- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die folgende Bewertung versuche ich so differenziert wie möglich zu gestalten, da verschiedene Aspekte zu berücksichtigen sind. Weiterhin bewerte ich vor dem Hintergrund das wir Wellness und All Incl. TOP sowie 5 Sterne gebucht haben. 1. Eröffnung: Das Hotel hatte katastrophale Anlaufschwierigkeiten die aber irgendwann mal behoben sein werden, sofern alle Einrichtungen zur Verfügung stehen und der Service und die Kundenorientierung sich deutlich verbessern. Deshalb zähle ich das nicht alles auf. Das wäre unfair. 2. Familienhotel: Das Hotel ist bestimmt ein schönes Familienhotel und wird auch bei Thomson in England als solches beworben. Eine Trennung in Resort und Village wie in anderen Hotels üblich hat man nicht versucht. 3. Katalogbeschreibung: Das Hotel entspricht nicht ansatzweise den im TUI-Katalog aus dem November 2010 beworbenen Eigenschaften. All Incl. TOP, Wellness und 5 Sterne! 4. Puravida Konzept: Wer sich auf der Puravida Internetseite über das Konzept informiert hat, fühlt sich komplett getäuscht. Restaurants und Bars mit dem Charme und dem Lärmpegel einer Betriebskantine passen da nicht. Es gibt keine Ruhebereiche zum Relaxen. Die Sauna in russischem Babyschwimmen ein Erlebnis für sich. 5. Gästebetreuung: Die Betreuung der TUI ist nutzlos. Sie konzentriert sich auf das Bewerben von Ausflügen und Leihwagen wobei die Gäste nicht wissen wann was aufhat und wo man Wasserflaschen herbekommt. Jede Art von Beschwerden wurde abgewiesen. Hilfe gegenüber dem Hotel kann man nicht erwarten. Wenn man gesehen hat wie die englischen Gäste von Thomson was fürsorglich betreut wurden konnte man neidisch werden. Guest Relation ist nett aber wirkungslos. Da kann man auch mit dem Friseur sprechen. Wir haben uns komplett alleine gelassen gefühlt. Einziger Lichtblick: Gerrit! Dem Mann von TUI für das Grobe und nicht zu beneiden als er versucht hat im Chaos das Puravida Konzept zu erläutern. Da möchte man nicht tauschen. Alle Gäste werden wissen wen ich meine und ihn schätzen gelernt haben. Dafür vielen Dank! 6. Als Deutscher waren wir in der Minderheit und haben uns auch so gefühlt. Hierzu steht schon ausreichend in den anderen Bewertungen. Gegen russisches Babyschwimmen in der Sauna und die Feierorgien kann man so als Minderheit nichts ausrichten. Also Mitfeiern oder wegbleiben. Als wir abgereist sind hatte sich das Niveau schon erheblich gebessert und es gab keine Gäste mehr mit kurzen Hosen und Flipflops im Abend-Restaurant. Im Mai war der Wind noch sehr kühl. Unbedingt die Insel mit dem Mietwagen erkunden und bei Trust direkt im Hotel buchen. Katzen- und Pfauen füttern im Waldgebiet Plaka. Pulsuhr mitnehmen fürs Spinning. Fischrestaurant am Strand.
Die Zimmer sind klasse wenn sie fertig und sauber sind. Da gibt es nichts zu meckern. Die entsprechen genau der Beschreibung. Wir hatten eben durch den Status als Testgäste Pech. Es gibt allerdings wie in jedem Hotel einige ziemlich üble Zimmer. Entweder sehr lebhaft oder mit Terasse direkt am Hauptfußweg. Wir hatten den Adults only Bereich gebucht und uns hat nur gestört, dass viele Leute über unsere Terasse gelaufen sind und die Privatssphäre nicht respektiert haben. Aber da kann das Hotel nichts für.
