Alle Bewertungen anzeigen
Enrico (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Sattessen in Bulgarien
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wegen der Zimmeranzahl (ca. 85) haben wir uns für dieses Hotel entschieden. Bei der Sauberkeit konnten wir in unserem Zimmer nicht meckern allerdings durch Erzählungen von anderen Gästen kann es schonmal vorkommen, daß sich im Badezimmer Schimmel an der Tagesordnung ist. Und das 2 Jahre nach der Eröffnung. Wir waren die letzten zwei Septemberwochen in diesem Hotel und hatten AI gebucht. Bei uns waren überwiegend deutsche Gäste da. Die Handyerreichbarkeit war sehr gut, allerdings war mir das egal da mein Handy die meiste Zeit aus war. Meiner Meinung nach ist die beste Reisezeit entweder im Mai oder die ersten zwei Septemberwochen. Laut Animatuer kann man hier aber auch Pech haben, da es im September schon regnen kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war für uns vollkommen ausreichend. Wir wollten überhaupt keine große Suite, da der Fernseher (gleiche Größe wie im Standardzimmer 50 cm) viel zu weit weg vom Bett steht und man so nichts sieht. Wir hatten im Gegensatz zu manch anderen Gästen 6 deutsche Programme was vollkommen ausreichend ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Da es bei dieser Bewertung nur den Button sehr schlecht gibt, habe ich ihn angekreuzt. Aber dies ist noch viel zu gut bewertet. Es gab 14 Tage nur das gleiche und die "Bing" (Mikrowelle) wird dein bester Freund. Jeden Früh musste eine Abräumdame diese erstmal hoch stellen. Sie stand nämlich auf dem Fußboden hinter dem "Büffet-Tisch". Das Essen war jeden Tag eiskalt. Ist auch kein Wunder wenn nur eine Pfütze von Wasser im Warmhaltenbecken drin ist. Das Brot war knochenhart und das Angebot sehr überschaubar. Es gab jeden Tag weniger zu essen, weil das Hotel am 02.10.2010 die Saison beendet. (Diese geht normalerweise bis Ende Oktober hatten aber keine Buchungen mehr warum wohl?) In der zweiten Woche wurde die Nutella mit Schokosoße "gestreckt". Da ist mir dann der Kragen geplatzt und der Restaurantleiter hat uns höchstpersönlich noch 20g zusammengekratztes Nutella gebracht. Wahrscheinlich der Rest von einem anderen Teller. Ich will es mir gar nicht vorstellen. Dort wird nicht weggeschmissen. Was frühs nicht gegessen wird, kommt mittags und abends wieder auf das Tablett oder am nächsten Tag. Das Geschirr wird dort noch mit der Hand abgewaschen was zur Folge hat, daß man jeden Teller und jede Tasse gründlich auf Essensreste untersuchen muß. Die Bediensteten standen direkt neben der Kantine und haben dort geraucht. Da will man sich gar nicht vorstellen wie es in der Kantine zugeht bzw. aussieht. Aber das Beste war die Katze, die bei jeder Mahlzeit im "Gourmettempel" auch dabei war. Die sprang sogar auf die Stühle und sonnte sich dort. Dann wurde sie von einigen Gäste gefüttert, diese wiederum fassten dann drinne wieder das Obst an. Keine Wunder das 95% der Gäste mindestens einen Tag lang flach mit Durchfall und Überkeit im Bett verbrachten. Mich hat es am vorletzen Tag dann auch erwischt. In Deutschland hätte die Hygiene das Ding wahrscheinlich schon vor der Eröffnung dicht gemacht. Den Unterschied zwischen den "Themenabenden" haben wir nur an den anderen Tischdecken erkannt. Diese werden auch nur abgekehrt quasi wie im Mittelalter. Von feuchten Lappen und regelmäßigen Wechsel der Tischdecken sind die so weit weg wie die Erde vom Mond. Das Angebot an Speisen hat höchstens das Niveau einer Jugendherberge.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals lässt teilweise sehr zu wünschen übrig. Wenn die kleine junge Bedienung an der Poolbar wieder mal Streß mit ihrem "Brauseprinzen" gehabt hat, dann rennt sie den ganzen Tag mufflig durch die Gegend. Aber der Hammer ist der Chef des Hauses: Papasöhnchen (der schwerreiche Vater hat das Hotel gebaut und seinem Sohn übergeben oder besser gesagt überlassen) rennt den ganzen Tag mit Zigarette und Handy rum, grüßt noch nicht mal seine Gäste und lädt jeden Abend wahrscheinlich eine andere Mietze zu sich ein anstatt sich lieber mal um sein Peronal und um die Hotelanlage zu kümmern. Also mit deutsch oder englisch kommt man im Allgemeinen in Bulgarien nicht sehr weit. An der Rezeption und die Animateure haben es verstanden und mit den denen konnte man sich gut verständigen. Zum Bier bestellen an der Poolbar hat es auch noch gereicht. In der ersten Woche haben wir uns über die herumstreunende Katze beim Essen beschwert aber leider ist das bis hinten (ca. 50m) im Restaurant nicht angekommen. Zu diesem Punkt komme ich im nächsten Feld Gastronomie.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 40 Min. (mit Bus) vom Flughafen Burgas entfernt. Direkt hinter den Dünen befindet sich der sehr schöne Sandstrand. Nach Szozopol sind es 3 km mit dem Bus alle 30 Minuten gut erreichen. Kostet 2 Lev. Zur Bushaltestelle läuft man ca. 5 Minuten über einen Zeltplatz. Unter dem Einsatz unseres Lebens konnten wir auf der gegenüberliegenden Straßenseite (4 spurige Straße) an der Tankstelle wenigstens Zigaretten kaufen. Ansonsten gab es nur im benachbarten Hotel einen Kiosk der Bier und Snacks verkauft hat. Im September hört die Saison dort auf, dies merkt man auch in Szozopol. Dort hatten von Tag zu Tag immer weniger Gaststätten und Buden offen. Nach Burgas (30 Min.) oder Nessebar (1,5h) kann man bequem mit dem Bus fahren und muß nicht die teuren Angebote der Reiseleiterin "in Anspruch nehmen". Nach Burgas kostet es 4 Lev. nach Nessebar 8 Lev. Nessebar ist echt eine Fahrt wert. Allerdings braucht man nach Burgas nur zum Zigaretten fahren hin, da es in dem "Einkaufstempel" Burgas-Palace keine Schnäppchen gibt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Freizeitangebote sind echt "traumhaft" wir haben zwar mehrmals Tennis gespielt (das erste Mal gegen Gebühr sonst nur noch mit dem Animateur da hat es nichts gekostet wenn er dabei war) aber das Abendprogramm lies echt zu wünschen übrig. Ich bin schon richtig "bingosüchtig" so oft wie das gespielt wurde. Wir waren eine der letzten Gäste in der Anlage (normalerweise geht es bis Ende Oktober) also wurde in der zweiten Woche die Strandbar abgebaut (macht zwar überhaupt keinen Sinn aber egal) und auf die Tribüne wo Aufführungen stattfinden hingelegt. Ergo konnten keine "Musical-Highlights" und andere Aufführungen nicht mehr stattfinden. Dies war unter anderem auch ein Punkt warum wir uns für das Hotel entschieden hatten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Enrico
    Alter:31-35
    Bewertungen:1