt Euch dort einen Besuch in einer „Bäckerei“. In Burgas müsst Ihr die Einkaufsstrasse vom Bahnhof aus fast bis zum Ende gehen (ist schon ein Stück), auf der linken Seite, wenn es in eine Strasse reingeht sind 3 Glasfenster aus denen verkauft wird. In Sozopol ist in der Altstadt am Anfang wenn sich die Strassen teilen eine Bäckerei. Kauft euch dort das leckere Hefeteiggebäck, sei es salzig oder süß. Nur zu empfehlen. Dazu noch leckeren Ayran im Becher, ein Genuß es lohnt sich. Preis = z.B. 4 Gebäcke und 3 Ayran im Becher ca. 2,50 Euro. Wer gerne Eis mag, findet in Burgas auf der linken Seite einen Eisverkäufer (vom Bahnhof ~10 Minuten gemütlich die Einkaufsstrasse hoch) mit einer großen Auswahl (wird als Italienisches Eis angeboten -habe aber noch nirgends ein besseres Eis gegessen auch nicht in Italien :)). 100 Gramm kosten hier nur 1,19 Leva. Wer sich nicht traut (wäre schade um den Genuss) kann auch dort zu MC Donalds gehen kommt auf der rechten Seite von der Einkaufsstrasse in Burgas-> wir waren nicht dort Essen. Tipp noch zu Burgas: Dort wird man sofort, wenn man den Bus verlässt, von Typen angesprochen, die Geld wechseln möchten. Einfach mit dem Kopf nicken (dort bedeutet das nein- fiel mir dann auch wieder ein, als der Typ nicht locker ließ) und auf Bulgarisch--ne-- sagen und weiter gehen, dann hat man seine Ruhe. Sollte man noch in Burgas Geld tauschen wollen, den Park an der Bushaltestelle überqueren und über die Hauptstrasse gehen, dort liegt eine Postbank (guter Kurs) und dort Geld wechseln. Empfehlenswert ist ein Bummel durch Sozopol-Altstadt (wir waren drei Mal dort und haben immer neue Ecken gefunden) und Burgas. Burgas hat schöne Einkaufsstraßen mit schönen großen Linden, die angenehmen Schatten spenden (und aufgrund der Blüte wunderbar geduftet haben). Außerdem waren wir im großen Park direkt am Meer. Hier führt ein langer Steg in das Meer. Man hat von dort eine schöne Aussicht auf Burgas. Man kann mit dem Linienbus auch unkompliziert nach Nessebar (umsteigen in Burgas) und den Sonnenstrand fahren. In Nessebar befinden sich zwei große Aquaparks, die wir aufgrund unserer kleinen Kinder aber nicht besucht hatten.
Wir hatten ein schön großes Familienzimmer, das geschmackvoll eingerichtet war (wie das ganze Hotel). Sie könnten nur im Bad und im Zimmer mehr Aufhäng-/Ablagemöglichkeiten schaffen. Als wir ankamen, stellten wir mit Freude fest, dass für unseren 2-jährigen Sohn ein Babybett (mit niedlichem Bettbezug) aufgebaut war (ohne Vorbestellung). Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Die Fenster waren gut schalldicht, so dass man von draußen kaum etwas mitbekam (unser Zimmer lag gegenüber der Poolbar). Die Klimaanlage haben wir nicht in Anspruch nehmen müssen (trotz super Wetter).
Das Buffet war klein aber fein. Die Auswahl (vor allem beim Frühstück) wurde von Tag zu Tag größer. Auch für mich als Vegetarier war immer ausreichend zu Essen da. Uns war das Essen nie zu kalt. Wir hatten uns vorher darüber informiert, dass die Bulgaren, aufgrund der hohen Außentemperaturen, immer lauwarm essen. Wir haben die Mikrowelle nie benötigt. Es gab auch Themenabende: Viele dürfte es nicht wundern, dass es in Bulgarien auch einen Fischabend gab. Wir haben uns darüber gefreut. Es mag ja Leute geben (leider bei mir am Buffett vorgekommen) die keinen Fisch essen möchten, die sollten aber so viel Anstand besitzen, im Beisein der Restaurantaufsicht/Chefin sich nicht so negativ darüber zu äußern. Es war mir peinlich daneben zu stehen.
Alle waren super freundlich und kinderlieb. Es wurde uns immer direkt geholfen. Man konnte sich gut mit der deutschen Sprache verständigen. Rezeption gibt auch Auskunft über den Namen der Haltestelle vor dem Hotel. Dies ist wichtig, da der Busfahrer 1. weiß, wann er halten muss und 2. bestimmt sich darüber der Fahrpreis
Das Hotel liegt mit einem weiteren Hotel, einem noch nicht fertig gestelltem Appartmenthaus sowie einem Campingplatz an einem wunderschönen, flach abfallenden Strand. Vom Hotel geht man über Dünen direkt an den Strand. Wir haben sowohl den Weg dorthin als auch den Strand als sauber erlebt. Der Strand war bewacht und die „Strandboy“ kümmerten sich um die Liegen und Schirme (die für Allinclusive-Gäste kostenlos waren) und reinigten den Strand. Auch die nach einem starken Wind angeschwemmten Algen wurden von ihnen beseitigt. In den letzten Tagen unseres Aufenthalts entstanden am Strand vor dem Campingplatz Bars (die aber nicht störten) und man konnte sowohl Tretboot und Jetski fahren oder Surfen. Neben Einkaufsmöglichkeiten sowohl im Hotel, im Nachbarhotel, auf dem Campingplatz gab es auch einen Supermarkt in einer ca. 1 km entfernten Ferienanlage. Auch Sozopol und Burgas, beides sehr gut mit dem Bus zu erreichen boten viele Einkaufsmöglichkeiten. Ach ja, die Baustellen vor dem Hotel waren sicherlich nicht schön, sind aber nun mal nicht zu vermeiden. Aber ehrlich gesagt haben wir uns im Hotel und am Strand aufgehalten und nicht vor dem Hotel (was sollten wir auch dort).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren unaufdringlich und super nett. Sportanimation haben wir nicht in Anspruch genommen, so dass wir dazu nichts sagen können. Die Kinder waren aber bei den Animateuren gut aufgehoben. Ca. 3-4 x in der Woche fand eine Kinderdisco statt. Sie lief zwar nach einem gleichen Schema ab, aber so wollen das die Kinder (ist in anderen Clubs auch so). Bis auf einem Ruhetag in der Woche wurde jeden Tag etwas geboten, sei es Sketchabend, Kindervorführung (fanden die Kinder ganz toll), Tanzabend, Bingo, Musikquiz, Nachtwanderung .... Für uns erfreulicherweise wurde die Musik an der Poolbar gegen 23:30 Uhr sehr leise gestellt und bis auf ein paar laute Gäste (die es überall gibt) wurde es in der Anlage schön ruhig. Unsere Tochter hätte gerne einen etwas spannenderen Pool gehabt (z.B. mit Rutsche oder so einem „Spucktier“)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |