- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Suite Zi W724 Paar jung, Das Zimmer an sich ist schön und der Ausblick aber für eine Suite ist mehr zu erwarten sieht eher nach einem normalen Zimmer aus. Das Essen ist schlecht und schmeckt nicht fast alles sind Fertigprodukte schlechter Qualität.. Wir hatten das Pech das in der Zeit gerade unser Veranstalter Thomas Cook insolvent angemeldet hat. Nun wurden wir sofort informiert und sollten gleich diverses bezahlen wie Restaufenthalt usw. Sie schmiessen uns raus und wir hatten auch keinen Rückflug mehr gar nichts.. es hat das Hotel null gejuckt was mit all den Leuten passiert Hauptsache sie können doppelt absahnen obwohl die Versicherung von der Gesellschaft alles beglichen hat.. extrem unfreundliches Personal. Das einzige schöne ist leider das Meer und die Kullise an sich.. aber das Hotel ist gar nicht zu empfehlen es ist wirklich ein sehr billiges Hotel bei dem überall gespart wird und in grossen Massen abgefertigt wird. Unsere Zimmerkarten gingen fast täglich nicht mehr. Div. Service wurden nach mehrmaligem Melden immernoch vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Remo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Remo, Wir bedauern sehr die Insolvenz von Thomas Cook, der seit seiner Gründung ein strategischer Partner für dieses Unternehmen war. Aus diesem Grund und trotz des hohen Betrags, den Thomas Cook uns schuldet, war es unser Hauptanliegen, unsere gemeinsamen Kunden, die in unseren Betrieben bleiben, nicht zu missachten. Seit der Bekanntgabe der Insolvenz des Mutterkonzerns am Montag, den 23. Oktober im Morgengrauen, haben wir versucht, die Situation zu verstehen und Informationen zu sammeln, die uns Thomas Cook nie zur Verfügung gestellt hat. Trotzdem haben wir uns entschlossen, den Urlaub der Kunden von Thomas Cook in unserem Hotel nicht zu stören. Erst am Mittwoch, dem 25. September, als die deutsche Tochtergesellschaft ihre Insolvenz bekannt gab, beschlossen wir, von unseren Kunden eine direkte Zahlung anzufordern. Auf die gleiche Weise und ohne jegliche Garantie oder Informationen von Thomas Cook haben wir beschlossen, die bereits genossenen Aufenthalte nicht in Rechnung zu stellen, sondern die Zahlung der Tage zu verlangen, die noch ausstehen, um sie zu genießen. Erst am 26. Oktober nachmittags erklärte die Thomas Cook - Gruppe mit großer Verwirrung, (unter Verwendung des Garantiebriefes des Zürcher Versicherers,) dass der Zürcher Versicherer die Zahlung fur verbleibenden Kunden ab dem 23.09.2019 , der tag an dem die Insolvenz ihrer Muttergesellschaft angekündigt wurde, übernimmt. Es ist zu beachten, dass wir uns trotz des Mangels an zuverlässigen Informationen entschlossen haben, unsere gemeinsamen Kunden nicht zu stören. Am 23. und 24. betraten die Kunden von Thomas Cook weiterhin unsere Einrichtungen, für die weder eine Zahlung noch eine Garantie erforderlich war, obwohl damals wurde bestätigt, dass die Zahlung dieser Aufenthalte weder vom Versicherer noch von Thomas Cook aufgrund seiner Insolvenzsituation übernommen wird. In jedem Fall versichern wir, dass diese unglückliche Situation und die Unannehmlichkeiten für die Kunden nicht auf unsere Vorgehensweise zurückzuführen sind, da wir zu jeder Zeit angewiesen haben unerwünschte Situationen zu vermeiden, von denen viele in den verschiedenen Medien gesehen wurden. Wenn während dieses Prozesses und trotz unserer festen Entscheidung, unsere Kunden nicht zu stören, eine Situation aufgetreten ist, die bei einem unserer Kunden Unbehagen verursacht hat, möchten wir uns aufrichtig entschuldigen und ihnen mitteilen, dass unser Unternehmen eines von unzähligen Unternehmen die von diesem Umstand betroffen sind. Beste Gruesse Marko Besjedic Guest Relations