- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als (ehemalige) Stammkunden freuten wir uns auf die drei Tage im Biohotel, denn wir haben bisher die Küche und das Ambiente dort genossen. Deswegen hatten wir auch bereits letztes Jahr vor Ort für dieses Jahr gebucht. Wie die Jahre vorher auch im Juli, am Wochenende des Füssener Marathons, an dem wir wieder teilnehmen wollten. Aufgeschreckt wurden wir im Juni durch einen Anruf der Hotelrezeption, wo wir den blieben. Der Mitarbeiter hatte sich im Monat geirrt und uns für Juni eingetragen. So war das gebuchte Zimmer nicht mehr frei und wir wurden in das gefürchtete und bereits oft negativ beschriebene Zimmer 910 gesteckt.
Zu diesem Zimmer ist eigentlich alles bereits erwähnt, nur wundert es mich, dass sich noch niemand ernsthaft verletzt hat, denn mittig in der Kopfleiste des rechten Teils des Doppelbettes sind ein Schalter für das Deckenlicht und eine Steckdose angebracht, beides funktioniert!!! Das Bad ist wirklich eine Katastrophe und ich habe schon Jugendherbergen besucht, die weitaus komfortabler waren.
Richtig enttäuschend jedoch war das Essen. Wir haben an drei Abenden dort gegessen, zweimal war es als Buffet eingerichtet, am Samstag sollten zum Galaabend fünf Gänge serviert werden. Die Buffetabende waren durchweg warmgehaltene Speisen, die mit viel zu großer Hitze zubereitet waren und deren Geschmack an Fertigware erinnerten. Gemüse ist bissfest oft lecker, Bohnen jedoch sollten gekocht sein. Der schlimmste Abend war jedoch der Galaabend. Obwohl das Personal Hektik und Gereiztheit verströmte, mussten wir unendlich lange Wartezeiten hinnehmen. Die Suppe und das Hauptgericht waren eine Katastrophe. Beides war versalzen und das Hauptgericht nicht hinnehmbar. Kleingewürfelte, schlappe Tofustücke aufgewärmt auf Tomatensauce mit einem Kloß, dessen Konsistenz wieder an Fertigware erinnerte, ließen wir zurückgehen. Der letzte Gang ließ wieder auf sich warten und so beendeten wir nach zwei Stunden enttäuscht den „Gala“Abend, auf das Dessert verzichtend. Als wir uns dann am Tresen, an dem die eingenommenen Getränke bezahlt werden, über das Essen und den verdorbenen Abend beschwerten, tauchte plötzlich ein Mitarbeiter auf, der sich nicht vorstellte, sondern auf uns einredete und uns anbot, das Dessert mit auf das Zimmer zu nehmen. Nachdem wir ablehnten, fragte der Mitarbeiter, ob wir am nächsten Tag im Hotel frühstücken würden. Er würde dann zu uns kommen und wir könnten noch einmal über alles in Ruhe reden. Am nächsten Abend sagte uns die Bedienung, dass dieser Mitarbeiter der neue Geschäftsführer sei und uns wohl verpasst hätte. Wir haben ihn nicht wiedergesehen.
Das Personal war bemüht, jedoch völlig überfordert. Der bestehende Personalmangel wurde immer wieder betont. Aufgedeckt und angerichtet wurde das Buffet erst, während es schon geöffnet war. Siehe Gastronomie.
Idyllische Lage, tolle Sicht auf den See und die Voralpen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schönes Ambiente, das Hallenbad steht aber nicht immer zur Verfügung, da dort auch Schwimmkurse für Kinder angeboten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold und Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Angelika, Sehr geehrter Berthold, vielen Dank, dass Sie wieder bei uns zu Gast waren und sich die Zeit für Ihr ehrliches Feedback genommen haben. Wir bedauern sehr, dass bei diesem Aufenthalt Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Bezüglich des Zimmers möchten wir uns entschuldigen, dass Ihr Wunschzimmer nicht mehr frei war. Jedoch war dies durch die mehrmalige Änderung des Reisezeitraums nicht möglich. Beim nächsten Mal geben wir unser Bestes, Ihren Zimmerwunsch zu erfüllen. Auch tut es uns Leid, dass im Restaurant nicht alles reibungslos verlaufen ist. Wie Sie als Stammkunden wissen, entspricht das so nicht unseren Standards. Das Schwimmbad ist einmal in der Woche an einem fixen Tag für zwei Stunden reserviert, da wir in dieser Zeit den Kindern in der Umgebung einen Platz zum Schwimmenlernen bieten. Leider gibt es in Füssen keine Alternativen dazu und wir sind davon überzeugt, dass es für Kinder äußerst wichtig ist, schwimmen zu können. Entschuldigen Sie, dass dies genau zu Ihrer Wunsch-Schwimmzeit stattfand. Die weiteren angesprochenen Punkte sehen wir als Chancen zur Verbesserung. Vielen Dank für die Ausführung der Punkte. Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Sie erreichen mich per Mail unter johanna@eggensberger.de oder telefonisch unter der +49 8362 9103-333. Mit freundlichen Grüßen aus Hopfen am See, Johanna Eggensberger & Ihre Gastgeber im Biohotel Eggensberger