Als wir anreisten war für Mittags nur das Grillrestaurant am Pool und für den Abend das Hauptrestaurant geöffnet. Alle Speisen waren kalt bis lauwarm und die Auswahl überschaubar. Nach Hinweis an den Küchenchef schob er die Schuld an die Hotelleitung weiter. Die sind für die Küchenausstattung verantwortlich sagte er. Bei der Abreise hatte sich dies gebessert. Die Speisen waren warm und gut. Bei der Auswahl haben wir allerdings schon deutlich mehr erlebt. Beim Abreisen hatten dann noch der Italiener, der Chinese, das Adventure Barbeque und das Fischrestaurant geöffnet. Die Eisdiele, das Sushirestaurant und das First Date hatten noch zu. Wenn das alles mal offen hat und die Speisen sich verbessern eine tolle Auswahl. Das Hauptrestaurant ist irre laut und hat dem Charme eine Betriebskantine. Auch Italiener und Chinese sind nicht besser. Das Fischrestaurant ist klasse, romatisch und dafür aber auch etwas teuer. Es gibt weiterhin Waffeln und Crepes den ganzen Tag und in Kürze auch Snacks an der Beachbar. Zu den Bars: In den kühlen Abenden konnte man nur die Cocktailbar unter der Rezeption nutzen. Dort ist es laut wie in einer Kantine, es wird Fussball gespielt und die Stühle sind sehr unbequem. Zum Verweilen lädt das nicht ein. In der All Inclusive Karte ist die Auswahl sehr beschränkt. I.d.R. nur 1-2 Getränke aus jeder Kategorie. Da ist dann klar, das diese Getränke dann nach kurzer Zeit aus sind und man versucht teure Getränke zu verkaufen. All Incl. Top finde ich anders. Das gilt auch für den leeren Kühlschrank den wir selbst angeschlossen und auch gefüllt haben.
Ohne Englisch geht in dem Hotel nichts. Kaum jemand spricht deutsch und alle Informationen und Speisekarten liegen nur in Englisch vor. Ohne Langenscheid wird man im Fischrestaurant aus dem Red Mullet nicht die Rotbarbe erkennen. Der Service ist sehr unterschiedlich. Einige sind sehr freundlich, andere überfordert und andere strahlen ziemliche Arroganz aus. Alle Nationalitäten des Ostblocks sind vertreten. Im Service sind kaum Griechen. Die Zimmerreinigung war nicht ausreichend. Boden blieb schmutzig und es war ein ziemlicher Schnellwisch. Ein Wäschebeutel lag wohl im Zimmer, da es aber null Gästeinformation gibt, weiß ich nicht wie das funktioniert hätte und was es kostet. Wirklich keine unsere Beschwerden wurde bearbeitet. Man fühlt sich ziemlich alleine. Selbst wirklich wichtige Hinweise, das man in der gesamten Anlage wohl vergessen hat den Mastercode der Safes zu ändern wurde nicht aufgenommen. Ich gebe dies weiter und morgen ist es fertig waren die Standardantworten.
Das Hotel liegt direkt an einem schönen Strand in schöner Bucht. Leider war dieser nicht fertig als wir da waren, aber in wenigen Wochen wird dieser Strand bestimmt sehr schön. Der Transfer dauert 15 min. Obwohl das Hotel direkt in der Anflugschneise liegt haben wir das nicht als störend empfunden. Leihwagen unbedingt im Hotel direkt buchen und nicht über TUI. Der Suzuki Jimmny währe im Hotel für 180€ anstelle bei Hertz über TUI Deutschland für 236€ zu haben gewesen. Die Preise von TUI im Hotel (die buchen über Sixt) haben wir nicht erfragt. Die Insel sollte unbedingt mit Leihwagen erkundet werden. Wunderschön. In Kefalos ist der Hund begraben. Taxifahrten dorthin sind Geldverschwendung. Im Hotel gibt einen Minimarket in dem alles doppelt so teuer ist wie bei uns. Auch hier gilt: Leihwagen nehmen und bei Carrefour oder Lidl einkaufen gehen wenn man denn was braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm von Tina und die Yoga und Entspannung von Matangi sind klasse. Die beiden machen auf Anfrage auch Personal Training. Tina gibt auch Tanzkurse wenn sie Zeit hat oder geht mit Gästen um das Hotel wandern und Schildkröten suchen. Matangi braucht man dringend zum Entspannen in diesem Hotel. Bei ihr hatten wir schöne Yogastunden. Shows gab es keine. Jeden Abend spielte die gleiche Combo dir gleichen Evergreens mehr oder weniger fehlerfrei in der fürchterlich lauten Bar. Ob Shows geplant sind wissen wir nicht. Die Kinderbetreung war wohl gut. (Höhrensagen!) Den TV-Raum gab es nicht. Internet kostet 1€ für 16 min. Der Strand war wie erwähnt nicht fertig, wird aber bestimmt mal sehr schön. Das Spa ist teuer. Die Erstbehandlung meiner Frau ging ziemlich schief (keine Dusche bei einer Ganzkörper-Algenbehandlung, d.h. Wasserkochen und Waschlappen!) und die Inhaberin hat dann nicht nur nichts berechnet, sondern auch noch eine weitere kostenslose Behandlung angeboten die sehr schön war. Auch hier gilt, wenn mal alles klappt bestimmt sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |